12.11.2020 Aufrufe

GRENZENLOS Winter 2020/2021

Entdecke die winterliche Zugspitzarena Bayern Tirol in der neuen Ausgabe von GRENZENLOS.

Entdecke die winterliche Zugspitzarena Bayern Tirol in der neuen Ausgabe von GRENZENLOS.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

07<br />

In hohem Fluge<br />

Skisprung gehört zu Garmisch-<br />

Partenkirchen wie die Zugspitze zum<br />

Wettersteinmassiv. Denn schon in den<br />

frühen 1920er-Jahren haben regionale<br />

Sportler ihre Leidenschaft dafür<br />

entdeckt. Und das wurde ihnen leicht<br />

gemacht, denn seit 1922 gab es die<br />

große Skisprungschanze am Gudiberg,<br />

die in diesem Jahr Austragungsort des<br />

ersten Neujahrsspringens war. Zum<br />

Jahreswechsel 1922/23 kam dann ein<br />

weiteres Highlight: Sie wurde offiziell in<br />

Olympia-Skisprungschanze umbenannt.<br />

Seitdem entwickelte sich eine Tradition,<br />

die nicht nur bis heute gefeiert<br />

wird, sondern auch einige Größen<br />

hervorbrachte: Berühmt wurden in den<br />

1920er-Jahren die Gebrüder Karl und<br />

Martin Neuner – seit 1949 Namensgeber<br />

des Platzes in Garmisch-Partenkirchen.<br />

Mit der bekannteste Skispringer war aber<br />

wohl Josef „Sepp“ Schwinghammer.<br />

Er ging in die Geschichte mit einem<br />

Namen ein, der ihm von der Presse verliehen<br />

wurde: der Adler von Werdenfels.<br />

English Summary<br />

Flying high, soaring through the air, and<br />

mastering a steady landing – ski jumping<br />

is to Garmisch-Partenkirchen as the Zugspitze<br />

is to the Wetterstein Mountains.<br />

The tradition started in the early 1920s,<br />

as athletes from the region gradually<br />

discovered a passion for the sport.<br />

The ski jumping hill on the Gudiberg<br />

mountain has existed since 1922 and in<br />

that year was also the venue of the first<br />

New Year’s ski jump, after which it was<br />

officially renamed the Great Olympic<br />

Hill. It gave birth to a tradition that is not<br />

only celebrated to this day but has also<br />

produced some great sports personalities:<br />

the skiing brothers Karl and Martin<br />

Neuner were famous in the 1920s and in<br />

1949 gave their name to the square at<br />

the foot of the hill, while probably the<br />

most well-known ski jumper was Josef<br />

“Sepp” Schwinghammer, who competed<br />

at the Olympics in the 1970s and went<br />

down in history lovingly crowned by the<br />

press as the “Eagle of Werdenfels”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!