04.04.2022 Aufrufe

sortimenterbrief april 2022

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe April 2022.

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe April 2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

#hueberverbindet<br />

„Krieg bedeutet das Ende jedweder<br />

Humanität. Es ist unsere tiefste Überzeugung,<br />

dass Sprachenerwerb den<br />

interkulturellen Dialog fördert und<br />

die Basis für ein friedliches Miteinander<br />

schafft. Unsere Solidarität,<br />

unser Mitgefühl und unsere Unterstützung<br />

gelten den Kriegsopfern<br />

und Geflüchteten, insbesondere dem<br />

ukrainischen Volk und unseren ukrainischen<br />

Mitarbeiter:innen“, erklärte<br />

der international tätige Hueber Verlag<br />

aus München in einer Pressemeldung.<br />

Unterhält Hueber Firmenstandorte in<br />

der Ukraine bzw. in Russland?<br />

Tobias: Russland betreuen wir heute von<br />

den baltischen Staaten aus. Unsere ukrainische<br />

Repräsentantin hat mit ihrer Familie<br />

das Land verlassen. Wir haben sie<br />

in Deutschland gut versorgt. Ihr Mann<br />

jedoch durfte nicht ausreisen. Sie betreut<br />

unsere Kund:innen jetzt von Deutschland<br />

aus – es gehen ja viele Kurse in der<br />

Ukraine trotz des Krieges weiter.<br />

Welche Maßnahmen hat der Hueber<br />

Verlag beschlossen?<br />

<strong>sortimenterbrief</strong> 4/22<br />

Ossi Hejlek im Gespräch mit<br />

Sylvia Tobias<br />

Geschäftsführerin Vertrieb, Marketing, Presse<br />

»Sprachen sind die wichtigste Voraussetzung<br />

für das gegenseitige Verständnis«<br />

Tobias: Unsere kostenlose Sprachenlern-App<br />

„Hallo“ ist unser Willkommensgeschenk<br />

für die Geflohenen. Es<br />

ist auch erstaunlich, wie viele der Ankommenden<br />

Deutsch sprechen! Einige<br />

die kommen, können jedoch kein Wort<br />

Deutsch. Die App basiert auf unserem<br />

Bildwörterbuch Deutsch. Das ließen wir<br />

auf die Schnelle ins Ukrainische übersetzen.<br />

Enthalten sind die wichtigsten<br />

1.000 Wörter – zu finden auf Deutsch,<br />

Englisch und Ukrainisch. Die App gibt<br />

es für Erwachsene. Ebenso eine für Kinder,<br />

für die der Mildenberger Verlag aus<br />

Offenburg den Content gestiftet hat. Wir<br />

bieten beide Apps über unsere Website<br />

an. Mittels QR-Code kommt man dann<br />

in die jeweiligen App Stores. Wir wollen<br />

dadurch mithelfen, in kürzester Zeit<br />

eine sprachliche Brücke zu bauen. 2015<br />

haben wir viel gelernt und eine Menge<br />

an Materialien entwickelt. Damals in<br />

Arabisch, Farsi ..., heute in Ukrainisch.<br />

„Zusätzlich wird der Hueber Verlag<br />

Ehrenamtliche und Helfende unterstützen,<br />

Materialien zum Download kostenfrei<br />

anbieten sowie viele Deutschlernmaterialien<br />

mit einem Ukrainisch-<br />

Glossar ausstatten“, liest man in der<br />

Presseaussendung. Wie kommen die<br />

© Thorsten Jochim<br />

Helfenden zu der Information bzw. den<br />

Materialien?<br />

Tobias: Wir haben dafür die Unterseite<br />

www.hueber.de/hueberverbindet in unserem<br />

Webportal geschaffen. Dort kann<br />

man alle kostenlosen und erwerbbaren<br />

Produkte finden sowie weiterführende<br />

Informationen. Im Moment drehen wir<br />

gerade ein Webinar-Video für die Helfenden,<br />

da diese oft Laien sind, daher<br />

Unterstützung und Tipps für das Unterrichten<br />

brauchen. Viele wollen Gutes tun<br />

– wir helfen ihnen dabei. Wir laden auch<br />

den Buchhandel ein, auf die Gratis-Apps<br />

zu verlinken.<br />

Sie reagieren auch mit Kinderbüchern?<br />

Tobias: Im April erscheinen in Zusammenarbeit<br />

mit bi:libri die drei zweisprachigen<br />

Kinderbücher ab zwei Jahren<br />

in Deutsch–Ukrainisch: Im Supermarkt,<br />

Beim Kinderarzt und Im Wald<br />

sowie das Kinder-Wendebuch Ich bin<br />

anders als du / ich bin wie du. Die Bücher<br />

kommen in der zweiten Aprilhälfte.<br />

Danke für das<br />

Gespräch!<br />

All diese Maßnahmen<br />

verbindet<br />

Verlegerin<br />

Michaela<br />

Hueber mit einem<br />

leiden-<br />

schaftlichen Ap-<br />

pell für den Frie-<br />

den: „Hueber ist<br />

ein Sprachenverlag. Sprachen lernen<br />

stützt Zivilgesellschaften. Sprachenerwerb<br />

öffnet den interkulturellen Dialog<br />

und schafft die Basis für ein friedliches<br />

Miteinander.“<br />

„Das gilt übrigens auch für Millionen<br />

Menschen in Russland“, so der Verlag.<br />

„Hueber wird den Faden zum friedliebenden<br />

Teil der russischen Zivilgesellschaft<br />

nicht abreißen lassen.“<br />

www.hueber.de/hueberverbindet<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!