25.05.2022 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 69, Ausgabe Sommer 2022

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KRAFT UND AUSDAUER<br />

STÄRKEN AN DER PARKBANK<br />

Beinmuskeln trainieren an der Leg-Press<br />

GANZKÖRPER-ÜBUNGEN AM STRETCHING-TOWER<br />

1. Liegestütz mit erhöhter Haltung<br />

rechten Arm diagonal heben. Die Übung geht mehr auf den<br />

Der Griff sollte ungefähr auf Brusthöhe sein, <strong>die</strong> Beine nach Rumpf, da man dabei den Oberkörper stabil halten muss.<br />

hinten gestreckt, Fußspitzen aufgestellt. Dann <strong>die</strong> Arme beugen<br />

und <strong>die</strong> Brust zur Stange bringen, dann wieder strecken. hen, <strong>das</strong> hält den Rumpf stabil. 20 Wiederholungen<br />

Riccardos Tipp: Gefühlt <strong>das</strong> Schambein zum Bauchnabel zie-<br />

20 Wiederholungen. Hier werden vor allem Brust, Arme und<br />

Schultern trainiert.<br />

3. Stretching [ohne Abb.]<br />

Riccardos Tipp: Fangen Sie bei der höchsten Station an und Ein Bein auf <strong>die</strong> Stütze legen, Zehenspitzen zum Körper ziehen.<br />

Langsam den Oberkörper nach vorne beugen und min-<br />

arbeiten Sie sich zur niedrigsten hin.<br />

destens 30 Sekunden halten.<br />

2. Stützhaltung<br />

Tipp des Experten. Für einen Rücken-Stretch <strong>die</strong> Hände<br />

Hände an <strong>die</strong> Stützen, Beine aufgestellt. Abwechselnd <strong>das</strong> schulterbreit auf <strong>die</strong> Stütze legen, Beine hüftbreit aufgestellt<br />

rechte Bein und den linken Arm und <strong>das</strong> linke Bein und den und dann den Kopf zwischen <strong>die</strong> Arme absenken.<br />

4. Ausfallschritt mit erhöhtem Bein<br />

Einen Fuß auf der Bank aufstellen, beide Füße zeigen in <strong>die</strong><br />

gleiche Richtung. Dann runter gehen, und wieder nach oben.<br />

Durch <strong>die</strong> Erhöhung dehnt man <strong>die</strong> Hüftbeuger und trainiert<br />

den vorderen Oberschenkel. 15 Wiederholungen pro Seite.<br />

Und stets darauf achten, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Knie nicht nach außen oder<br />

innen kippt.<br />

Riccardos Tipp (Bild unten): Die Bank kann man auch <strong>für</strong><br />

dynamische Übungen nutzen. Dazu vor <strong>die</strong> Bank stellen und<br />

in einem Satz auf <strong>die</strong> Bank springen. Anfänger fangen mit einem<br />

Bein an oder „steigen“ <strong>die</strong> Bank abwechselnd mit einem<br />

Bein hoch wie bei einer Treppe<br />

72<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!