25.05.2022 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 69, Ausgabe Sommer 2022

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODERATORIN<br />

Musikerin<br />

MAMA<br />

Sie ist Musikerin. Schauspielerin.<br />

Mode-Designerin. Außerdem Moderatorin,<br />

Unternehmerin. Und: Ehefrau und Mutter.<br />

Wer sich Susanne Wiesner allerdings als eine Frau mit klarem Karriereplan<br />

vorstellt, liegt falsch. Begegnung mit einer Frau, deren ungewöhnliches Leben vor<br />

allem auf einem einfachen Prinzip fußt: keine Pläne, stattdessen einfach machen.<br />

Text: Christian Jakubetz<br />

Wenn man versucht, Susi Wiesner zu<br />

beschreiben, ist <strong>die</strong> Phrasen-Gefahr<br />

beträchtlich. Zumal man bei fast<br />

jedem Begriff, den man mit ihr verbinden<br />

würde, sofort unter Klischee-Verdacht gerät.<br />

Versuchen wir es also mal so:<br />

Man kann sich kaum vorstellen, <strong>das</strong>s <strong>die</strong>se Frau irgendwann<br />

am Tag mal stillsitzt. Dass sie ihre ganzen<br />

Talente und Beschäftigungen in den regulären 24<br />

Stunden eines Tages unterbringt, auch nicht.<br />

Wenn man sich <strong>die</strong> 31-jährige Rottacherin jetzt als<br />

eine Art Duracell-Häschen unter Dauerstrom vorstellt:<br />

falsch gedacht. Man begegnet stattdessen einer<br />

Frau, <strong>die</strong> verblüffend entspannt ist, zumindest angesichts<br />

der Tatsache, <strong>das</strong>s andere Menschen mit <strong>die</strong>sem<br />

Pensum vermutlich eine bedrückende Aura der<br />

Hektik verströmen würden. Stattdessen eine pragmatische<br />

Selbst-Einschätzung: „Andere junge Frauen<br />

und Mütter haben einen genauso anstrengenden Tag<br />

wie ich.“<br />

Dabei hätte <strong>das</strong> Leben der Susanne Wiesner gar nicht<br />

so kommen sollen und eigentlich auch nicht dürfen.<br />

Wenn allerdings der Satz zutreffen sollte, <strong>das</strong>s <strong>das</strong><br />

Leben <strong>das</strong> ist, was passiert, während man gerade<br />

andere Pläne macht, dann ist er vermutlich <strong>für</strong> Susanne<br />

Wiesner ausgedacht worden. Denn wäre alles<br />

so gelaufen wie geplant, dann wäre sie jetzt: Grundschul-Lehrerin.<br />

Ein entsprechendes Studium hat sie<br />

vorzuweisen und <strong>das</strong>s es nicht so gekommen ist, ist<br />

bedauerlich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Kinder. Einerseits. Auf der anderen<br />

Seite: Es hätte etliche Volksmusik-Sendungen weniger<br />

im BR gegeben, zuzüglich einer Serie. Und noch<br />

viele andere Dinge, weswegen man vermutlich mit<br />

gutem Gewissen sagen kann: Dass es keine Lehrerin<br />

Frau Wiesner gibt, ist schon gut so wie es ist.<br />

Ihre Stärke? Unbekümmert drauflos!<br />

Die Moderatorinnen-Karriere der Susi Wiesner ist<br />

exemplarisch, wenn schon nicht <strong>für</strong> ihr ganzes, dann<br />

zumindest <strong>für</strong> ihr halbes Leben. Weil sie gegen viele<br />

Wahrscheinlichkeiten verlaufen ist. Weder hatte sie<br />

beim Einstieg irgendwas vorzuweisen, was auch nur<br />

halbwegs nach einer Art Moderations-Ausbildung<br />

aussah. Und erst <strong>das</strong> Alter, <strong>die</strong>ses jugendliche Alter!<br />

Natürlich gibt es kein irgendwo festgelegtes Mindestalter<br />

<strong>für</strong> Moderatorinnen von Volksmusik-Sendungen.<br />

Aber eine damals 20-Jährige erwartet<br />

Foto: Florian Bachmaier<br />

Model in eigener Sache:<br />

Susi Wiesner hat gemeinsam<br />

mit ihrer Schwester auch ihr<br />

eigenes Trachtenlabel<br />

BellaSusi ins Leben gerufen.<br />

86 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!