18.06.2021 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Juli/August 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sailer, die selbst keine medizinischen<br />

Diagnosen stellen darf, da<strong>für</strong><br />

diese Analyse-Metho<strong>den</strong> so erforscht<br />

und entwickelt, sodass <strong>für</strong><br />

Tests keine Tierversuche notwendig<br />

sind. „Ein Schwerpunkt unserer<br />

Arbeit ist, dass wir Alternativen<br />

zu Tierversuchen entwickeln.“ <strong>Das</strong><br />

sei nicht nur im Sinne des Tierwohls<br />

zukunftsträchtig, sondern<br />

auch <strong>für</strong> <strong>den</strong> einzelnen Patienten<br />

von großem Vorteil, da diese<br />

Tests erlauben, die Komplexität<br />

eines menschlichen Organismus<br />

zu spiegeln. „Eines unserer Ziele<br />

ist natürlich, die präklinische Forschung<br />

zu unterstützen und Tests<br />

<strong>für</strong> immer komplexere Krebstherapien<br />

zu entwickeln.“<br />

Wie genau die von Bettina Sailer<br />

entwickelte Untersuchungs-Methode<br />

funktioniert, ist nicht nur<br />

schwer in einfache Worte zu fassen,<br />

sondern in Teilen noch gar<br />

nicht veröffentlicht. „Kurz gesagt<br />

wer<strong>den</strong> in einer sphärischen Kapillare<br />

Zellen eingefangen und<br />

freischwebend durch akustische<br />

Kräfte positioniert.“ Durchgeführt<br />

wer<strong>den</strong> diese Versuche auf einer<br />

von Bettina Sailer automatisierten<br />

Plattform, bestehend aus Pumpen,<br />

Ventilen, Funktionsgenerator,<br />

Verstärker, Oszilloskop, Temperatursteuer-Gerät<br />

und einem hochauflösen<strong>den</strong><br />

Mikroskop, welches<br />

Zellen in Echtzeit analysieren kann.<br />

„Es ist bereits ein Patent auf <strong>den</strong><br />

Prototypen angemeldet und die<br />

ersten Ergebnisse sind auf internationalen<br />

Fachkonferenzen vorgestellt<br />

wor<strong>den</strong>.“ Allein letzteres<br />

Bettina Sailer beim Konstruieren neuer Komponenten.<br />

zeigt: Bettina Sailer arbeitet an einem<br />

Forschungsprojekt, das weltweit<br />

von großer Bedeutung ist –<br />

quasi Pionierarbeit <strong>für</strong> Zellanalyse,<br />

die auch im Kampf gegen Corona<br />

oder anderen Virus-Erkrankungen<br />

hilfreich sein könnte. „Es<br />

können mit unserer Methode zwar<br />

keine Viren eingefangen wer<strong>den</strong>,<br />

aber von Viren befallene Zellen.<br />

Dadurch könnten beispielsweise<br />

die Infektionen bei Corona-Erkrankungen<br />

bekämpft und Therapieoptionen<br />

unterstützt wer<strong>den</strong>.“<br />

Mutmacher <strong>für</strong> Menschen<br />

mit Beeinträchtigungen<br />

Schon jetzt als erfolgreich ist der<br />

bisherige Werdegang von Bettina<br />

Sailer zu werten. „Es war und ist<br />

auf Grund meiner Schwerhörigkeit,<br />

welche <strong>für</strong> nieman<strong>den</strong> ersichtlich<br />

ist, immer wieder herausfordernd,<br />

<strong>den</strong> Alltag zu meistern“,<br />

sagt sie. Auch Hilfsprogramme<br />

und Hilfsmittel, die <strong>für</strong> Menschen<br />

mit Schwerhörigkeit vom Staat angeboten<br />

wer<strong>den</strong>, sind häufig nur<br />

mit hohem, bürokratischem Aufwand<br />

und ständigem „Nachhaken<br />

und Dranbleiben“ zu bekommen.<br />

Ob sich diese Hartnäckigkeit lohnt?<br />

„Auf je<strong>den</strong> Fall“, sagt Bettina Sailer,<br />

die ihre bisherige Lebensleistung<br />

schon bald mit dem Doktortitel<br />

krönen wird, und an dieser<br />

Stelle auch anderen Menschen mit<br />

und ohne Beeinträchtigung dazu<br />

ermutigen möchte, nie aufzugeben,<br />

und auch mal mutig kämpfend<br />

auf Ziele und Lebensträume<br />

hinzuarbeiten. Apropos: „Langfristig<br />

sehe ich mich eher in der<br />

freien Wirtschaft, zum Beispiel in<br />

einem Industriebetrieb im Münchner<br />

Umland.“ Möglicherweise in<br />

jenem Betrieb, der ihre eigens<br />

erforschten und entwickelten Prototypen<br />

<strong>für</strong> Zellfunktionsanalyse<br />

dann in Serie herstellen wird. js<br />

Im Labor am Mikroskop: Bettina<br />

Sailer verbringt unter anderem<br />

auch viel Zeit im weißen Kittel.<br />

BayWa Baustoffe<br />

Immer ein gutes Baugefühl<br />

Jetzt <strong>den</strong> Garten richtig bewässern!<br />

Unser Garten-Sortiment<br />

Terrassenplatten<br />

Pflaster- und Natursteine<br />

Sicht- und Sonnenschutz<br />

Zäune, Gartenmauern,<br />

Gabionen<br />

Rasen und Sämereien<br />

Automatische Bewässerungssysteme<br />

Regenwassernutzung<br />

Baugeräte und Werkzeuge<br />

BayWa AG<br />

Baustoffe<br />

Schönriedelstraße 11<br />

86971 Peiting<br />

Unser Service<br />

Fachberatung<br />

Tipps aus erster Hand<br />

Bedarfsermittlung<br />

Handwerkervermittlung<br />

Abhol- und Lieferservice<br />

Unsere Expertin Andrea Neuner berät Sie jederzeit gerne!<br />

Tel. 08861 692-32 E-Mail: andrea.neuner@baywa.de<br />

baywa-baustoffe.de<br />

Lauterbach 14 86989 Steinga<strong>den</strong><br />

0173 / 77 38 33 5<br />

● Holzeinschläge / Durchforstungen<br />

● Problembaumfällung mit Versicherungsschutz<br />

● Holzhandel / Brennholzhandel<br />

● Garten- und Landschaftsbau<br />

● Natursteinmauern-Steinbau<br />

● Fluss- und Lawinenverbau<br />

● Bagger- und Drainagearbeiten<br />

● Leitungssuche mit Wünschelrute<br />

● Transporte jeglicher Art unter 3,5t<br />

● Mobiler Reparatur- und Ersatzteileservice<br />

● Geräte- und Fahrzeugbau<br />

● Schweiß-und Holzbauarbeiten<br />

● Landwirtschaftliche Produkte / Dienstleistungen<br />

● Winterdienst<br />

● forstbetrieb_schmid@yahoo.de<br />

juli / august <strong>2021</strong> | 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!