30.04.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 38

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Veranstaltung, 3 Events, 30 Minuten Umbau<br />

Zeitgemäßer denn je: die Teddy Award-Verleihung im E-Werk Berlin<br />

V.M<br />

business<br />

Im Rahmen der Berlinale wurde das 2005 wiederbelebte E-<br />

Werk in Berlin-Mitte als Location für das 20. Jubiläum der Teddy<br />

Awards auserkoren. Die über 1200 Quadratmeter des legendären<br />

Clubs und die neue Panoramaterrasse im Dachgeschoss wurden<br />

entsprechend technisch aufgerüstet, denn es galt, den reibungslosen<br />

Ablauf von drei in sich geschlossenen Events in drei Bauteilen<br />

für mehr als 2000 Gäste zu garantieren und den insgesamt 16 nationalen<br />

und neun internationalen TV-Teams eine gute Show zu<br />

bieten. Der Abend war unterteilt in einen VIP-Empfang, die<br />

Award-Verleihung und eine Party. Der Empfang fand in Halle C<br />

statt; die anschließende Award-Verleihung wurde in der Haupthalle<br />

F durchgeführt und gleichzeitig per Video- und Tontechnik in Halle<br />

C übertragen. Im Anschluss galt es, die Location innerhalb von<br />

30 Minuten von einem Preisverleihungssaal in einen Partytempel<br />

zu verwandelt. Dazu mussten eiligst 600 Stühle verschwinden und<br />

zahlreiche Cocktailbars, Bier- und Promotion-Stände funktionstüchtig<br />

gemacht werden, bevor die erwartungsvollen Besucher aus<br />

dem Empfangszelt und dem dritten Bauteil durch die 17 Pagodenzelte,<br />

die den obligatorischen „Roten Teppich“ überspannten, in<br />

das E-Werk strömten. Mit der technischen Eventplanung und<br />

Durchführung war die Berliner Production Company Crossworks<br />

Projects beauftragt, die mit umfangreichen Installationen für ein<br />

beeindruckendes Eventspektakel sorgte. Es waren 40 Kleinbilddiaprojektoren,<br />

60 Moving Lights, 60 kW Weißlicht mit Ansteuerung<br />

über GrandMA, zwei Beschallungssysteme mit Audience Delight<br />

Line Array, Crest X-Eight HS 32 und acht Sennheiser-Sendestrekken<br />

sowie vier Panasonic-Videoprojektoren P-TD 7700 im Einsatz.<br />

Deren Zuspielung erfolgte über den RBB Ü-Wagen.<br />

Riedel beteiligt sich an CP Communications<br />

Der deutsche Intercom-Hersteller Riedel<br />

hat mit CP Communications, einer der führenden<br />

Vermietfirmen für Rundfunk-, Film- und<br />

Event-Produktionen in den USA, eine Partnerschaft<br />

geschlossen. Laut Geschäftsführer Thomas<br />

Riedel ergeben sich aus der Partnerschaft<br />

für beide Unternehmen sowie deren Kunden<br />

zahlreiche Vorteile. Durch die Partnerschaft<br />

verfügt CP Communications künftig über den<br />

größten Vermietbestand von Riedel Intercom-<br />

Systemen in Nordamerika. Die über CP erhältlichen<br />

Systeme verbessern den Service für alle<br />

bestehenden Riedel-Kunden in den USA, da<br />

die Verfügbarkeit von Riedel-Equipment und<br />

geschultem Service-Personal in den USA erhöht<br />

wird.<br />

Beide Unternehmen teilen sich künftig<br />

Niederlassungen in Kalifornien, New York und<br />

Florida. Über die Partnerschaft hinaus gab Riedel<br />

die Vergrößerung der Belegschaften an den<br />

Standorten in Kalifornien und New York bekannt.<br />

Martin steigt in den<br />

LED-Markt ein<br />

Martin Professional A/S hat mit Color<br />

Kinetics Incorporated eine strategische<br />

Vereinbarung geschlossen, wodurch Martin<br />

Zugriff auf die zahlreichen internationalen<br />

Patente für LED-Technik von Color Kinetics<br />

haben wird. Die Lizenzvereinbarung ermöglicht<br />

es Martin, seine Produktpalette<br />

mit Produkten zu erweitern, die farbige<br />

LEDs als Lichtquellen verwenden und diese<br />

zu entwickeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!