24.02.2021 Aufrufe

Verfahrenstechnik 3/2021

Verfahrenstechnik 3/2021

Verfahrenstechnik 3/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MESSEN, REGELN, AUTOMATISIEREN<br />

Automatisierung 4.0<br />

Immer mehr industrielle Prozesse werden mit Sensoren<br />

überwacht, analysiert und automatisiert. Mit einer neuen Cloud<br />

und der smartWare Scada will die Firma Jumo einen wichtigen<br />

Beitrag auf dem Weg zur intelligenten Fabrik der Zukunft leisten.<br />

Die Cloud basiert auf dem Modell „Software as a Service“ (SaaS)<br />

und ist eine cloudbasierte Anwendungssoftware mit einer vordefinierten<br />

Benutzeroberfläche. Als IoT-Plattform zur Prozessvisualisierung,<br />

Datenerfassung, -auswertung sowie -archivierung<br />

ermöglicht die Cloud den weltweiten Zugriff auf Messdaten über<br />

die gängigen Webbrowser. Sie zeichnet<br />

sich durch hohe Sicherheit und<br />

wertvolle Visualisierungs-, Alarm- und<br />

Planungsfunktionen aus. Kunden<br />

können damit mehrere verteilte<br />

Anlagen, Prozesse oder Standorte in<br />

einem Dashboard überwachen und so<br />

die Prozesssicherheit erhöhen. Da die<br />

Datenspeicherung mit einer<br />

redundanten und zertifizierten<br />

Infrastruktur übernommen wird,<br />

ergibt sich für Anwender auch eine signifikante Zeitersparnis.<br />

Durch professionelle Report- und Exportfunktionen kann der<br />

Aufwand für nachweispflichtige Datenerfassungen deutlich<br />

reduziert werden. Die Möglichkeiten der Cloud reichen von<br />

einfachen Alarmmeldungen über ein Condition-Monitoring bis<br />

hin zu kompletten Anlagensteuerungen. Parallel zur Cloud-<br />

Lösung wurde die Softwarelösung smartWare Scada entwickelt.<br />

Diese Software auf Basis der Cloud ist in der Automatisierungspyramide<br />

auf der Leitebene angesiedelt. Sie ermöglicht komfortablen<br />

Zugriff auf Messdaten über<br />

gängige Webbrowser und bietet<br />

Funktionen zur Prozessvisualisierung<br />

sowie zur Auswertung und Archivierung<br />

der erfassten Daten. Die Visualisierung<br />

erfolgt mithilfe eines Editors<br />

mit integriertem Animations- und<br />

Test-Tool sowie vektorbasierten,<br />

selbstskalierenden Prozessbildern.<br />

www.jumo.net<br />

Modulare Systemlösungen in der<br />

instrumentellen Analytik<br />

In der instrumentellen<br />

Analytik (z. B. Spektroskopie<br />

und Gaschromatografie)<br />

ist eine<br />

präzise und reproduzierbare<br />

Regelung der<br />

eingesetzten Gase für<br />

die Qualität der Messung<br />

entscheidend. Der Trend bei Analysatoren geht dabei aufgrund<br />

kurzer Lebenszyklen zu applikationsspezifischen Geräten<br />

mit kompakten Komponenten. Bürkert Fluid Control Systems<br />

bietet dafür zwei Ansätze: eine vorkonfigurierte, modulare Gasregelung<br />

und eine kundenspezifisch aufgebaute, hochintegrierte<br />

Gasregelung.<br />

Das modulare Multi-MFC-System Typ 8735 wird als ökonomische<br />

Plattformlösung anwendungsspezifisch aus einzelnen Modulen<br />

zusammengesetzt. Es ist kompakter als herkömmliche Systeme<br />

und erlaubt einen schnellen Teiletausch.<br />

www.buerkert.de<br />

Messgaskühler für Ex-Bereiche<br />

Der Messgaskühler EGK 2A Ex wurde unter der aktuellen<br />

Atex-Richtlinie rezertifiziert und gleichzeitig auch für das internationale<br />

Explosionsschutzsystem IECEx für dieselben Einsatzbedingungen<br />

neu zugelassen. In den Zulassungsverfahren wurde<br />

die neueste Ausgabe der IEC 60079-0<br />

angewendet. Der Messgaskühler kann<br />

unter den nun strengeren Anforderungen<br />

einschließlich der Gasgruppe IIC in<br />

explosionsfähigen Atmosphären der<br />

Zonen 1 und 2 eingesetzt werden. Die<br />

Nennkühlleistung bleibt bei 615 kJ/h<br />

(170 W) und kann wie bisher auf bis zu vier<br />

unabhängige Gaswege aufgeteilt werden.<br />

Der prinzipielle Aufbau des Kühlers bleibt<br />

unverändert. Allerdings können nun<br />

Kondensatpumpen direkt angebaut werden. Dann wächst die<br />

Bauhöhe um 80 mm. Zur Einbindung in werksinterne Kontrollund<br />

Überwachungssysteme stehen ein abgesicherter Statusausgang<br />

und ein potenzialfreier Alarmausgang zur Verfügung. Der<br />

Kühler kann stehend oder an der Wand montiert werden.<br />

www.buehler-technologies.com<br />

Stromschleifengespeiste Steuereinheit<br />

Krohne stellt die neue SHD 200 Steuereinheit vor. Sie<br />

eignet sich für die Verwendung mit einem beliebigen<br />

4–20-mA/Hart-Feldgerät zur Überwachung von<br />

Prozessparametern und bietet zusätzliche Steuerfunktionalität<br />

in verschiedenen Industrien.<br />

Neben der Funktionalität als reine stromschleifengespeiste<br />

Anzeige bietet die Einheit auch einen zweiten<br />

Stromausgang (passiv), der für jede vom Feldgerät<br />

bereitgestellte Hart-Variable genutzt werden kann.<br />

Damit können digitale Hart-Informationen über ein zusätzliches<br />

analoges 4–20-mA-Signal übertragen werden. Der zweite<br />

Stromausgang kann auch für LEDs zur Anzeige des Feldgerätestatus<br />

nach Namur NE 107 und für die Hintergrundbeleuchtung<br />

verwendet werden.<br />

Das Gerät verfügt außerdem über zwei programmierbare<br />

Relais für Statusausgang, Systemalarm<br />

oder Grenzwertschalter. Über die Kombination der<br />

Eingangs- und Ausgangsoptionen kann die SHD 200<br />

für einfache Prozesssteuerungsaufgaben eingesetzt<br />

werden: bspw. für die Anzeige des statischen Drucks<br />

und des Differenzdrucks mit Grenzwertschalter-<br />

Öffnungsfunktion in Differenzdruck-Durchflussanwendungen,<br />

für die einfache Dosierung in pH-Wert-<br />

Steueranwendungen oder die Überwachung von Heiz- und<br />

Kühlprozessen mithilfe der Temperaturwerte/Temperaturdifferenz<br />

von zwei Temperaturfühlern.<br />

www.krohne.com<br />

www.verfahrenstechnik.de VERFAHRENSTECHNIK 03/<strong>2021</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!