30.04.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 38

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.M<br />

media systems<br />

vor, es kommt zu einer spürbaren Verbesserung der Wertigkeit. Auf<br />

Breitleinwand vereint die nahtlose Videoprojektion Rednerportraits,<br />

Logos und Charts mit superscharfen Schriften sowie die<br />

Hintergrundgestaltung. High Definition erweist sich dabei als ideales<br />

Medium für zukunftsweisende Corporate Design Umsetzungen.<br />

Auch reine Übertragungen profitieren von der exzellenten Bildqualität.<br />

Mit seinem Referat „Wie viele Zeilen braucht der<br />

Mensch“ ging Toni Schweizer von der Schweizer AG den technischen<br />

Dimensionen von HDTV profund auf den Grund und belegte<br />

die Aussagen mit eigens angefertigten Bildsequenzen. So zeigen<br />

schnell sich über die Bildfläche bewegende Objekte oder zügige<br />

Horizontalschwenks je nach Ausleseart der Bildchips – progressiv<br />

oder interlaced – markant unterschiedliche Effekte, die es je nach<br />

Einsatzart zu berücksichtigen gilt. Joy Productions und one to one<br />

steuerten die Programmierung der imposanten Projektion von<br />

zweimal 18 Metern Basislänge bei.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>38</strong> 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!