19.02.2021 Aufrufe

medizin&technik 01.2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ [ INNOVATIONEN ]<br />

Automatisiert mit<br />

dem Laser markieren<br />

Automatisierung | Die Lasermarkierung von Medizinprodukten<br />

lässt sich als Prozess automatisieren. Das<br />

senkt die Personalkosten pro Stück deutlich und steigert<br />

die Effizienz.<br />

Die Medical Device Regulation kommt und mit ihr die<br />

Pflicht, bestimmte Medizinprodukte gemäß der Vorgaben<br />

zu markieren. Für die Hersteller heißt das, Fertigungsprozesse<br />

durch einen weiteren Schritt zu ergänzen, zum Beispiel durch<br />

die Lasermarkierung. Mit Automatisierungslösungen, wie sie<br />

Zeltwanger Laser Robotic Applications aus Dußlingen anbietet,<br />

lässt sich die Markierung nach eigenen Angaben besonders effizient<br />

und flexibel umsetzen.<br />

Für die Automatisierung bereits bestehender Lasermarkieranlagen<br />

und Handarbeitsplätze hat Zeltwanger die Anlagenplattform<br />

X-Load Cobot entwickelt. Diese kann mit einer Vielzahl an Lasermarkieranlagen<br />

von unterschiedlichen Herstellern kombiniert<br />

werden. Die Standardausführung besteht aus einer Andocksta -<br />

tion, einem kollaborierenden Roboter und einem Traywagen, in<br />

dem die Bauteile lagern. Eine Ergänzung auf bis zu drei Tray -<br />

wagen ist möglich, wobei der Footprint der Plattform kompakt<br />

bleibt. Da in der Anlage ein kollaborierender Roboter tätig ist,<br />

hat der Werker jederzeit Zugang zur Lasermarkieranlage, die<br />

auch unverändert manuell bedient werden kann.<br />

Für hochkomplexe Laserbeschriftungsprozesse, die schnell und<br />

vollständig automatisiert ablaufen sollen, bietet sich die One-<br />

(Bild: Zeltwanger)<br />

Sowohl für bestehende Anlagen zum Lasermarkieren als auch<br />

für neue Prozesse gibt es passende Automatisierungslösungen<br />

Box-Lösung X-Cell Med von Zeltwanger an. Hier sind Roboter,<br />

Zuführung und Markierlaser innerhalb einer Zelle integriert. Der<br />

Roboter bewegt die Bauteile unter dem Beschriftungslaser. Das<br />

ermöglicht es, auch Drehteile oder Komponenten mit komplexen<br />

Geometrien wie Endoskope zu markieren. Ein Umspannen ist<br />

dafür nicht erforderlich. Die intelligente Bedienoberfläche lässt<br />

sich ohne Programmierkenntnisse nutzen, und ein neues Bauteil<br />

kann innerhalb weniger Minuten eingerichtet werden. Das modulare<br />

Konzept der X-Cell ermöglicht die Anwendung als reine<br />

Stand-alone-Lösung oder als Teil einer Produktionslinie.<br />

Sowohl X-Load Cobot als auch X-Cell Med sind speziell für die<br />

Anforderungen in der Medizin<strong>technik</strong> entwickelt worden. Automation<br />

und die integrierte Produktdatenbank schließen Fehler<br />

von Werkern aus. Darüber hinaus können durch eine Auftragsverwaltung<br />

bereits kleine Losgrößen automatisiert beschriftet<br />

werden. Zeltwanger berät Auftraggeber zu kundenspezifischen<br />

Entwicklungen und bietet auch Montage- und Prüfanlagen auf<br />

Basis standardisierter Prozesse und Architekturen an.<br />

Zeltwanger Laser Roboter Applications, Dußlingen<br />

www.zeltwanger.de<br />

Firmenscout (Redaktion/Anzeige)<br />

B&R Industrial<br />

Automation ......................... 10<br />

Bayern Innovativ<br />

Ges. f. Innovation ........ 10, 55<br />

Bioregio Stern ..................... 10<br />

Brainlab ................................ 41<br />

Brecht ................................... 26<br />

Bundesamt für Soziale<br />

Sicherung (BAS)..................<br />

37<br />

Bundesinstitut für<br />

Arzneimittel und Medizinprodukte<br />

(BfArM)...............<br />

40<br />

Bundesministerium für<br />

Bildung und Forschung<br />

(BMBF) .................................. 40<br />

Bundesministerium für Gesundheit<br />

(BMG)..................<br />

36<br />

Bündnis Junge Ärzte ......... 14<br />

Bürkert Werke .....................11<br />

Bvitg ............................... 37, 40<br />

BVMed ........................... 37, 55<br />

Ceramtec .............................. 10<br />

Charité<br />

Universitätsmedizin .......... 41<br />

Chr. Mayr Antriebs<strong>technik</strong> ..17<br />

Citizen Machinery Europe ..2<br />

Cogitron ............................... 42<br />

Coherent Munich ............... 28<br />

Dassault Systemes<br />

Deutschland .......................25<br />

Dentalpoint ......................... 10<br />

DKE Deutsche Kommission<br />

Elektro<strong>technik</strong> Elektronik<br />

Informations<strong>technik</strong> ........ 42<br />

Dr. Fritz Faulhaber ..........3,57<br />

Drägerwerk ......................... 41<br />

Esd Electronics .................... 22<br />

ETHZ ...................................... 49<br />

Europäische Kommission ... 9<br />

EXSAL c/o Palexpo SA ........29<br />

FLG Automation ................. 13<br />

Fortiss ................................... 42<br />

Forum Institut für<br />

Management ......................51<br />

Fourier Intelligence ........... 13<br />

Fraunhofer IPA .................... 34<br />

Fraunhofer IWKS ................ 12<br />

Fraunhofer PAMB ............... 34<br />

German Trade and<br />

Invest (Gtai).........................<br />

52<br />

GROB-WERKE ..............19, 58<br />

Hamilton Medical .............. 20<br />

Hartmetall Werkzeugfabrik<br />

Paul Horn ...................... 26, 60<br />

Infoteam Software ...........13<br />

Institut für Hochfrequenz<strong>technik</strong><br />

(IHF), Aachen ....... 34<br />

Institut für Klinische<br />

Anatomie und<br />

Zellanalytik .......................... 10<br />

Institut für Material -<br />

wissenschaften (IFM) ....... 48<br />

Ired Institut ......................... 12<br />

IVAM ...................................... 55<br />

John Deere ............................. 8<br />

Kratzer .................................27<br />

Landesmesse Stuttgart ......9<br />

Magic-Leap .......................... 41<br />

Maxon Motor ...................... 13<br />

Medartis ............................... 12<br />

Medicines and Healthcare<br />

products Regulatory<br />

Agency (MHRA) .................. 52<br />

Medizininformatik-<br />

Initiative (MII) ..................... 40<br />

Messe Berlin ........................ 40<br />

Messe Erfurt ........................ 11<br />

Messe Stuttgart ................. 12<br />

MHRA .................................... 54<br />

Micrometric ......................... 28<br />

Nürnberg Messe ................ 11<br />

Oerlikon Balzers ................. 18<br />

Oerlikon Surface Solutions<br />

AG Pfäffikon ........................39<br />

OFS ........................................47<br />

P. E. Schall ............................. 10<br />

Pansatori .............................. 16<br />

Pfeiffer Vacuum .................57<br />

Protolabs .............................. 16<br />

Psilkon ..................................31<br />

RCT Reichelt<br />

Chemie<strong>technik</strong> ...........49, 57<br />

SABIC Innovative Plastics .23<br />

Schilling Engineering ........ 12<br />

SCHURTER ...........................48<br />

Schurter ................................ 20<br />

Schwanog Siegfried<br />

Güntert ................................41<br />

Schweizer ............................57<br />

Sigfox .................................... 44<br />

Spectaris ................. 37, 52, 54<br />

Spitzenverband Digitale<br />

Gesundheitsversorgung<br />

SVDGV .................................. 47<br />

Statistisches Bundesamt<br />

(Destatis) ................................ 8<br />

Stäubli .................................. 30<br />

Stoq Managementservice<br />

...................................... 50<br />

STZ Euro Steinbeis<br />

Transferzentrum ................ 24<br />

Susumu ................................ 58<br />

Telekom ................................ 34<br />

UC Davis Medical<br />

Center ................................... 41<br />

Universität Halle-Wittenberg<br />

.......................................... 8<br />

Universitätsklinikum<br />

Bonn ...................................... 34<br />

Universitätsklinikum<br />

Düsseldorf ........................... 34<br />

VDE ........................................ 40<br />

VDI -TLS ................................... 8<br />

Vitalbase .............................. 44<br />

Vodafone .............................. 34<br />

Ward Automation .............. 30<br />

WEBER Instrumente ............5<br />

Wirthwein Medical ........... 32<br />

Zahoransky .......................... 13<br />

Zeltwanger .......................... 56<br />

ZORN Maschinenbau ........49<br />

ZVEI ....................................... 37<br />

56 medizin&<strong>technik</strong> 01/2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!