25.05.2022 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 69, Ausgabe Sommer 2022

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUTTAS WELT <strong>–</strong><br />

DER ANDERE BLICK INS TAL<br />

Die Rottach<br />

macht<br />

Spektakel<br />

Text und Fotos: Jutta Neckermann<br />

Wunderwelt Sutten: Wenn man genau<br />

hinschaut, findet man beispielsweise Der Rottach-Wasserfall sieht<br />

<strong>die</strong>se Tipula luna. Das ist eine Kranfliege,<br />

<strong>die</strong> der Eintagsfliege zumindest Wenn Sie <strong>die</strong>sen Effekt ebenfalls<br />

hier aus wie eingefroren.<br />

<strong>die</strong> Lebenszeit voraushat. Sie bringt es erzielen wollen: Nutzen Sie<br />

auf 10 bis 15 Tage.<br />

<strong>die</strong> Langzeitbelichtung.<br />

Es verspricht ein wunderschöner <strong>Sommer</strong>tag zu<br />

werden. Die Sonne vertreibt schon <strong>die</strong> leichten<br />

Frühnebel. Es blüht und summt und brummt<br />

überall. Der Fluss Rottach verlässt den Suttensee,<br />

halb Hochmoor, halb See und fließt zuerst durch flache<br />

Wiesen. Sie bilden im Frühsommer ein Blumenmeer von<br />

gelben Trollblumen, weinrotem Knabenkraut (eine Orchideenart)<br />

und vielen anderen Wildblumenarten.<br />

Man kann es sich hier, an <strong>die</strong>ser idyllischen Stelle, noch<br />

kaum vorstellen, aber nicht weit entfernt von Wiesen und<br />

Blumen wird sich ein anderes Bild zeigen.<br />

Immobilienverkauf |Wohnen auf Zeit<br />

WO SICH IHRE IMMOBILIE<br />

ZUHAUSEFÜHLT<br />

Petra Berger<br />

FilialleiterinRottach-Egern<br />

T: 08022 98131-55<br />

petra.berger@mrlodge.de<br />

www.mrlodge.de<br />

Schon bald danach wird es enger und steiler. Unsere Rottach<br />

sucht sich den Weg durch Felsen und stürzt schließlich<br />

in mehreren Stufen viele Meter senkrecht ab, besonders<br />

bei Hochwasser ein spektakulärer Anblick. Tosende Wassermassen<br />

fallen mit Getöse senkrecht einige Meter in <strong>die</strong><br />

Tiefe und reißen Geröll und mitunter ganze Bäume mit.<br />

Trotzdem kann man sich <strong>das</strong> Spektakel relativ leicht anschauen<br />

(und dabei auch wunderbar Fotos machen), denn<br />

der Weg entlang ist gut gesichert mit Treppen und Geländern.<br />

Danke da<strong>für</strong>, liebe Gemeinde!<br />

Das <strong>Tegernsee</strong>r Tal und Wasserfälle? Das ist nicht unbedingt <strong>die</strong> erste Assoziation,<br />

<strong>die</strong> man im Kopf hat. Dabei gibt es hier in der <strong>Region</strong> auch noch anderes Wasser<br />

als den großen See unten im Tal. Man muss nur ein bisschen suchen und laufen,<br />

dann landet man im Suttengebiet <strong>–</strong> und am Rottachfall.<br />

Bald wird es ruhiger, <strong>das</strong> Wasser plätschert nur noch über<br />

größere Felsen dahin. Einen Minifall gibt es noch einmal<br />

weiter unten. Danach fließt <strong>das</strong> Wasser zwischen Bäumen<br />

ruhig dahin. An bemoosten Steinen vorbei kommt <strong>die</strong> Rottach<br />

durch saftige Wiesen an Bauernhöfen vorbei. Schließlich<br />

mündet sie <strong>–</strong> leider <strong>–</strong> total gezähmt in den <strong>Tegernsee</strong>.<br />

Meine Gedanken schweifen zurück zu meinem amerikanischen<br />

Zuhause, wo ich mitten in der Großstadt zwei natürliche<br />

Wasserfälle gleich um <strong>die</strong> Ecke habe.<br />

Doch zurück zur Rottach: Nun geht es vom <strong>Tegernsee</strong> zur<br />

Mangfall, dem Inn, der Donau ins Schwarze Meer. Ob sich<br />

meine Wasser irgendwann und irgendwo einmal treffen?<br />

<br />

Jutta Neckermann lebt abwechselnd in Rottach-Egern und<br />

Columbus/Ohio (USA). Aber egal wo, ohne ihr iPhone und<br />

nicht fotografierend wird man sie eher selten antreffen.<br />

•Partys mit Tanz und Barbetrieb<br />

•Familien- &Betriebsfeiern<br />

•offener Holzkamin<br />

• fangfrischer Fisch,<br />

Bauernente, Wildgerichte<br />

• durchgehend warme Küche<br />

• herrliche Zimmer<br />

zu vermieten!<br />

• Speckhütte mit Speckund<br />

Spirituosenverkauf!<br />

• Biergarten und Sonnenterrasse<br />

• Spielplatz&Spielzimmer<br />

SCHWAIGER-ALM<br />

RAINERALMWEG 85<br />

83708 KREUTH<br />

TELEFON +49 8029-272<br />

WWW.SCHWAIGERALM.DE<br />

INFO@SCHWAIGERALM.DE<br />

Jeden Dienstag ab 18 Uhr<br />

traditioneller Hüttenabend<br />

mit Live Musik!!<br />

Schmankerl &<br />

Augustiner Fass Bierl<br />

Save the Date<br />

11.7. - 17.7.<br />

10 Jahre Augustiner<br />

Schwaiger Alm<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch.<br />

Ch. Totzauer mit Familie<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

MO BIS SO 11 <strong>–</strong>22 UHR<br />

MITTWOCH RUHETAG<br />

KEINE BETRIEBSFERIEN<br />

82<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!