28.05.2021 Aufrufe

Prima Magazin - Ausgabe Juni 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto © Karin Weingrill<br />

Zutaten<br />

Brandteig:<br />

300 ml Sojamilch<br />

30 g Butter vegan<br />

2 EL Reissirup<br />

150 g Dinkelmehl<br />

2 EL Sojamehl<br />

2 EL Apfelmus<br />

Fülle: 10–15 Stk. Erdbeeren<br />

Haselnuss-Brösel:<br />

80 g Haselnüsse gerieben<br />

80 g Dinkelbrösel<br />

20 g Kokosblütenzucker<br />

1 TL Zimt<br />

1 Msp. Vanille gemahlen<br />

Gesundheitliche<br />

Fakten über Erdbeeren<br />

erfahren Sie auf<br />

www.prima-magazin.at<br />

Rubrik: So geht vegan<br />

Gesunder Genuss<br />

Karin Weingrill MA<br />

Expertin für<br />

vegane Ernährung<br />

www.enjoi.at<br />

Foto © Milisits<br />

Erdbeerknödel<br />

– Vegan, saftig-weich<br />

Zubereitung<br />

1. Für den Brandteig die Sojamilch<br />

mit der veganen Butter<br />

und dem Reissirup in einem<br />

Topf aufkochen lassen.<br />

2. Dinkelmehl auf einmal zugeben<br />

und gut verrühren, damit<br />

ein zäher Teig entsteht. Wenn<br />

sich der Teig vom Topf löst, den<br />

Brandteig überkühlen lassen.<br />

3. Sojamehl und Apfelmus<br />

zum Teig geben und so lange<br />

rühren, bis ein geschmeidiger<br />

Teig entstanden ist (Sojamehl<br />

und Apfelmus ersetzen die Eier<br />

zur Bindung).<br />

4. Mit nassen Händen kleine<br />

Knödel formen, etwas flachdrücken,<br />

jeweils eine Erdbeere in<br />

die Mitte geben und gleichmäßig<br />

mit dem Teig umhüllen.<br />

5. Die geformten Knödel in<br />

leicht kochendes Wasser geben<br />

und ca. 8 bis 10 Minuten ziehen<br />

lassen. Sie sind fertig, wenn<br />

sie an die Oberfläche kommen.<br />

6. In der Zwischenzeit die geriebenen<br />

Haselnüsse, Dinkelbrösel,<br />

Kokosblütenzucker,<br />

Zimt und gemahlene Vanille in<br />

einer Pfanne leicht rösten.<br />

7. Die Erdbeerknödel aus dem<br />

Wasser heben, kurz abtropfen<br />

lassen und in den Haselnuss-<br />

Bröseln vorsichtig wälzen.<br />

8. ENJOI! www.enjoi.at<br />

www.baeckerei-bayer.at<br />

backwaren + café + frühstück + snacks<br />

1. Regional-Markt Burgenland<br />

In der Oberwarter Wiener Straße 31 entsteht gerade der erste<br />

Regional-Markt Burgenland. Weitere elf Niederlassungen sind<br />

geplant, wie Benjamin Flassig vom Verein erklärt. Und es wird auch<br />

einen Stand am Wiener Naschmarkt geben.<br />

Das Ziel ist hoch gesteckt: Bis 2023 soll in allen burgenländischen<br />

Bezirkshauptstädten ein Regional-Markt Burgenland eröffnet<br />

werden, wo das Burgenland mit seinen Produkten, seiner Kunst und<br />

Kultur und seiner Tradition vertreten ist. Bei jedem Markt liegt der<br />

Schwerpunkt vorwiegend im jeweiligen Bezirk. „Ein sehr wichtiger<br />

Teil des Regional-Marktes ist es, Arbeitsplätze für beeinträchtigte<br />

und benachteiligte Menschen zu schaffen“, so Flassig. Durch die<br />

enge Zusammenarbeit mit dem Verein ReUse-Burgenland entstehe<br />

hier ein burgenländisches Projekt mit einem sozialen Hintergrund,<br />

dessen Philosophie es ist, ressourcenschonend und nachhaltig zu<br />

arbeiten. Die Eröffnung soll im <strong>Juni</strong> stattfinden.<br />

JUNI <strong>2021</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!