24.02.2021 Aufrufe

Verfahrenstechnik 3/2021

Verfahrenstechnik 3/2021

Verfahrenstechnik 3/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITEL I TOP-THEMA<br />

Varianten für hohe Ansprüche …<br />

Neben der am häufigsten eingesetzten<br />

staubexplosionsgeschützten Ausführung<br />

des DS6-Entstaubers steht auch eine gasexplosionsgeschützte<br />

Version zur Verfügung,<br />

die schon äußerlich durch das Edelstahlgehäuse<br />

erkennbar ist. Diese Einheiten können<br />

auch explosionsfähige Gase bzw. Gas-<br />

Staub-Gemische aufsaugen.<br />

Eine weitere Variante – ebenfalls mit<br />

Edelstahlgehäuse – wurde für den Einsatz<br />

in der Lebensmittelverarbeitung und andere<br />

hygienesensible Anwendungsfälle entwickelt.<br />

Sie eignet sich für Hygienebereiche,<br />

die regelmäßig gründlich gereinigt werden.<br />

Mit dieser Modularität, den Optionen<br />

und verschiedenen Grundversionen ergibt<br />

sich eine große Bandbreite an Anwendungen,<br />

die nahezu die gesamte Industrie abdeckt.<br />

Das Spektrum reicht – um nur Beispiele<br />

zu nennen – von der Agrarindustrie<br />

(Kartoffelreinigungsmaschinen) über die<br />

CFK/GFK-Verarbeitung und die Verpackungstechnik<br />

bis zur Nahrungsmittelindustrie<br />

und zur pharmazeutischen Produktion.<br />

Immer schaffen die Anlagen die Voraussetzungen<br />

dafür, dass ganz unterschiedliche<br />

Stäube direkt am Entstehungsort abgesaugt<br />

werden. Ein Hersteller von Hydraulikblöcken<br />

aus Stahl und Aluminium nutzt<br />

zum Beispiel eine DS6-Einheit, um beim<br />

Fräsen und Schleifen feine (und bei Aluminium<br />

explosionsfähige) Metallstäube abzusaugen.<br />

Die Anlage für Staub-Ex-Zone 22<br />

arbeitet mit einem Unterdruck, der mit<br />

26 mbar in Relation zum Umgebungsdruck<br />

bewusst niedrig gehalten wurde, damit<br />

auch feine Schwebstaub-Partikel zuverlässig<br />

aufgesaugt werden und sich an den Patronenfiltern<br />

sammeln.<br />

… im Kosmetik- und Food-Bereich<br />

Ein Anwendungsbeispiel aus einem ganz<br />

anderen Industriebereich ist das Mischen<br />

der Bestandteile von Cremes und anderen<br />

Hautpflegeprodukten. Beim Eindosieren<br />

der Stoffe in die Mischbehälter kann es zu<br />

Staubentwicklung kommen. Deshalb nutzt<br />

ein Kosmetikhersteller hier eine zentrale<br />

Tandem-Absauganlage in Zone-22-Ausführung,<br />

die über Rohrleitungen und Absaugarme<br />

jeden einzelnen Mischer bzw. Arbeitsbereich<br />

erreicht. Die Anlage wurde –<br />

auch das ist ein Vorteil des modularen Aufbaus<br />

– in „aufgelöster“ Bauweise installiert:<br />

Die Filter befinden sich in der Halle, das<br />

Antriebsaggregat im Freien. Das spart Platz<br />

und trägt auch dem Lärmschutz Rechnung.<br />

Ein Joghurthersteller nutzt eine DS6-Anlage<br />

mit Edelstahlgehäuse im Hygienic Design,<br />

um Stäube zu entfernen, die beim Ent-<br />

leeren von Säcken mit Backpulver und Pektin<br />

freigesetzt werden. Die Stäube werden<br />

hier über Saugglocken abgesaugt. So wird<br />

beim Einfüllen der Säcke zuverlässig verhindert,<br />

dass Staub in die Umgebung und<br />

die Atmosphäre gelangt. Auch diese Entstaubungsanlage<br />

ist staubexplosionsgeschützt<br />

für Ex-Zone 22 ausgeführt. Die Aufteilung<br />

in zwei separate Einheiten erlaubt<br />

im Servicefall den Weiterbetrieb mit 50 %<br />

der Leistung. Und dass sich die DS6-Anlagen<br />

auch für raue Betriebsbedingungen<br />

und gröbere Stäube eignen, zeigt ihr Einsatz<br />

an Kartoffelreinigungsanlagen.<br />

Unabhängig davon, welche genaue Ausführung<br />

der DS6-Serie der Anwender einsetzt:<br />

Er kann immer davon ausgehen, dass<br />

die einzelnen Module in der Industrie erprobt<br />

sind. Und er kann sicher sein, dass die<br />

Anlage bestmöglich an den Anwendungsfall<br />

und den jeweiligen Staub angepasst ist<br />

– mit dem Ziel, eine staubfreie Produktionsumgebung<br />

zu gewährleisten. Denn die Anlagen<br />

werden grundsätzlich individuell projektiert.<br />

Das gilt nicht nur für die Auswahl<br />

der hier beschriebenen Module, sondern<br />

auch für zentrale Betriebsparameter wie<br />

z. B. den Unterdruck des Ventilators.<br />

Fotos: Ruwac, Evgeniia/stock.adobe.com<br />

www.ruwac.de<br />

01 Zur DS6-Serie gehören auch Anlagen in<br />

Gas-Ex-Ausführung<br />

02 Die Saugarme der Absauganlage schaffen<br />

hier die Voraussetzung für ein staubfreies<br />

Eindosieren von pulverförmigen Inhaltsstoffen<br />

für Hautpflegeprodukte in die<br />

Mischanlagen<br />

01<br />

02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!