25.05.2022 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 69, Ausgabe Sommer 2022

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROGRAMM<br />

IN DER ÜBERSICHT<br />

SPORT<br />

JUNI • JULI • AUGUST<br />

Sa., 25. Juni, 08.30 Uhr<br />

Langstreckenschwimmen<br />

Rottach-Egern <strong>–</strong> <strong>Tegernsee</strong><br />

Start: See- und Warmbad<br />

Nördl. Hauptstr. 35, Rottach-Egern<br />

Sa., 02. und So., 03. Juli, 10.00 Uhr<br />

12. Internationales Stabhochsprung<br />

Meeting<br />

Kuranlage am See<br />

Seestraße, Rottach-Egern<br />

So., 03. Juli, 09.00 Uhr<br />

23. <strong>Tegernsee</strong>-Triathlon<br />

Strandbad Seeglas, Gmund<br />

So., 10. Juli, 14.00 Uhr<br />

Borussia Mönchengladbach <strong>–</strong><br />

TSV 1860 München<br />

Sportplatz Birkenmoos, Rottach-Egern<br />

TEGERNSEER<br />

HEIMATFÜHRER<br />

Di., 07. Juni, 10.00 Uhr<br />

Steinadlerwanderung in Bad Wiessee<br />

Treffpunkt:<br />

Söllbachtalstr., Bad Wiessee<br />

Do., 09. Juni, 10.00 Uhr<br />

Von der Wiese in den Mund<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

<strong>Tegernsee</strong><br />

Hauptstr. 2, <strong>Tegernsee</strong><br />

Di., 14. Juni, 09.15 Uhr<br />

Steinadlerwanderung in Rottach-Egern<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Rottach-Egern<br />

Nördl. Hauptstr. 9, Rottach-Egern<br />

Mi., 15. Juni, 10.00 Uhr<br />

Eine Führung durch <strong>die</strong> Zeit<br />

Parkplatz Weißachdamm<br />

Weißachdamm 33, Rottach-Egern<br />

Di., 21. Juni, 10.00 Uhr<br />

Steinadlerwanderung in Bad Wiessee<br />

Treffpunkt:<br />

Söllbachtalstr., Bad Wiessee<br />

Mi., 22. Juni, 10.00 Uhr<br />

Gesundheit und Heilwunder<br />

Parkplatz Wildbad Kreuth<br />

Wildbad Kreuth, Kreuth<br />

Di., 28. Juni, 10.00 Uhr<br />

Steinadlerwanderung in Bad Wiessee<br />

Treffpunkt:<br />

Söllbachtalstr., Bad Wiessee<br />

Mi., 29. Juni, 10.00 Uhr<br />

Schnupper-Waldbaden<br />

Treffpunkt: Freihaus Brenner<br />

Freihaus 4, Bad Wiessee<br />

Fr., 01. und So., 03. Juli, 14.00 Uhr<br />

100 Jahre „Bad“ Wiessee <strong>–</strong><br />

Eine Geschichte von 1922<strong>–</strong><strong>2022</strong><br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Lindenplatz 6, Bad Wiessee<br />

Mi., 06. Juli, 10.00 Uhr<br />

Stadtführung <strong>Tegernsee</strong><br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

<strong>Tegernsee</strong><br />

Hauptstr. 2, <strong>Tegernsee</strong><br />

Di., 12. Juli, 09.15 Uhr<br />

Steinadlerwanderung in Rottach-Egern<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Rottach-Egern<br />

Nördl. Hauptstr. 9, Rottach-Egern<br />

Mi., 13. Juli, 10.00 Uhr<br />

Wanderung nach Holz<br />

Parkplatz Rohbogner Hof<br />

Rohbogenstr., Bad Wiessee<br />

Do., 14. Juli, 10.00 Uhr<br />

Von der Wiese in den Mund<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

<strong>Tegernsee</strong><br />

Hauptstr. 2, <strong>Tegernsee</strong><br />

Di., 19. Juli, 10.00 Uhr<br />

Steinadlerwanderung in Bad Wiessee<br />

Treffpunkt:<br />

Söllbachtalstr., Bad Wiessee<br />

Mi., 20. Juli, 10.00 Uhr<br />

Leichte Wanderung im<br />

Bergsteigerdorf Kreuth<br />

Treffpunkt: Tourist-Information Kreuth<br />

Nördl. Hauptstr. 3, Kreuth<br />

Di., 26. Juli, 09.15 Uhr<br />

Steinadlerwanderung in Rottach-Egern<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Rottach-Egern<br />

Nördl. Hauptstr. 9, Rottach-Egern<br />

Mi., 27. Juli, 10.00 Uhr<br />

Schnupper-Waldbaden<br />

Treffpunkt: Freihaus Brenner<br />

Freihaus 4, Bad Wiessee<br />

Di., 02. August, 09.00 Uhr<br />

<strong>Tegernsee</strong>r Heimatführer<br />

„Wildes Tal <strong>–</strong> Die Big Five des<br />

<strong>Tegernsee</strong>r Tals“<br />

Wallberg Talstation<br />

Wallbergstr. 26, Rottach-Egern<br />

Mi., 03. August, 10.00 Uhr<br />

Stadtführung <strong>Tegernsee</strong><br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

<strong>Tegernsee</strong><br />

Hauptstr. 2, <strong>Tegernsee</strong><br />

Do., 04. August, 10.00 Uhr<br />

Von der Wiese in den Mund<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

<strong>Tegernsee</strong><br />

Hauptstr. 2, <strong>Tegernsee</strong><br />

Mi., 10. August, 10.00 Uhr<br />

Bayerisches Geocaching<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Rottach-Egern<br />

Nördliche Hauptstr. 9, Rottach-Egern<br />

Di., 16. August, 09.15 Uhr<br />

Steinadlerwanderung in Rottach-Egern<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Rottach-Egern<br />

Nördl. Hauptstr. 9, Rottach-Egern<br />

Mi., 17. August, 10.00 Uhr<br />

Wanderung nach Holz<br />

Parkplatz Rohbogner Hof<br />

Rohbogenstr., Bad Wiessee<br />

Di., 23. August, 09.15 Uhr<br />

Steinadlerwanderung in Rottach-Egern<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

Rottach-Egern<br />

Nördl. Hauptstr. 9, Rottach-Egern<br />

Mi., 24. August, 10.00 Uhr<br />

<strong>Tegernsee</strong> und <strong>das</strong> Bier<br />

Tourist-Information <strong>Tegernsee</strong><br />

Hauptstr. 2, <strong>Tegernsee</strong><br />

Di., 30. August, 18.30 Uhr<br />

Nacht und Sterne<br />

Tourist-Information Gmund<br />

Wiesseer Str. 11, Gmund<br />

Mi., 31. August, 10.00 Uhr<br />

Schnupper-Waldbaden<br />

Treffpunkt: Freihaus Brenner<br />

Freihaus 4, Bad Wiessee<br />

Der <strong>Seeseiten</strong>-Kalender zeigt nur einen<br />

Ausschnitt aus dem umfangreichen<br />

saisonalen Veranstaltungsangebot.<br />

Weitere Termine finden Sie auf der<br />

Webseite des <strong>Tegernsee</strong>r Tal Tourismus<br />

auf www.tegernsee.com. Das aktuelle<br />

Tagesprogramm gibt es natürlich in der<br />

<strong>Tegernsee</strong>r Zeitung.<br />

Illustration: panthermedia<br />

Dieses Mal:<br />

„Host a Schanzl?“<br />

Papieraffin war ich schon immer. In sehr, sehr<br />

jungen Jahren, als ich mein Geld noch nicht mit<br />

Schreiben ver<strong>die</strong>nt habe, habe ich immerhin<br />

Papier „ausgetragen“. Wer in meinem Dorf <strong>die</strong><br />

kommenden Angebote von Edeka und Co. wissen wollte,<br />

wartete auf meinen samstäglichen Besuch: Dann landeten<br />

<strong>die</strong> neuesten Werbeprospekte im Briefkasten. Ein typischer<br />

Schülerjob.<br />

Einen meiner Nachbarn, einen Ur-Bayern, habe ich auch<br />

regelmäßig „beliefert“. Und so kam es eines Samstags, <strong>das</strong>s<br />

ich ihm ein Paket Prospekte in <strong>die</strong> Hand drückte und er mir<br />

verschwörerisch zuraunte: „Ah so, host a Schanzl?“<br />

Ich bin mit Bairisch groß geworden. Ich spreche fast ausschließlich<br />

Bairisch <strong>–</strong> und sogar, wenn ich versuche, den<br />

Dialekt notgedrungen einmal abzustellen, ist immer eine<br />

Färbung zu hören. Aber damals war ich baff: Ich hatte was?<br />

A Schanzl? Ja harrgottsakkra, welches Wort sollte <strong>das</strong> denn<br />

sein? Nie gehört. Weil ich mich nicht blamieren wollte,<br />

nickte ich. Der Herr war zufrieden und verschwand brummelnd<br />

im Haus. Ich lief schnurstracks zu meiner Großmutter<br />

und betrieb zum ersten Mal im Leben Sprachforschung.<br />

von Tatjana Kerschbaumer<br />

„A Schanzl“: Der Ausdruck hat, wie viele Begriffe des Bairischen,<br />

gleich mehrere Bedeutungen. Einerseits kann er ein<br />

Ehrenamt bezeichnen, also eine Tätigkeit, <strong>die</strong> eine Person<br />

aus gutem Willen und umsonst macht. Wesentlich häufiger<br />

ist <strong>die</strong> Verwendung im Kontext „gut bezahlte Arbeit“. Nicht<br />

ganz ohne Hintergedanken: Ein „Schanzl“ kann auch etwas<br />

sein, daß man wortwörtlich „zugeschanzt“ bekommen hat<br />

<strong>–</strong> also zum Beispiel ein Amt, <strong>das</strong> gut dotiert ist, und an <strong>das</strong><br />

man über Beziehungen gekommen ist. Ein „Schanzl“ ist zumindest<br />

ab und an aber auch völlig wertfrei: In meinem<br />

Fall wollte sich Nachbar Ur-Bayer einfach nur versichern,<br />

<strong>das</strong>s ich <strong>für</strong> <strong>das</strong> Prospekte-Austragen bei Wind und Wetter<br />

einigermaßen angemessen entlohnt wurde.<br />

Wurde ich, er hätte sich nicht sorgen müssen. Herr Ur-Bayer,<br />

ein wirklicher Könner des Oberbairischen, war aber<br />

nicht nur sprachtechnisch vom alten Schlag: Zwei oder drei<br />

Jahre später, als ich ihm wieder einmal Prospekte in <strong>die</strong><br />

Hand drückte, meinte er verwundert: „Du machst as Abitur,<br />

ge? Ja warum na des? Du heiradsd doch<br />

amoi!“ Es war wieder einmal an der<br />

Zeit, Wörter zu suchen. Aber nicht, weil<br />

ich ihn nicht verstanden hätte.<br />

Die gebürtige <strong>Tegernsee</strong>rin Tatjana Kerschbaumer ratscht am liebsten bairisch. Zwar beherrscht sie berufsbedingt<br />

auch sauberstes Schriftdeutsch, aber wann immer es geht, pflegt sie ihren Dialekt. In <strong>die</strong>ser Kolumne erklärt sie<br />

Begriffe und Wendungen,bei denen selbst sie gelegentlich erstmal nachdenken muss, was <strong>das</strong> heißen könnte.<br />

<strong>2022</strong><br />

VORANKÜNDIGUNG<br />

Rottach-Egern -2luxuriöse Mehrfamilienhäuser<br />

mit 5Wohnungen in Seenähe<br />

SEESTRASSE 12 I 08022-6120<br />

WWW.PARFUMERIE-TEGERNSEE.DE<br />

60<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!