30.04.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 38

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.Mrental<br />

Achtung! Achtung!<br />

Teenage Cancer Trust Week, London, Royal Albert Hall: Roger Daltrey bat<br />

zum weltweiten Stelldichein, und sie kamen alle: von Ian Gillan über die Scorpions<br />

bis zu Judas Priest, von Goldfrapp und Bloc Party bis Robert Smith...<br />

Tommy Vance Tribute Night<br />

Ian Gillan & Friends:<br />

No Laughing In Heaven<br />

Unchain Your Brain<br />

Daylight Goes On The Shore<br />

Have Love Will Travel<br />

When A Blind Man Cries<br />

Bluesy Bluesy<br />

Sugar Blonde<br />

Black Night<br />

Scorpions:<br />

Coming Home<br />

Bad Boys Running Wild<br />

The Zoo<br />

Love Drive<br />

Wind Of Change<br />

Tease Me Please Me<br />

Blackout<br />

Big City Nights<br />

Rock You Like A Hurricane<br />

Judas Priest:<br />

The Hellion/Electric Eye<br />

Metal Gods<br />

Heading Out To The Highway<br />

Judas Rising<br />

The Green Manalishi<br />

Diamonds And Rust (unplugged)<br />

Turbo Lover<br />

Breaking The Law<br />

Hell Bent For Leather (+ Harley)<br />

Living After Midnight<br />

Take On The World (all bands)<br />

Die Teenage Cancer Trust Foundation, kurz TCT, ist etwa<br />

vergleichbar mit der Deutschen Kinderkrebshilfe. Im Gegensatz zu<br />

Deutschland allerdings sind es vor allen Dingen die Stars aus dem<br />

Showbusiness, die sich in England für diese (und andere) Organisationen<br />

stark machen. Einmal im Jahr findet in London die Teenage<br />

Cancer Trust Week statt. Eine Woche mit allabendlichen Veranstaltungen<br />

in der altehrwürdigen Royal Albert Hall, optisch am<br />

ehesten vergleichbar mit einem größeren Opernhaus, Fassungsvermögen:<br />

rund 5000 Personen. Schirmherr für diese Woche im Namen<br />

von TCT ist Roger Daltrey, Sänger von The Who. Und<br />

Schirmherr bedeutet in England nicht nur Ruhm und Ehre, sondern<br />

auch ganz viel persönliches Engagement und Arbeit.<br />

Man nehme den Freitag der diesjährigen Veranstaltung:<br />

Dieser fand zu Ehren des weltweit bekanntesten und einflussreichsten<br />

Rock und Heavy DJs, Tommy Vance, statt, der vor gut einem<br />

Jahr plötzlich mit nur 60 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben<br />

war. Ihm zu Ehren enterten zwei Bands das alte Gemäuer, die sonst<br />

niemals die Chance dazu bekommen hätten: die hannoverschen<br />

Scorpions und Judas Priest aus Birmingham. Deep Purple-Sänger<br />

Ian Gillan, der mit seinen „friends“ (u.a. Purple-Bassmann Roger<br />

Glover) das Vorprogramm (!) bestritt, kannte die Örtlichkeit ja bereits<br />

von Purples Ausflügen in Richtung Klassik. Special guest war<br />

die junge Band Bones, die letzte Entdeckung von Tommy Vance.<br />

Zwischen bewährten Kurzsets sorgte jedoch ein kleiner Mann,<br />

der plötzlich vor den Scorpions die Bühne betrat und ein „Scream<br />

for me London“ zum Besten gab, für die besondere Note: Bruce<br />

Dickinson, Sänger der anderen englischen HM-Legende Iron Maiden,<br />

erzählte eine kurze Anekdote zu seinen Treffen mit Tommy<br />

Vance, um dann mit einem „Achtung! Achtung! Die Scorpions“<br />

die Bühne zu verlassen. Mehr zu dieser Nacht auf den Webseiten<br />

der Bands. Den Abschluss der TCT Week bildete übrigens tags<br />

darauf ein Konzert mit The Cure, dessen pressescheuer Sänger Robert<br />

Smith eine handsignierte „Les Paul Standard Gold Top“ von<br />

TCT-Hauptsponsor Gibson versteigerte.<br />

Entec Sound nutzte die TCT week, um ertsmals die neuen J8<br />

(80 Grad) und J12 (120 Grad) Line Arrays – zusammen mit den<br />

78 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>38</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!