07.07.2022 Aufrufe

familie&co 07/2022

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO. FAMILIE&CO ist die Zeitschrift für junge Familien mit Kindern bis 13 Jahre Eltern können in FAMILIE&CO aus einem großen Fundus an Informationen und Service schöpfen, gestützt durch das Fachwissen anerkannter Experten. Kernthemen sind Erziehung und Entwicklung, Kindergarten und Schule, Gesundheit und Ernährung, Familienleben und Freizeit.

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.
FAMILIE&CO ist die Zeitschrift für junge Familien mit Kindern bis 13 Jahre
Eltern können in FAMILIE&CO aus einem großen Fundus an Informationen und Service schöpfen, gestützt durch das Fachwissen anerkannter Experten. Kernthemen sind Erziehung und Entwicklung, Kindergarten und Schule, Gesundheit und Ernährung, Familienleben und Freizeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was tun, wenn Kinder oft eingeschnappt<br />

sind? Eine Patentlösung gibt es nicht –<br />

aber ein paar wirklich gute Ideen, wie<br />

Eltern ihren Kindern wieder aus dem<br />

Gefühlstief heraushelfen können<br />

D<br />

ieses grummelige<br />

und gemeine Gefühl<br />

kennt jeder: Alle<br />

anderen sind blöd. Keiner<br />

versteht mich. Alles ist ungerecht.<br />

Man ist wütend, enttäuscht<br />

und traurig zugleich.<br />

Und wir erkennen sofort,<br />

wenn sich die beste Freundin<br />

oder eine Kollegin zurückzieht,<br />

wegen eines falschen<br />

Wortes oder einer vergessenen<br />

Verabredung.<br />

Als Eltern erleben wir<br />

Schmollereien sowieso jede<br />

Woche mehrfach. Zum Beispiel,<br />

wenn der sechsjährige<br />

Sohn tränenreich einschnappt,<br />

weil der Rest der Familie keine<br />

Lust hat, den Schleich-Dinosaurier-Kampf<br />

zum zehnten<br />

Mal anzuschauen. Oder wenn<br />

die elfjährige Tochter eine<br />

Stunde lang nicht mehr aus<br />

ihrem Zimmer kommt, bloß<br />

weil Papa gefragt hat, ob ge-<br />

rade ein Chinaböller in ihrem<br />

Haar explodiert sei.<br />

Wie sich Schmollen anfühlt,<br />

weiß also jeder sofort. Aber<br />

was steckt eigentlich genau<br />

dahinter? Das ist gar<br />

nicht so leicht zu erklären!<br />

Schmollen ist nämlich, wenn<br />

man genauer hinschaut, eine<br />

ziemlich komplizierte Angelegenheit.<br />

„Es ist der widersprüchliche<br />

Appell an die Außenwelt:<br />

‚Lasst mich alleine!‘, aber<br />

auch ‚Helft mir!‘. Denn im<br />

Inneren der Schmollenden<br />

toben verwirrende Gefühle:<br />

Sie fühlen sich überfordert<br />

und/oder sind unfähig,<br />

auszudrücken, was gerade<br />

nicht stimmt. Wer schmollt,<br />

wünscht sich eine Auszeit<br />

und Abstand. Gleichzeitig<br />

sehnt er sich danach, den anderen<br />

wieder näher zu sein<br />

und eine Klärung der Situation<br />

zu erreichen“, erklärt die<br />

Diplom-Psychologin Dr. Angelika<br />

Faas diese Gefühlslage.<br />

Das Gespräch<br />

suchen, geduldig<br />

zuhören, Verständnis<br />

zeigen, aber auch den<br />

eigenen Standpunkt<br />

klarmachen<br />

Auf dieses Bündel von<br />

Appellen und Gefühlen ➼<br />

ZU GEWINNEN!<br />

Seit 50 Jahren bringt<br />

MIX-MAX alle zum Lachen<br />

Happy Birthday, MIX-MAX! Seit 1972 sorgt das Legespiel für gute<br />

Laune bei klein und groß. Wer schafft es, die meisten vollständigen<br />

Figuren zusammen zu mixen? Beim Würfeln um die Körperteile entsteht<br />

ein herrliches Durcheinander, und es kommen dabei urkomische<br />

Kreaturen mit verrückter Ausstattung heraus, zum Beispiel ein drolliger<br />

Pingu-Detektiv-Hund mit Feuerwehrschlauch – oder ein Elefant im<br />

Taucheranzug auf Katzenpfoten…<br />

Wir verlosen 10 x die Jubiläums-Edition von MIX-MAX aus der Reihe „Unsere<br />

schönsten Spielmomente“. Alle Infos zum Gewinnspiel finden Sie auf Seite 50.<br />

Kennwort: RAVENSBURGER<br />

Mehr zu Ravensburger unter www.ravensburger.de<br />

Auf Schatzsuche in Ägypten<br />

25 Jahre „Der zerstreute Pharao“<br />

– die neue Jubiläumsausgabe<br />

Im beliebten 3D-Familienspiel – zum 25-<br />

jährigen Jubiläum mit edler Silberfolie –<br />

bahnen sich die Spieler als Schatzsucher<br />

den Weg durch die schiebbaren Pyramiden,<br />

um die Schätze aufzuspüren. In der<br />

Jubiläumsausgabe gibt es eine neue<br />

Spielvariante: Zweimal im Spiel<br />

schlägt der Fluch der Sphinx zu<br />

und belegt einige Schätze mit<br />

einem bösen Zauber. Trifft ein<br />

Spieler auf einen solchen Schatz,<br />

gibt es am Ende Minuspunkte…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!