12.11.2020 Aufrufe

GRENZENLOS Winter 2020/2021

Entdecke die winterliche Zugspitzarena Bayern Tirol in der neuen Ausgabe von GRENZENLOS.

Entdecke die winterliche Zugspitzarena Bayern Tirol in der neuen Ausgabe von GRENZENLOS.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 / MUSIKKAPELLE GRAINAU<br />

Ein musikalisches<br />

Schmankerl<br />

Die Musikkapelle Grainau feiert ihr 120-jähriges<br />

Jubiläum. Passend dazu gibt es eine neue CD, die den<br />

Fans die Melodien nach Hause bringt.<br />

Stell dir vor, du sitzt in einem großen<br />

Saal, vor dir auf der Bühne die<br />

Musiker, der Dirigent begrüßt das<br />

Publikum. Dann dreht er sich um,<br />

setzt mit dem Taktstock an und es beginnen<br />

die ersten Töne. Du hörst Flöten, Klarinetten,<br />

eine Trompete, sogar ein Flügelhorn – und<br />

sie werden untermalt vom gleichmäßigen<br />

Rhythmus des Schlagzeugs. Du meinst<br />

förmlich zu sehen, wie die Töne aus den<br />

Instrumenten herausfließen, zuerst zart wie<br />

eine Feder, dann fordernder, bis sie in einem<br />

großen Finale ihren Höhepunkt erreichen –<br />

und dann verklingen sie, hallen noch nach<br />

im hohen Deckengewölbe und hinterlassen<br />

ein wohlig warmes Gefühl.<br />

So kann man sich einen Auftritt der Musikkapelle<br />

Grainau vorstellen. Denn dieser<br />

traditionsreiche Verein weiß genau, was er<br />

tut, wenn er seine Fans zu einem Konzert<br />

einlädt. Immerhin gibt es ihn bereits seit<br />

1900 – und damit jährt sich das Bestehen der<br />

Kapelle in <strong>2020</strong> bereits zum 120. Mal. 35 aktive<br />

Mitglieder und neun verschiedene Instrumente<br />

gehören momentan zum Ensemble.<br />

Simon Andrä, Vorstandsvorsitzender des<br />

ehrenamtlichen Vereins, ist seit 2007 dabei.<br />

„Ich habe mit dem Tenorhorn begonnen,<br />

heute spiele ich Tuba – schlichtweg, weil<br />

wir kaum noch Tubisten hatten“, lacht der<br />

Grainauer. 26 Konzerte spielten er und sein<br />

Verein allein im Sommer <strong>2020</strong>, draußen im<br />

Musikpavillon – dank „open air“ auch mit<br />

Abstandsregelungen kein Problem. Im <strong>Winter</strong><br />

sind eigentlich weitere Konzerte geplant,<br />

wie beispielsweise das traditionelle Neujahrskonzert<br />

am 2. Januar oder ein Osterkonzert.<br />

„Wie das in dieser Saison aussieht, wird<br />

sich aber erst zeigen.“<br />

„Momentan das Wichtigste:<br />

Wir müssen flexibel bleiben!“<br />

Denn die Pandemie hat auch die Musikgruppen<br />

getroffen: „Wir können nicht einmal<br />

zusammen proben, dafür fehlt uns ein<br />

Raum, der groß genug wäre. Deshalb gibt<br />

es nur ab und zu Registerproben – also aufgeteilt<br />

nach den einzelnen Instrumenten“,<br />

erklärt Simon Andrä. Und scheitert es schon<br />

bei der Probe am Raum, gilt das natürlich<br />

auch für einen Auftritt. „Bis zu 100 Gäste<br />

würden wir in manchen Sälen schon unterbringen,<br />

das wäre kein Problem. Eine Bühne<br />

für über 30 Musiker, die zwei Meter Abstand<br />

English Summary<br />

The “Musikkapelle Grainau” (“Grainau<br />

Band”), which celebrates its 120th<br />

anniversary this year, is known for its<br />

evocative Bavarian brass music. The ensemble<br />

currently has 35 active members,<br />

who play nine different instruments. In<br />

the summer of <strong>2020</strong>, the band was able<br />

to give 26 concerts in the music pavilion<br />

– not a problem in the open, even with<br />

social distancing. More concerts are<br />

planned for the winter, but that may be<br />

more difficult because of the pandemic.<br />

Nevertheless, nobody has to go without<br />

this delightful music. The Musikkapelle<br />

Grainau has released several CDs in<br />

the last few years, and the most recent<br />

one can be purchased from us or at the<br />

Tourist Information in Grainau. You can<br />

also access it on Spotify. All proceeds<br />

from this CD go to local aid and rescue<br />

organisations.<br />

zueinander halten müssen – das wird eher<br />

die Schwierigkeit.“<br />

Für die treuen Fans hat Simon Andrä aber<br />

einen Tipp. Denn ganz verzichten müssen sie<br />

auf die beliebte Musik der Grainauer Kapelle<br />

nicht: „Wir haben in den letzten Jahren mehrere<br />

CDs mit unserer Musik veröffentlicht.<br />

Die aktuellste, ein Album verschiedener<br />

Musikgruppen, gibt es bei uns oder in der<br />

Tourist-Information Grainau zu kaufen. Auch<br />

über Spotify kann man darauf zugreifen.“<br />

Das Besondere an dieser CD: Der Erlös geht<br />

an lokale Hilfs- und Rettungsorganisationen.<br />

Und so kann man sich zumindest mit aufgezeichneter<br />

Musik die Zeit vertreiben, bis die<br />

Musikkapelle Grainau das nächste Mal bei<br />

einem Konzert zu sehen und vor allem zu<br />

hören ist.<br />

Lisa Zöls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!