07.07.2022 Aufrufe

familie&co 07/2022

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO. FAMILIE&CO ist die Zeitschrift für junge Familien mit Kindern bis 13 Jahre Eltern können in FAMILIE&CO aus einem großen Fundus an Informationen und Service schöpfen, gestützt durch das Fachwissen anerkannter Experten. Kernthemen sind Erziehung und Entwicklung, Kindergarten und Schule, Gesundheit und Ernährung, Familienleben und Freizeit.

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.
FAMILIE&CO ist die Zeitschrift für junge Familien mit Kindern bis 13 Jahre
Eltern können in FAMILIE&CO aus einem großen Fundus an Informationen und Service schöpfen, gestützt durch das Fachwissen anerkannter Experten. Kernthemen sind Erziehung und Entwicklung, Kindergarten und Schule, Gesundheit und Ernährung, Familienleben und Freizeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stark<br />

Wunderwaffe<br />

Vitamin D?<br />

Dass eine ausreichende Vitamin-<br />

D-Versorgung das Immunsystem<br />

stärkt, gilt als gesichert. Gegen<br />

welche Krankheiten sie konkret<br />

schützt, wird noch wissenschaftlich<br />

diskutiert. Im November 2020<br />

fasste die Deutsche Gesellschaft<br />

für Ernährung (DGE) den aktuellen<br />

Stand zusammen. Ergebnis:<br />

Belegbar ist ein positiver Effekt in<br />

Bezug auf Atemwegsinfekte und<br />

-krankheiten. Doch ist es deshalb<br />

sinnvoll, das Vitamin präventiv einzunehmen,<br />

etwa auch zum Schutz<br />

vor Corona?<br />

Was Eltern wissen sollten:<br />

Vitamin D wird von unserem Körper<br />

hauptsächlich mithilfe von<br />

Sonnenlicht gebildet. „Wenn Kinder<br />

viel draußen spielen – und<br />

auch mal ein wenig Sonne an die<br />

Haut lassen, sind ihre Vitamin-<br />

D-Speicher in der Regel auch im<br />

Winter noch gefüllt“, erklärt Expertin<br />

Silke Restemeyer (DGE).<br />

Die künstliche Zufuhr ist nur bei<br />

unzureichender Versorgung sinnvoll.<br />

Das sollte – bei Verdacht – am<br />

besten der Kinderarzt prüfen. Ohne<br />

Anlass hochdosierte Präparate<br />

einzunehmen, birgt Risiken, da das<br />

fettlösliche Vitamin sich im Körper<br />

anreichert und bei Überdosierung<br />

u. a. zu Übelkeit, Kopfweh und<br />

Nierenproblemen führen kann. Um<br />

dies zu vermeiden, sollte bei einer<br />

Selbstmedikation der Wert von 20<br />

µg (800 i.E.) nicht überschritten<br />

werden, rät das Bundesinstitut für<br />

Risikobewertung (BfR). Eine konkrete<br />

Schutzwirkung vor Covid 19<br />

ist bisher nicht belegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!