04.10.2022 Aufrufe

RR_Internet_1022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Oktober 2022 KUNST UND KULTUR

n 49

Medientipp

Lesenswertes aus der Gemeindebücherei

von Anke Wemhoff, Nicole Tielker und Angelika

Berends

Laurain, Antoine: Eine verdächtig wahre Geschichte,

Atlantik, 2022

Violaine Lepage ist Leiterin der Manuskriptabteilung eines

großen Pariser Verlags. Als das Manuskript des Krimis „Die Zuckerblumen“

eingereicht wird, ist sie sofort von dessen Erfolg

überzeugt. Merkwürdig ist jedoch, dass sich der

Autor oder die Autorin nicht zu erkennen geben

will. Dann taucht plötzlich die Polizei im Verlag

auf: Eine Mordserie erschüttert die Stadt und

gleicht auf beunruhigender Weise den Beschreibungen

in „Die Zuckerblumen“. Der französische

Schriftsteller Antoine Laurain verwebt den Erzählstrang

der erfolgreichen Lektorin Lepage

auf unnachahmliche Weise mit einem Kriminalfall. Trotz des eher

rasch erzählten Endes löst der knapp 200 Seiten umfassende Roman

durch Perspektivwechsel, Rückblenden und Auszügen aus

dem fiktiven Krimi bis zum Schluss eine besondere Faszination

aus.

Weber, Anne-Katrin: London love story – Rezepte & Geschichten,

Hölker Verlag, 2022

Eines der beliebtesten Reiseziele ist und bleibt London, die

vielseitige Metropole an der Themse. Wer sich dort treiben lässt,

entdeckt nicht nur royale historische Gebäude, verträumte Gärten

und urige Pubs, sondern kann auch die englische

Küche an jeder Ecke kennenlernen. Es ist

ein ganz besonderes Flair, das London ausmacht.

Anne-Katrin Weber und das Team hinter „London

love story“ bringen genau diese besondere Atmosphäre

mit ihren Rezepten und Geschichten

in die heimische Küche. Mit dem Full English

Breakfast, süßem Bread Pudding, einem deftigen

Linsen Pie oder Fancy Royal Tea Cocktails kann man sich die vielen

Facetten der englischen Küche auf der Zunge zergehen lassen.

Ergänzt werden die leckeren Rezepte durch atmosphärische

Beschreibungen Londons, die sich wie kleine Stadtteilspaziergänge

anfühlen, sowie Zitate und Briefe prominenter Engländerinnen

und Engländer.

Schnattergei: ein Kartenspiel, Amigo-Verlag, 2022

Schnattergei ist ein lustiges und sehr rasantes Reaktionsspiel

für zwei bis vier Spieler ab sechs Jahren. Die Konzentration der

Teilnehmenden wird beim Spielen auf die Probe gestellt, denn

es geht beim Ablegen der Karten nicht um die dargestellten

Motive, sondern um ihre Farben: rot bedeutet „Erdbeere“, blau

„Elefant“, gelb „Banane“ und braun „Kakao“. Mitspielende erhalten

25 Karten, legt sie verdeckt vor sich ab, und schon kann

Schnattergei losgehen. Reihum wird die oberste

Karte aufgedeckt und auf den Ablagestapel

gelegt. Wer eine Karte ausspielt, nennt den zur

Karte passenden Begriff. Deckt man also einen

gelben Elefanten auf, ruft man... Nein, nicht Elefant,

sondern Banane!

Schnattergei lebt von Fehlern, die in der Hektik

begangen werden. Ein falsches Motiv rufen,

fälschlicherweise auf den Stapel hauen, Mitspielende eines

Fehlers beschuldigen oder zu lange zögern – schwupps, sind

wieder ein paar eigene Karten weg. Gewonnen hat, wer als letztes

noch Karten vor sich liegen hat.

Allert Judith: So sind Familien - lauter liebevolle Vorlesegeschichten,

Carlsen, 2022

Es gibt nichts Schöneres, als sich abends mit Mami oder den

beiden Papas, mit Oma Yola oder Opa Klaus, vielleicht auch mit

Onkel Mick und Familienhund Schlupp einzukuscheln und spannenden

Vorlesegeschichten zu lauschen. „So sind

Familien“ ermöglicht es den kleinen Zuhörenden

in 14 ganz besondere Geschichten einzutauchen

und unterschiedliche Familien kennen zu lernen.

Mit dabei sind unter anderem eine liebenswerte

Leih-Oma, ein sehr aufgewecktes Mädchen im

Rollstuhl, aber auch ein Demenz-Opa. Gleichgeschlechtliche

Partnerschaften werden ebenso

selbstverständlich thematisiert wie das Kennenlernen neuer

Kulturen. Die Geschichten werden durch liebevolle Illustrationen

ergänzt und vermitteln das Gefühl, dass Familie, ganz egal,

wie sie aussieht, etwas Besonderes ist.

n

Die Gemeinde ist dem Verbund nbib24.de angeschlossen. Mit

einem gültigen Büchereiausweis ist es möglich, 24 Stunden am

Tag eBooks, eAudios, ePaper und eVideos herunterzuladen.

Qualität hat Tradition

45

Jahre

Erfahrung

• Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten

• Kreative Maltechniken

• Fußbodenarbeiten

• Fassadengestaltung

Kirchstraße 9

26215 Wiefelstede

Tel.: 04402-6137

Fax: 04402-60515

Abfluss- & Kanalreinigung

Tel. 04402 / 83685 · Mobil 0172 / 5411734

Michael Horst

Schützenhofstraße 21a · 26180 Rastede

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!