04.10.2022 Aufrufe

RR_Internet_1022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Oktober 2022

DIES UND DAS

n 37

Arzneipflanze des Jahres 2022:

Keuschlamm

Die Arzneipflanze des Jahres wird seit 1999 jährlich durch den interdisziplinären Studienkreis

Entwicklungsgeschichte am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg ausgerufen.

Im Jahr 2022 ist das Keuschlamm (Vitex agnus-castus).

rr | Keuschlamm, auch

Mönchspfeffer genannt, ist

eine Pflanze aus der Familie

der Eisenkrautgewächse (Verbenaceen).

Der drei bis fünf

Meter hohe, dicht verästelte

Strauch trägt zartblaue, aber

auch weiße oder zartrosafarbene

Blüten, die lange Blütenstände

bilden.

Fleischige Frucht

aus dem Mittelmeerraum

Die fleischige Frucht ist von

rötlich-schwarzer Farbe und

enthält vier Samen. Der Verbreitungsraum

vom Mönchspfeffer

reicht vom Mittelmeerraum

bis nach Indien, wo er meist

Flüsse in Auwäldern begleitet.

Als Pflanze, die dämpfend auf

die sexuellen Gelüste wirkt,

war der Keuschlamm in vielen

Klostergärten gern gesehen –

die Mönche und die Nonnen

nutzen die Früchte (Mönchs-

Pfeffer) um den Geschlechtstrieb

zu mäßigen.

Fette und ätherische Öle

sowie Bitterstoffe

Heutzutage werden die

Keuschlammfrüchte in der

Frauenheilkunde eingesetzt.

Neben fettem und ätherischem

Öl, Flavonoiden und Bitterstoffen

enthalten sie Iridoide und

Diterpene, die vermutlich eine

regulierende Wirkung auf den

Prolaktinspiegel haben.

Wunderschöner Strauch

für den eigenen Garten

Wissenschaftlich anerkannt

ist die Anwendung von Präparaten

aus Extrakten der

Mönchspfefferfrüchte bei

Menstruationsstörungen, z.B.

bei verlängerter und verstärkter

Menstruation oder dem prämenstruellem

Syndrom. Auch

bei klimakterischen Beschwerden

können Keuschlammfrüchte

helfen. Es wird jedoch von

einer Selbstdiagnose abgeraten,

und es empfiehlt sich die

Einnahme von standardisierten

Fertigpräparaten.

Wen die medizinische Bedeutung

des Mönchspfeffers

jedoch nicht interessiert, holt

sich mit der Pflanze einen wunderschön

blühenden Strauch in

den Garten.

Schützt man ihn anfänglich

vor Minusgraden, wird

der Strauch nach einigen Jahren

winterhart und zur Blütezeit

von Insekten gern umschwirrt.

Ihr Team vom Kögel-Willms-

Heilpflanzengarten n

Sauber, sauberer ...

Ammerländer

Wäsche

Service

Mehr als

nur saubere

Wäsche ...

Wir waschen und reinigen

nach RKI-Standard!

Oldenburger Str. 251 · Rastede · 04402/939969

WIR SIND KUNDE BEI CASSENS

UND DU?

Werben mit Erfolg!

04402-911011/13

Wartungsservice

Wefer

Kleinkläranlagen

„Erstklassige Qualität

zu fairen Preisen!“

Beratung -Wartung -Reparatur

Chr.-Ludw.-Bosse-Str. 20

26180 Rastede

Tel. 04402/598131

Wartung aller Systeme

Raiffeisenstraße 44 . 26180 Rastede . Tel. 04402/696260 . Fax. 04402/6962619 . Mo. - Fr. 7-18 . Sa. 7-14 Uhr

Bremer Heerstr. 460 (BAB Osternburg) · 26135 Oldenburg · Tel. 0441/20030 · Fax. 0441/2003138

Mo. - Fr. 7 - 18 Uhr, Sa. 7 - 14 Uhr, Verkaufsausstellung Sa. 9 - 14 Uhr

www.cassens.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!