10.11.2021 Aufrufe

dihw MAGAZIN 3/2021

Fachartikel aus Forschung und Industrie bilden die Grundlage für eine Berichterstattung im Sinne der spezifischen Nutzung und Anwendung von Werkzeugen mit superharten Beschichtungen.

Fachartikel aus Forschung und Industrie bilden die Grundlage für eine Berichterstattung im Sinne der spezifischen Nutzung und Anwendung von Werkzeugen mit superharten Beschichtungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planetenstufen, die zwischen langsam<br />

drehendem Hauptrotor und schnell drehender<br />

Turbine sitzen und für verbesserte<br />

Effizienz und damit einen höheren<br />

Wirkungsgrad sorgen. Wie im Bild 3 ersichtlich,<br />

beträgt bei der sogenannten<br />

Pfeilverzahnung des Planetengetriebes<br />

der Abstand zwischen den beiden Verzahnungen<br />

nur wenige Millimeter und<br />

lässt bei der Bearbeitung wenig Raum<br />

für den Überlauf der Schleifscheiben.<br />

Dies hat zur Folge, dass der maximal<br />

mögliche Außendurchmesser der Werkzeuge<br />

stark begrenzt ist, um nicht bei<br />

den Schleifhüben in die zweite Verzahnung<br />

zu schleifen.<br />

<br />

Bild 2: Profilverlauf einer zykloidischen<br />

Außenverzahnung im Toleranzband von<br />

5 µm.<br />

Verlauf der zugesagten Standmenge der<br />

Schleifscheibe, die je nach Bauteilgeometrie<br />

weit über 1.000 Werkstücke reichen<br />

kann. Ein zeitintensiver Abrichtvorgang<br />

zur Schärfung und Profilierung der<br />

Schleifscheibe entfällt. KAPP NILES als<br />

Werkzeughersteller garantiert die Profilqualität<br />

durch die hochgenau gefertigte<br />

Profilform der galvanisch gebundenen<br />

CBN-Scheiben.<br />

Weitere Beispiele für Einsatzgebiete<br />

von CBN-Werkzeugen sind Schleifaufgaben<br />

in der Luftfahrtindustrie:<br />

‣ Die Bearbeitung der Zahnräder<br />

von doppelschrägverzahnten<br />

‣ Bei Innenverzahnungen wird der<br />

maximal mögliche Außendurchmesser<br />

der CBN-Scheiben durch den zur Verfügung<br />

stehenden Freiraum im Bauteil<br />

begrenzt. Dieser kann von ausreichend<br />

groß, wie bei den Hohlrädern<br />

der Planetengetriebe, bis zu sehr klein<br />

bei Steckverzahnungen ausfallen. Bild 4<br />

zeigt die Gegenüberstellung der unterschiedlichen<br />

Scheiben-Außendurchmesser.<br />

‣ Die Landeklappen an den Tragflächen<br />

eines Flugzeuges dienen der Vergrößerung<br />

des Auftriebs bei Start und<br />

Landung. Beim Ein- und Ausfahren werden<br />

die Klappen über sogenannte Aktuatoren<br />

gestellt, welche über ein gemeinsames<br />

Zentralgetriebe von Tandem-Motoren<br />

angetrieben werden. Dabei kommen<br />

im Getriebe auch sogenannte Drei-<br />

Bild 3: Bearbeitung eines doppeltschrägverzahnten Planetenrades.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!