25.05.2022 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 69, Ausgabe Sommer 2022

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sommer</strong><br />

T<br />

AM SEEUFER<br />

Illustration und Text: Katharina Bourjau<br />

Wie wahrscheinlich<br />

alle Menschen, <strong>die</strong><br />

am <strong>Tegernsee</strong> leben<br />

oder aufgewachsen<br />

sind, habe ich eine emotionale Nähe<br />

zum Wasser. Das Seeufer zieht mich<br />

an. Ich bin sicher, <strong>die</strong> Evolution steckt<br />

dahinter. Denn am Wasser zu leben<br />

war schon immer sehr vorteilhaft<br />

und steigerte <strong>die</strong> Überlebenschance.<br />

Das Wissen, <strong>das</strong>s es am Ufer nicht<br />

nur schön ist, sondern dort auch gute<br />

Lebensbedingungen herrschen, muss<br />

geblieben sein. Die heutigen Immobilienpreise<br />

<strong>für</strong> Seegrundstücke im Tal<br />

bestätigen <strong>das</strong>.<br />

Zum Glück gibt es am <strong>Tegernsee</strong> so<br />

viele Stege, Ufer- und Badestellen, <strong>die</strong><br />

<strong>für</strong> alle frei zugänglich sind. Orte, an<br />

denen sich jeder am und im See erfrischen<br />

kann. Übrigens im Münchner<br />

Trinkwasser. Denn <strong>das</strong> bezieht <strong>die</strong><br />

Landeshauptstadt vor allem aus der<br />

Mangfall, <strong>die</strong> aus dem <strong>Tegernsee</strong> herausfließt.<br />

Auf einem Steg sitzen und <strong>die</strong> Füße<br />

ins kalte Wasser tauchen. Das ist ein<br />

Moment, den ich liebe. Im <strong>Sommer</strong><br />

am besten mit einem Eis in der Hand<br />

oder einem kühlen Radler. Ich beobachte<br />

dabei gerne <strong>die</strong> Spiegelungen<br />

und Strukturen, <strong>die</strong> sich auf der<br />

Oberfläche des Sees immer aufs Neue<br />

bilden. Wellen und Schatten mischen<br />

<strong>die</strong> Farben zu einem Muster, <strong>das</strong> sich<br />

zum Zeichnen aufdrängt. Bei <strong>die</strong>ser<br />

Illustration experimentiere ich mit<br />

überlagernden und transparenten<br />

Flächen, um <strong>die</strong> Tiefe des Wassers<br />

digital zu malen. Wer länger am <strong>Tegernsee</strong><br />

lebt weiß, <strong>das</strong>s der See jeden<br />

Tag in anderen Farben da liegen<br />

kann. In meiner Illustration leuchtet<br />

er in karibischem Türkis, dunklem<br />

Tannengrün und warmen Blau. Und<br />

noch während ich <strong>das</strong> Motiv zeichne,<br />

freue ich mich schon wieder darauf,<br />

meine Füße in den kühlen See zu tauchen<br />

und übers Wasser zu schauen.<br />

Die <strong>Tegernsee</strong>r Illustratorin Katharina<br />

Bourjau lässt uns an <strong>die</strong>ser Stelle <strong>das</strong><br />

<strong>Tegernsee</strong>r Tal mit ihren Augen erblicken.<br />

Den besonderen <strong>Sommer</strong>moment hat sie<br />

exklusiv <strong>für</strong> <strong>die</strong>se <strong>Ausgabe</strong> der <strong>Seeseiten</strong><br />

festgehalten. Im Moment arbeitet Katharina<br />

Bourjau an einem <strong>Tegernsee</strong>-Buch <strong>für</strong> Kinder<br />

mit Rätseln, Spielen und Geschichten<br />

aus der <strong>Region</strong>. Das Buch wird es bald in<br />

Buchhandlungen und ihrem Onlineshop zu<br />

finden geben: www.shoppapeterie.de<br />

Individuelle Notizbücher mit Name<br />

oder Wunschtext personalisiert.<br />

Riesige Auswahl an Grußkarten,<br />

Blöcken und Schreibgeräten<br />

auf ca. 200 qm.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!