05.04.2022 Aufrufe

40plus Frühjahr 2022

40plus ist das Magazin für jeden, der aus dem immerwährenden Kreis ausbrechen möchte und mit einem lauten „JA!“ seiner Zukunft entgegenläuft. Don’t wish it, do it!

40plus ist das Magazin für jeden, der aus dem immerwährenden Kreis ausbrechen möchte und mit einem lauten „JA!“ seiner Zukunft entgegenläuft. Don’t wish it, do it!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40PLUS | N°1 <strong>2022</strong><br />

51<br />

20 Jahre:<br />

5.500<br />

Veranstaltungen<br />

und<br />

13 Millionen<br />

Besucher.<br />

Den Gig von Muse hat Graz damals bekommen und<br />

so mischt man seit 2019 mit den größten Hallenveranstaltern<br />

in ganz Europa mit, wenn es um die Austragung<br />

von Konzerten und Großveranstaltungen geht.<br />

In Zahlen sind das: In 20 Jahren 5.500 Veranstaltungen<br />

und 13 Millionen Besucher. (Quelle MCG)<br />

Aber die Steiermark ist eben auch die Steiermark und<br />

so wird jetzt als größtes Event der größte Ball Europas<br />

in der Stadthalle ausgetragen: Der steirische Bauernbundball<br />

ist mit rund 16.000 Besuchern der größte Ball<br />

Europas. Das ist auch in der Stadt spürbar. „In der Region<br />

lösen unsere Veranstaltungen eine Wertschöpfung<br />

von 145 Millionen Euro im Jahr aus. Vor allem in den<br />

Bereichen Nächtigungen, Gastro, Handel und Transportwesen“,<br />

so Strimitzer. Nicht zu vergessen, die Konzerte<br />

sind auch eine Werbung für Graz, da immer wieder<br />

Besucher aus Südosteuropa kommen.<br />

Und dann kam Corona mit den Folgen. Gerade als<br />

Veranstalter ist es die Seuche der letzten 100 Jahre.<br />

„Binnen Sekunden wurde unser Betrieb von 100 auf 0<br />

runtergefahren. Wir haben 250 Veranstaltungen verloren,<br />

1,2 Mio. Besucher auf allen Standorten sind auf<br />

180.000 runtergerasselt. Natürlich haben wir in dieser<br />

Zeit Wartungsarbeiten vorgezogen. So ist es gut, dass<br />

man jetzt wieder vorsichtig von einem Anfang sprechen<br />

kann. Das letzte Konzert vor der Lockdown-Phase und<br />

das erste nach der Wiedereröffnung am 21.11.22 war<br />

Rainhard Fendrich. Das war extrem berührend, weil<br />

wir die meiste Zeit durch leere Hallen gegangen sind.<br />

Plötzlich sitzen vor dir wieder 2.500 Besucher und sind<br />

einfach nur dankbar!“<br />

© MCG, WIESNER © MCG, WIESNER<br />

Barbara Muhr<br />

Vorstand MCG<br />

Die Stadthalle war immer<br />

schon ein wesentlicher<br />

Veranstalter im Bereich<br />

des Sports. Was dürfen<br />

wir hier in Zukunft<br />

erwarten?<br />

Die Stadthalle Graz überzeugt auf<br />

ganzer Linie – vor allem durch ihre<br />

Multifunktionalität. Dies stellte<br />

sie insbesondere im Bereich Sport<br />

mehrfach unter Beweis. Durch die<br />

Weiterentwicklungen der MCG-<br />

Sportstätten Merkur Arena und<br />

Merkur Eisstadion haben wir auch<br />

in diesen Arealen grundlegende<br />

Möglichkeiten für den Sportbereich<br />

geschaffen. So können wir in Zukunft<br />

auf unterschiedliche Standorte<br />

zur bestmöglichen Durchführung<br />

von nationalen und internationalen<br />

Sportevents zurückgreifen.<br />

Armin Egger<br />

Vorstand MCG<br />

Welche Bedeutung hat<br />

die Stadthalle für Graz?<br />

Seit Beginn ihrer Entstehung und<br />

ihrer ersten Benutzung war klar: die<br />

Stadthalle Graz wird aufgrund ihrer<br />

beispielhaften Architektur, Optik<br />

und Bauweise nicht nur ein Wahrzeichen<br />

der Stadt, sondern auch ein<br />

Ort der Begegnung. So genießt sie<br />

weit über die Landesgrenzen hinaus<br />

große Wertschätzung. Die abwechslungsreichen<br />

Nutzungsmöglichkeiten<br />

und die ausgesprochen hohe<br />

Qualität in Technik und Service<br />

bieten erstklassige Optionen zur<br />

Durchführung unterschiedlichster<br />

Veranstaltungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!