25.05.2022 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 69, Ausgabe Sommer 2022

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausgabe</strong> 67 | Winter 2021 | 3,50 €<br />

www.seeseiten-tegernsee.de<br />

2021_04_S001_Titel.indd 1 16.11.2021 11:48:09<br />

Max Beckmann, Stilleben mit Fingerhut, 1943,<br />

Öl auf Leinwand, 91 x 43 cm, © Privatsammlung<br />

Das <strong>Magazin</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Region</strong> <strong>Tegernsee</strong><br />

waren.“ Die Werkschau „Mit Leidenschaft gesammelt“ wird<br />

so ein bunter Reigen namhafter Künstler, ein Spaziergang<br />

durch <strong>die</strong> Kunstgeschichte der letzten 120 Jahre. Namen<br />

und Bilder, <strong>die</strong> erst einmal keiner Erklärung bedürfen, weil<br />

sie im kollektiven Gedächtnis längst ihren Platz haben. Deswegen<br />

ist sich Beck sicher: „Mit <strong>die</strong>sen Bildern kann man<br />

nichts falsch machen. Das gibt dem <strong>Tegernsee</strong>r Tal einen<br />

echten kulturellen Mehrwert.“<br />

Mit Becks erster Ausstellung als Museumsleiter durfte man<br />

sich schon an große Namen der Kunst gewöhnen und an<br />

deren anziehende Wirkung. 18.000 Besucher kamen zur<br />

Chagall-Kunstschau ins Olaf Gulbransson Museum. Mit der<br />

neuen Kunstschau knüpft <strong>das</strong> Museum an <strong>die</strong> Präsentation<br />

der Chagall-Werke an und zeigt weitere Meister des 19. und<br />

20. Jahrhunderts, <strong>die</strong> Kunstgeschichte schrieben. „Sieht<br />

man heute auf <strong>die</strong>se Werke voller Bewunderung, können<br />

wir uns gar nicht mehr vorstellen, wie viel Unverständnis<br />

am Anfang <strong>die</strong>sen Malern und Bildhauern entgegenschlug“,<br />

erklärt Michael Beck dazu. Die Avantgarde von gestern gilt<br />

heute als Weltkunst und wird in allen Museen gefeiert. Deshalb<br />

rechnet Beck mit der neuen Sonderausstellung mit<br />

ebenso vielen Besuchern <strong>–</strong> oder mehr. „Das wird ein Selbstläufer.“<br />

Da ist sich Beck sicher.<br />

„Von Renoir bis Jawlensky: Mit Leidenschaft gesammelt.“<br />

23. Juli <strong>2022</strong> bis 8. Januar 2023<br />

Die feierliche Eröffnung ist am Freitag, den 22. Juli <strong>2022</strong><br />

um 18.00 Uhr im Kurgarten <strong>Tegernsee</strong>.<br />

Verschiedene Gespräche und Panel-Diskussionen zu den Themen<br />

Kolonialismus, Feminismus sowie ein spannender Kandinsky-Film<br />

begleiten <strong>die</strong> Ausstellung.<br />

Foto: Olaf Gulbransson Museum<br />

Foto: Panthermedia<br />

Ein Abonnement<br />

auf <strong>das</strong> Leben am See<br />

Was bisher nur den Abonnentinnen und<br />

Abonnenten der <strong>Tegernsee</strong>r Zeitung und<br />

den Gästen des <strong>Tegernsee</strong>r Tals vorbehalten<br />

war: Unsere <strong>Seeseiten</strong> können Sie jetzt<br />

auch außerhalb des <strong>Tegernsee</strong>r Tals<br />

im Abonnement beziehen.<br />

Kurz:<br />

Keine <strong>Ausgabe</strong> mehr verpassen. Das neue Heft<br />

ist immer bereits am Erscheinungstag<br />

in Ihrem Postkasten. Einmal abonnieren,<br />

viermal im Jahr schönsten Lesestoff<br />

aus ihrem <strong>Tegernsee</strong>r Tal erhalten.<br />

1<br />

Das <strong>Magazin</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Region</strong> <strong>Tegernsee</strong><br />

Die Ausstellung des Jahres:<br />

Was Marc Chagall<br />

im Museum macht<br />

Die Kapitänin:<br />

Von Syrien nach <strong>Tegernsee</strong> <strong>–</strong><br />

<strong>das</strong> neue Leben der Najd Boshi<br />

<strong>Ausgabe</strong> 65 | <strong>Sommer</strong> 2021 | 3,50 €<br />

www.seeseiten-tegernsee.de<br />

Der Ausnahmemusiker:<br />

Warum Herbert Pixner<br />

in keine Schublade passt<br />

2021_02_S001_Titel.indd 1 31.05.2021 13:35:28<br />

1<br />

Immer im Bild:<br />

Die Malerin<br />

Ekaterina Zacharova<br />

Das <strong>Magazin</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Region</strong> <strong>Tegernsee</strong><br />

Die Kufen-Flitzer:<br />

Mit dem Katamaran<br />

über den See<br />

1<br />

An der Geldquelle:<br />

Warum viele Millionen<br />

<strong>das</strong> Louisenthal verlassen<br />

Das Tal auf LiteraTouren<br />

Auf den Spuren der großen<br />

Autoren des <strong>Tegernsee</strong>s<br />

2021_03_S001_Titel.indd 1 24.08.2021 10:44:08<br />

<strong>Seeseiten</strong>-Aboservice Telefon: 089 5306-222<br />

Schriftliche Bestellung: www.merkur.de/ueber-uns/kontakt/<br />

(Ihre Bestellung erfolgt über den Abo- und Kundenservice der Zeitungsverlag Oberbayern GmbH & Co. KG)<br />

Die <strong>Seeseiten</strong> sind ausschließlich im Jahresabo erhältlich. Jahresabonnement Inland: 19,90 € inkl. Versand.<br />

Auslandspreise auf Anfrage. Das Abo ist jederzeit kündbar.<br />

1<br />

Das <strong>Magazin</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Region</strong> <strong>Tegernsee</strong><br />

<strong>Ausgabe</strong> 66 | Herbst 2021 | 3,50 €<br />

www.seeseiten-tegernsee.de<br />

Gipfeltreffen starker Frauen:<br />

Ilse Aigner und<br />

Christiane Goetz-Weimer<br />

Simmerl, Sänger, Söder<br />

Interview mit dem Kabarettisten<br />

und Musiker Stephan Zinner<br />

Das <strong>Magazin</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Region</strong> <strong>Tegernsee</strong><br />

Wilder Wortwitz:<br />

Interview<br />

mit Willy Astor<br />

Helfer in der Not<br />

Wie Ärzte mit ihrem<br />

Engagement Leben retten<br />

<strong>Ausgabe</strong> 68 | Frühling <strong>2022</strong> | 3,50 €<br />

www.seeseiten-tegernsee.de<br />

Sooo süß:<br />

Ein Ausflug<br />

mit Alpakas<br />

<strong>2022</strong>_01_S001_Titel.indd 1 22.02.<strong>2022</strong> 10:13:32<br />

Genießen Sie<br />

einen ganz<br />

besonderen<br />

Luxus: Zeit.<br />

EGAL,WOHIN • DU • WILLST,<br />

KEIN TICKETPREIS KANN<br />

DICH ÜBERRASCHEN.<br />

KURZURLAUB FÜR<br />

ANSPRUCHSVOLLE<br />

GENIESSER.<br />

Sonne und Frischluft tanken im idyllischen Saunagarten,<br />

Wohlfühlmassagen, leichte Vitalküche, abwechslungsreiche<br />

Aufgusszeremonien und <strong>die</strong> direkte Abkühlung im <strong>Tegernsee</strong><br />

machen Ihren Urlaubstag zu einem unvergesslichen Erlebnis.<br />

www.monte-mare.de<br />

monte mare Seesauna <strong>Tegernsee</strong> · www.monte-mare.de/tegernsee<br />

MIT DER WOHIN·DU·WILLST-APP HAST DU JETZT ALLE TICKETPREISE AUF DEINEM<br />

SMARTPHONE DABEI. EINFACH LANDKREIS MIESBACH AUSWÄHLEN<br />

UND SCHON FINDEST DU DIE JEWEILS GÜNSTIGSTE VARIANTE FÜR DEINE FAHRT!<br />

Jetzt bist Du deutschlandweit mobil und wirst per Newsfeed über Deine Heimat informiert.<br />

Einfach kostenlos im App Store und im Google Play Store herunterladen.<br />

In Kooperation mit:<br />

44<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!