18.06.2021 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Juli/August 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn du merkst,<br />

wie viel Spaß du<br />

gerade hast,<br />

obwohl es andere <strong>den</strong><br />

„Ernst des Lebens“ nennen.<br />

Deine AUSBILDUNG bei Hirschvogel<br />

alles außer langweilig!<br />

Wir freuen<br />

uns auf deine<br />

Bewerbung!<br />

frage spekulierten. Ein Fall – der<br />

seltene Krug wurde bei „Bares<br />

<strong>für</strong> Rares“ fälschlicherweise als<br />

Kopie bewertet und danach vom<br />

Besitzer an Gross-Ilbeck verkauft –<br />

nahm sogar derart große Auswüchse<br />

an, dass sich die Bildzeitung<br />

beim ehemaligen Jet-Piloten<br />

meldete. „Die Szene ist nicht groß.<br />

Aber innerhalb dieser Szene musst<br />

du verdammt schnell sein, um die<br />

wertvollsten und schönsten Krüge<br />

zu erschwinglichen Preisen zu<br />

bekommen.“ Apropos: Im Rahmen<br />

einer Versteigerung blätterte<br />

Groß-Ilbeck auch mal 11 000 Euro<br />

(!) <strong>für</strong> einen extrem seltenen und<br />

bestens erhaltenen Reservistenkrug<br />

auf <strong>den</strong> Tisch. „Wir waren<br />

zu zweit, und haben uns ein ums<br />

andere Mal überboten.“ Die eigentliche<br />

Preisspanne <strong>für</strong> Reservistenkrüge<br />

liegt derzeit in etwa<br />

bei 50 bis 100 Euro, Ten<strong>den</strong>z jedoch<br />

stark sinkend. Warum? „Vor<br />

zehn Jahren waren die Krüge noch<br />

zwei bis drei Mal so teuer. Da die<br />

Inhaber großer Sammlungen natürlicherweise<br />

jedoch wegsterben,<br />

überschwemmen die Krüge<br />

<strong>den</strong> Markt.“ Gleichzeitig kommen<br />

immer weniger neue Sammler<br />

hinzu, was zu einem Überangebot<br />

führt, das wiederum die Preise<br />

sprichwörtlich in <strong>den</strong> Keller<br />

drückt. Groß-Ilbeck geht an dieser<br />

Stelle noch weiter und prophezeit:<br />

„In zwei Generationen wird es keine<br />

Sammlungen mehr geben. Die<br />

Krüge wer<strong>den</strong> auf dem Müll lan<strong>den</strong><br />

und nur ganz wenige irgendwo<br />

im Keller oder auf dem Dachbo<strong>den</strong><br />

überleben.“ Damit würde<br />

ein Teil deutscher Kulturgeschichte<br />

und Kneipenkultur verloren gehen.<br />

Wie viel seine gigantische,<br />

wohl weltweit einzigartige Sammlung<br />

insgesamt Wert ist, kann er<br />

allerdings nicht sagen.<br />

Was passiert mit<br />

<strong>den</strong> Krügen?<br />

Insofern ist der Offizier a. D. (außer<br />

Dienst) ein wenig hin und her<br />

gerissen, was die Zukunft seiner<br />

eigenen, Sammlung betrifft. „Einerseits<br />

kann es mir völlig egal<br />

sein, was nach meinem Tod mit<br />

<strong>den</strong> Krügen passiert – ich kann<br />

schließlich nichts mitnehmen.“<br />

Andererseits ist seine Sammlung<br />

von derart gigantischem Ausmaß,<br />

dass sie einen langfristigen Platz<br />

in Ehren verdient hätte. <strong>Das</strong> Problem:<br />

Museen wie beispielsweise<br />

das Bayerische Armeemuseum<br />

in Ingolstadt wäre ein geeigneter<br />

Ort <strong>für</strong> seine Sammlung, hat aber<br />

„angeblich“ keinen Platz da<strong>für</strong>.<br />

Darüber hinaus sind Sammlungen<br />

mit militärischen Hintergrün<strong>den</strong><br />

grundsätzlich politisch nicht<br />

wirklich erwünscht, „weil es dem<br />

Rechtsradikalismus vermeintlichen<br />

Vorschub leisten könnte“.<br />

Rudolf Groß-Ilbeck betrachtet<br />

seine Reservistenkrüge in jedem<br />

Falle als wertvolle Lehr- und Studien-Sammlung,<br />

die ernsthaften<br />

Interessenten jederzeit offensteht.<br />

Und sollte jemand einen Krug haben,<br />

<strong>den</strong> er abgeben, oder über<br />

dessen Geschichte er genauer<br />

Bescheid wissen möchte? Rudolf<br />

Groß-Ilbeck (Tel. 08868 / 567) freut<br />

sich über je<strong>den</strong> Anruf.<br />

js<br />

Starte Deine Zukunft – mit einer Ausbildung, in der Abwechslung, viel Spaß und glänzende<br />

Aussichten inklusive sind! Informiere Dich über unsere Ausbildungsberufe:<br />

• Industriemechaniker (m/w/d)<br />

• Zerspanungsmechaniker (m/w/d)<br />

• Elektroniker (m/w/d)<br />

• Mechatroniker (m/w/d)<br />

• Werkstoffprüfer (m/w/d)<br />

• Technischer Produktdesigner (m/w/d)<br />

• Industriekaufmann (m/w/d)<br />

• Fachinformatiker (m/w/d)<br />

• Dualer Stu<strong>den</strong>t (m/w/d)<br />

Wirtschaftsinformatik<br />

FINDE AUCH DU HERAUS, WARUM DER „ERNST DES LEBENS“ BEI UNS SO VIEL<br />

SPAß MACHT!<br />

Weitere Informationen findest Du hier:<br />

hirschvogel.com/karriere<br />

IMPRESSIVE PEOPLE.<br />

IMPRESSIVE PRODUCTS.<br />

Gartenweg 10<br />

86975 Bernbeuren<br />

Tel: 08860 922570<br />

dreher-haustechnik.de<br />

SANITÄR HEIZUNG SPENGLEREI<br />

Wir installieren<br />

Zukunft!<br />

<strong>Das</strong> Wertvollste an Reservistenkrügen sind die aus Zinn gegossenen Deckel samt Daumendrücker und filigran<br />

gestalteten Figuren und anderweitigen Motiven, die an die jeweilige Einheit ehemaliger Soldaten erinnern.<br />

8 | <strong>altlandkreis</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!