05.04.2022 Aufrufe

40plus Frühjahr 2022

40plus ist das Magazin für jeden, der aus dem immerwährenden Kreis ausbrechen möchte und mit einem lauten „JA!“ seiner Zukunft entgegenläuft. Don’t wish it, do it!

40plus ist das Magazin für jeden, der aus dem immerwährenden Kreis ausbrechen möchte und mit einem lauten „JA!“ seiner Zukunft entgegenläuft. Don’t wish it, do it!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40PLUS | N°1 <strong>2022</strong><br />

49<br />

© MCG, KRUG<br />

Let’s<br />

talk about<br />

Stadthalle<br />

Graz!<br />

20<br />

Text & Gespräch: Martin G. Wanko<br />

Jahre ist Graz' modernes Wahrzeichen und eine<br />

der größten Veranstaltungshallen Europas nun alt.<br />

Ein Rück- und ein Vorblick geben Einsicht in den gesellschaftlichen<br />

und kulturellen Spiegel der Neuzeit.<br />

Nach wie vor zählt die Stadthalle Graz zu<br />

den opulentesten Bauwerken in Graz. Am<br />

auffallendsten ist das „schwebende Dach“, mit<br />

seinen 150 Meter Länge und 70 Meter Breite.<br />

46 Meter ragt es auf die Straße und schafft<br />

so eine Art öffentlichen Vorraum für die ankommenden<br />

Gäste. Drehbare Elemente lassen<br />

die Stadthalle in der Größe variieren, das<br />

Eingangsfoyer ist gläsern gehalten und bildet<br />

so mit dem Platz unter dem Vordach einen<br />

fließenden Übergang.<br />

Begonnen hat im Grunde alles in den 1970er-<br />

Jahren, in denen die Grazer Eishalle Popgrößen<br />

wie Frank Zappa, Deep Purple und<br />

Stevie Wonder beherbergen musste, weil es<br />

eben nichts Anderes für die zweitgrößte Stadt<br />

Österreichs gab. Hier sei auch dem unermüdlichen<br />

Veranstalter Vojo Radkovic gedankt,<br />

der mit den Rockstars, die er nach Graz<br />

brachte, für eine großstädtische Pop-Kultur<br />

sorgte und zugleich die Grenzen der Eishalle<br />

aufzeigte.<br />

Aber die Shows der Stars und die Fernsehformate<br />

wurden bekanntlich immer aufwendiger<br />

und Graz wäre als Veranstaltungsort verschwunden,<br />

hätten die Stadtväter nicht in den<br />

1990er-Jahren Mut gefasst, und den Bau der<br />

Stadthalle beschlossen. Unter dem politischen<br />

Duo Stingl/Nagl wurde 2001 über die Messehalle<br />

die Abrissbirne geschwungen und das<br />

durch DI Klaus Kada konstruierte architektonische<br />

Meisterwerk in Angriff genommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!