30.04.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 38

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e bis zur Premiere<br />

Bühnenbilder?<br />

Lehrinhalte des Workshops:<br />

- Kommunikation in Konzeptionsgesprächen<br />

- Technik und Anwendung des „brainstorming“<br />

- Erarbeiten eines gestalterischen Ideenpools<br />

- Technische Grundkenntnisse für Bühnenbildner<br />

- Tipps und Tricks beim Modellbau<br />

- Sichtlinien-Prüfung<br />

- Grundlagen technischer Zeichnungen<br />

- Beleuchtung und Effekte<br />

- Motivation und Teamfähigkeit<br />

Zielgruppe: Bühnenbildner und solche, die es<br />

werden wollen; Techniker, die die Bühnenbildner<br />

besser verstehen wollen; alle Interessierten<br />

Dozentin: Tina Kitzing<br />

Dauer: 2 Tage<br />

Termine: 12.-13.07.2006<br />

Für den 09.-10.11.2006 ist dieser Workshop mit<br />

dem Themenschwerpunkt „Messe/Ausstellung“<br />

geplant.<br />

Kosten: 250 Euro zzgl. USt., inkl. Eintrittskarte<br />

für den Besuch der Vorstellung in der Staatsoper<br />

<strong>VPLT</strong>-/EVVC-Mitglieder erhalten 15 % Rabatt.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!