12.11.2020 Aufrufe

GRENZENLOS Winter 2020/2021

Entdecke die winterliche Zugspitzarena Bayern Tirol in der neuen Ausgabe von GRENZENLOS.

Entdecke die winterliche Zugspitzarena Bayern Tirol in der neuen Ausgabe von GRENZENLOS.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

Binnen eines Jahres entstand die<br />

neue Thanellersesselbahn.<br />

ein hebbares Förderband. Die<br />

Sessel selbst sind mit Bügeln<br />

samt Sicherungsstange zwischen<br />

den Beinen ausgestattet,<br />

was gewährleistet, dass<br />

niemand vom Sitz rutscht.<br />

„Und kein Sechsersessel<br />

verlässt unten die Station,<br />

ohne dass der Bügel tatsächlich<br />

eingerastet ist“, betont<br />

Singer. 2.600 Personen pro<br />

Stunde kann die Thanellerbahn<br />

befördern, das Doppelte<br />

des alten Schlepplifts. „Unser<br />

neues Motto: Am Thaneller<br />

ist mit langen Wartezeiten Schluss“, freut<br />

sich der Geschäftsführer.<br />

Florian Singer, geschäftsführender<br />

Gesellschafter<br />

der Bergbahnen Berwang<br />

Hochmoderne<br />

Zehnergondelbahn<br />

Herzstück des Berwanger Modernisierungskonzepts<br />

ist die Obere Karbahn, eine<br />

kuppelbare Zehnergondelbahn. Sie wird in<br />

zwei Sektionen auf einer neuen Trasse vom<br />

Parkplatz des Sechser-Sessels Egghof Sun Jet<br />

bis ins sogenannte „Obere Kar“ führen, rund<br />

100 Meter höher als die bisherige Bergstation<br />

des Thanellekarlifts. Die erste Sektion,<br />

die am Biligkopf endet, wurde 2019 fertiggestellt,<br />

ihre Kapazität beträgt bis zu 2.400<br />

Personen pro Stunde.<br />

Ein weiterer Vorteil der Oberen Karbahn:<br />

„Vom Egghof Sun Jet gelangte man bisher<br />

nur mit dem Bilig-Schlepplift hinüber zum<br />

Thanellerlift“, sagt Singer, „was sich mit der<br />

Zunahme an Skikursen zu einem Nadelöhr<br />

entwickelt hat.“ Das löst die erste Sektion<br />

der Oberen Karbahn mit der zukünftigen<br />

Mittelstation neben dem Ausstieg der neuen<br />

Thanellersesselbahn nun auf – der obsolete<br />

Biliglift wurde abgebaut.<br />

Bis zu 90 Prozent der<br />

Pisten beschneit<br />

Zusätzlich zum Ausbau der<br />

Bahnen investieren die<br />

Bergbahnen Berwang in die<br />

Qualität der Pisten. Neue und<br />

geänderte Abfahrten, weitere<br />

Lawinenverbauungen und<br />

-sprengsysteme sowie ein<br />

Ausbau der Beschneiungsanlagen,<br />

die bis zu 90 Prozent<br />

aller Pisten erreichen, entstehen<br />

schrittweise. Ebenso<br />

neue Gebäude – etwa 2019<br />

das B-Active-Center am Egghof-Parkplatz<br />

mit Sportshop samt Skiverleih<br />

und Depot, Büro und Kinderverpflegungsraum<br />

der Skischule Berwang, Indoor-Kassen<br />

der Bergbahnen Berwang sowie öffentlichen<br />

Toiletten inklusive Wickelraum. Die bereits<br />

fertiggestellte, zukünftige Mittelstation der<br />

Oberen Karbahn erweitert in den kommenden<br />

Jahren ein Bergrestaurant.<br />

Gelungene Modernisierung<br />

dank 25-Millionen-Investition<br />

„Uns ging es darum, den Komfort für den<br />

Gast deutlich zu steigern“, beschreibt Singer<br />

die Motivation für die umfassende Erneuerung<br />

des Skigebietes. Schon jetzt werteten<br />

die Maßnahmen das Genuss- und Familienskigebiet<br />

Berwang spürbar auf. Und werden<br />

es noch mehr tun, wenn die Modernisierung<br />

2025 abgeschlossen sein wird, dann insgesamt<br />

25 Millionen Euro schwer. Noch folgen<br />

sollen bis dahin die zweite Sektion der Oberen<br />

Karbahn, der Abbruch des dann nicht<br />

mehr benötigten Thanellerkarlifts sowie das<br />

neue Bergrestaurant. Das sind also wirklich<br />

gute Aussichten.<br />

Michael Schmid<br />

English Summary<br />

The Berwang Ski Resort has been<br />

undergoing modernisation work since<br />

2019. As it was unable to meet demand<br />

and not very child-friendly, the<br />

old ski lift has been replaced by the<br />

Thanellerbahn, a childproof six-seater<br />

chairlift that can carry 2,600 people<br />

an hour. The heart of the upgrades<br />

here, though, is the Obere Karbahn,<br />

a ten-seater gondola lift. The first<br />

section was completed in 2019 and<br />

can carry up to 2,400 people an hour.<br />

Investments are also being made in<br />

the quality of the slopes. New and<br />

modified runs, additional avalanche<br />

barriers and blasting systems, and<br />

an expansion of the snowmaking<br />

systems, which reach up to 90 percent<br />

of all slopes, are being built. There are<br />

also new buildings – for example, the<br />

B-Active-Center with sports store including<br />

ski rental, indoor cash desks for<br />

the cable railways, and public toilets.<br />

A mountain restaurant is being built<br />

at the middle terminal of the Obere<br />

Karbahn. The 25-million-euro project is<br />

due to be fully completed in 2025.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!