30.04.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 38

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.Mrental<br />

No, no, never<br />

Das hätte niemand gedacht: Finnland schickt die Kiss-Fans Lordi ins Rennen – und siegt.<br />

Technischer Sieger des „Eurovision Song Contest“ in Athen war allerdings wieder einmal<br />

Deutschland, neben Sennheiser vor allem die Unternehmen Procon und Riedel.<br />

Die Procon Event Engineering GmbH war Hauptdienstleister beim<br />

diesjährigen Eurovision Song Contest in Athen. Der Full-Service-Anbieter<br />

für Veranstaltungstechnik mit Hauptsitz in Hamburg war für die Bereiche<br />

Licht, Ton, Video, Rigging, Kameratechnik und Ü-Wagen sowie<br />

für die Stromversorgung zuständig. Das Auftragsvolumen bewegte sich<br />

im siebenstelligen Bereich.<br />

Um einmal die Menge an eingesetztem Material zu demonstrieren,<br />

folgt hier ein Auszug aus der Procon-Lieferliste: Bereich Rigging:<br />

1750 m Truss, 230 Chain Hoists, insgesamt fast 90 Tonnen Material; Bereich<br />

Licht: 48 x 5 kW Fresnel Light, 120 x 1 kW Fresnel Light, 32 x 9-<br />

Blinder, 22 x 3 kW Diversitronics Stroboskop, 864 x PAR 64 Lanterns.<br />

224 x Martin MAC 2000 ( Spotlight ), 244 x Martin MAC 2000 Wash (<br />

Washlight ), 24 x Martin MAC 550 ( Spotlight ), 16 x Syncrolite 3X3K,<br />

Skylight 3 kW, 8 x Procon 4 kW Xenon Beamsplitter BS4K, 24 x Space<br />

Cannon Ireos 7 kW, 1400 qm LED Starcurtain, 2500 x LED Striplight 25<br />

cm, 200 x LED Panel 18 x 16cm, 132 x LED Striplight 1 m, jeweils 4<br />

Verfolger Lycian 1294, Xenon 4000 W und Niethammer Unispot 2,5<br />

kW; FOH-Bestückung: 5 x Grand MA Full Size Lighting Console und<br />

noch einmal die gleiche Menge als Backup; 4 x MDG Atmosphere Hazer<br />

Nebelmaschine, 9 x DLP Projector Barco SLM R12+ (12.000 Ansi Lumen)<br />

Video Beamer, 210 qm Barco i-Lite6 Modul 10<strong>38</strong> und 50 qm Barco<br />

o-Lite Modul 5300 (= 5.923.152 LED-Pixel insgesamt); Video: 1 x<br />

Barco Encore System mit 8 Prozessoren, 1 x Watchout System mit 8<br />

Playout PCs, 20 x Martin Maxedia Mediaserver, 1600 m Fiberlink Kabel,<br />

17 LED Digitizer 17; Stromversorgung (geliefert von GE): 6 x Generator<br />

1,25 MVA (Gesamtgewicht der Generatoren: 120 Tonnen); 24 x 400A<br />

Power Distibution, 4100 kW Gesamtleistung, 14.000 Powerlock 400 A<br />

Kabel; Übertragungswagen: 18 Kameras, 2 Kräne, 1 Spydercam, 50<br />

Commentary Units, 200 Monitore, 5000 m Triax Cables, 8000 m Glasfaserkabel,<br />

58 Intercom Units sowie 1 Harddisc System mit 5 Terrabyte<br />

freiem Plattenspeicher für Audio und Video., 48 drahtlose Sennheiser-<br />

Mikrofone, 48 In Ear Monitoring Sets (beides geliefert von Sennheiser),<br />

Sound: je 2 x Digital FOH Mixing Desk Innovason SY48 und SY80,<br />

Adamson Line Array Lautsprecher Y10 48, 2 x Spectrix Lautsprecher, 8<br />

x T21 Subs, 12 x Adamson M15 Monitor Loutsprecher. Alles in allem<br />

wurden 37 Jumbotrailer mit jeweils 90 cbm, 3 Lifte und 1 Kran zum<br />

74 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>38</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!