24.12.2012 Aufrufe

Klimaänderung und Tourismus Szenarienanalyse ... - Berggebiete.ch

Klimaänderung und Tourismus Szenarienanalyse ... - Berggebiete.ch

Klimaänderung und Tourismus Szenarienanalyse ... - Berggebiete.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Klimaänderung</strong> <strong>und</strong> <strong>Tourismus</strong><br />

Glets<strong>ch</strong>er Gemeinde Destination Höhe<br />

Ho<strong>ch</strong>firn Lauterbrunnen Wengen-Mürren-<br />

Lauterbrunnental 4120–3640 m<br />

Oberer Grindelwald Grindelwald Grindelwald 3740–1240 m<br />

Rosenlaui S<strong>ch</strong>attenhalb Alpenregion 3700–1960 m<br />

Sillere Kandersteg Ferienregion Löts<strong>ch</strong>berg 3340–2500 m<br />

Stein Gadmen Alpenregion 3500–1940 m<br />

Rottal, Stuefestei Lauterbrunnen Wengen-Mürren-<br />

Lauterbrunnental 3920–2540 m<br />

Trift Gadmen Alpenregion 3380–1720 m<br />

Unterer Grindelwald Grindelwald Grindelwald 4100–1260 m<br />

Quelle: VAW 2006<br />

0. . Permafrost im Berner Oberland<br />

Permafrost Messstationen: Bohrungen mit Temperaturfühler<br />

Ort / Bezei<strong>ch</strong>nung Tiefster Temperaturfühler (m) Jahr<br />

Jungfraujo<strong>ch</strong> 11 1995<br />

S<strong>ch</strong>ilthorn 13.7 1998<br />

S<strong>ch</strong>ilthorn 95 2000<br />

Standorte <strong>und</strong> verfügbare Daten von PERMOS-Stationen (Bodenoberflä<strong>ch</strong>entemperatur)<br />

Ort Region Verfügbare Daten seit<br />

Furggentälti Gemmi 1994<br />

Creux de la<br />

Lé-Sanets<strong>ch</strong> Santes<strong>ch</strong> 1998<br />

S<strong>ch</strong>ilthorn Mürren 1999

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!