25.05.2022 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 69, Ausgabe Sommer 2022

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROGRAMM<br />

HIGHLIGHTS<br />

JUNI • JULI • AUGUST<br />

Unser Leben mit ...<br />

ABBA<br />

Zurück in <strong>die</strong> 70er: Die Tribute-Band „Waterloo“ bringt<br />

<strong>die</strong> goldenen Zeiten von ABBA nach Bad Wiessee.<br />

Von Christian Jakubetz<br />

Waterloo <strong>–</strong> eine ABBA-Coverband gastiert. Das ist nicht einfach<br />

ein Cover. Sondern: ein Rückblick auf unser halbes<br />

Leben, zumindest <strong>für</strong> <strong>die</strong>, <strong>die</strong> ABBA in ihren großen Zeiten<br />

und auch später in den 90ern zu den Zeiten der ABBA-Revivals<br />

haben mitbekommen.<br />

One more look and I forget everything (Mamma Mia):<br />

Die Frage, zumindest unter den Jungs, war ja immer <strong>die</strong>: <strong>die</strong><br />

Blonde oder <strong>die</strong> Dunkle? Vermutlich würde man eine solche<br />

Debatte heute als sexistisch kritisieren. Aber damals?<br />

Mein Gott, es waren <strong>die</strong> 70er. Oder hätte man sagen sollen:<br />

der Mann am Klavier?<br />

Jedenfalls waren „<strong>die</strong> Blonde“ und „<strong>die</strong> Dunkle“, <strong>die</strong> in<br />

Wirklichkeit Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad<br />

hießen, Anlass <strong>für</strong> Glaubenskriege (der Autor war „Team<br />

Blond“). Man reduzierte <strong>die</strong> Damen lange Zeit auf <strong>die</strong> Rolle<br />

akkurater Sing-Püppchen. Was ziemlich gemein und obendrein<br />

falsch war. Tatsächlich hatten sie zwei großartige<br />

Stimmen, <strong>die</strong> Blonde und <strong>die</strong> Dunkle.<br />

Zu den weiteren Namens-Phänomen gehörte, <strong>das</strong>s man <strong>die</strong><br />

Nachnamen der Vier zumindest damals nicht wusste und/<br />

oder nicht aussprechen konnte. Deswegen gab es noch „den<br />

am Klavier“ und „den an der Gitarre“. Heute gehören Benny<br />

Andersson und Björn Ulveaus zu den erfolgreichsten<br />

Komponisten aller Zeiten, damit hier nicht nur von den Damen<br />

<strong>die</strong> Rede ist.<br />

See that girl, watch that scene, diggin the Dancing Queen<br />

Ob man nun wollte oder nicht, man entkam ABBA nicht.<br />

Ausgerechnet den erfolgreichsten aller ABBA-Songs mochte<br />

ich nie sonderlich. Aber vor kurzem stolperte ich zufällig<br />

über <strong>die</strong> Klavier-Noten von „Dancing Queen“. Man sollte <strong>die</strong><br />

Komplexität von Björn und Benny echt nicht unterschätzen.<br />

Einfacher Popsong, so schwer zu spielen.<br />

I still have faith in you<br />

Es gab Zeiten, in denen ich nie im Leben (<strong>das</strong> Image!) zugegeben<br />

hätte, ABBA zu mögen. Ich verehre <strong>die</strong> heiligen<br />

Beatles und liebe noch heute <strong>die</strong> Stones. Deswegen habe<br />

ich vor kurzem in einem Interview dem Ex-Chef von MTV<br />

Deutschland <strong>die</strong> Frage gestellt: Beatles oder Stones? Seine<br />

Antwort: ABBA.<br />

Wenn es so ein cooler MTV-Typ schon sagt, dann kann ich<br />

<strong>das</strong> auch: ABBA geben dir <strong>das</strong> Gefühl, <strong>das</strong> alles halbwegs gut<br />

ist auf der Welt. Und <strong>das</strong> muss man erstmal hinbekommen!<br />

So I say, thank you for the Music …<br />

Waterloo <strong>–</strong> A Tribute To ABBA<br />

Seepromenade Ortsmitte am Pavillon, Bad Wiessee, Fr., 1. Juli, 19.30 Uhr<br />

Foto: Veranstalter<br />

STABHOCHSPRINGEN <strong>–</strong><br />

INTERNATIONALES<br />

SPRINGER-MEETING<br />

Stemmen, strecken und bloß nicht <strong>die</strong> Latte reißen! Am<br />

ersten Juli-Wochenende wird es <strong>für</strong> Fans des Stabhochsprungs<br />

wieder spannend. Nach zweijähriger Zwangspause<br />

trägt der TSV Rottach-Egern zum 13. Mal <strong>das</strong> top besetzte,<br />

internationale Stabhochsprung-Meeting aus. Wenn sich<br />

weltbeste Sportler am See versammeln und zum Sprung<br />

über <strong>die</strong> Latte ansetzen, versetzt <strong>das</strong> nicht nur den Stab in<br />

Hochspannung, sondern <strong>das</strong> Publikum gleich mit. Die Stabhochsprung-Challenge<br />

am <strong>Tegernsee</strong> erfreut sich dank der<br />

Nähe zum Publikum und der Lage am See größter Beliebtheit<br />

in der internationalen Leichtathletikszene <strong>–</strong> auch weil<br />

der Sprung mit einer Landung auf der Matte im See endet.<br />

Kuranlage Rottach-Egern<br />

Sa., 2. Juli ab 11.00 Uhr und So., 3. Juli ab 13.00 Uhr<br />

JOSIS‘ deco design edelstein<br />

Cashmere, Alpaka, Merino, Lambswool,<br />

Dekoartikel <strong>für</strong> eingepflegtes Ambiente<br />

Edelsteinunikate wie Ketten, Ohrringe, Armbänder,<br />

Anhänger, auf Wunsch auch individuell gefertigt.<br />

Seestraße 2, 83700 Rottach-Egern<br />

Tei.: 08022 / 18753<strong>69</strong><br />

www.josis-tegernsee.com<br />

FLAMMENSPIEL <strong>–</strong>IN PERFEKTION<br />

TRACHTEN- UND<br />

HANDWERKER-DULT<br />

Tel. 08029-99 89 63<br />

hannes-reich@t-online.de<br />

www.hannes-reich.de<br />

Fotos. <strong>Tegernsee</strong>r Tal Tourismus (oben), Julian Roth (unten)<br />

Neues Outfit <strong>für</strong> <strong>die</strong> Waldfeste gesucht? Dann bietet <strong>die</strong><br />

<strong>Tegernsee</strong>r Trachten- und Handwerker-Dult Ende Juni<br />

womöglich <strong>die</strong> passende Kaufgelegenheit. Fesche Dirndl<br />

und edle Lederhosen werden wie jedes Jahr im Herzen<br />

von <strong>Tegernsee</strong>, im Kurgarten und in der Rosenstraße,<br />

angeboten. Doch heimisches Loden und Leder, Hüte und<br />

Tücher sind nicht alles, was <strong>die</strong> Dult zu bieten hat.<br />

Daneben präsentieren Messermacher, Drechsler,<br />

Schnitzer, Rechen- und Korbmacher ihre Waren.<br />

Rosenstraße, <strong>Tegernsee</strong><br />

Sa., 25. und So., 26. Juni, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

52<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!