04.10.2022 Aufrufe

RR_Internet_1022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Oktober 2022 KOMMUNALES

n 9

Wo kann es zu Überschwemmungen kommen?

Gefahrenkarten im Internet zeigen die Bewegung des Wassers bei Starkregen. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie die Verwaltung

können hier ablesen, welche Bereiche in der Gemeinde besonders betroffen sein könnten.

Von Kathrin Janout | Wo fließt

das Wasser hin? Und an welcher

Stelle sammelt sich besonders

viel? Diese Fragen sollen zukünftig

Starkregengefahrenkarten

beantworten, die Bürgerinnen

und Bürger im Internet aufrufen

können. Die Karten werden

zurzeit aufgearbeitet und

anschließend veröffentlicht,

kündigt Gemeindesprecher Ralf

Kobbe an.

Erste Maßnahmen, um Überschwemmungen bei Starkregen zu vermindern: Am Cäcilienring in Rastede

wurde ein Kanalrohr-Bypass zur Buchenstraße gelegt | Foto: Janout

Den Klimaschutzausschuss

hat dieses Vorhaben Anfang

September passiert. Einstimmig

sprachen sich Politikerinnen

und Politiker dafür aus. Schutz

bei Starkregen sei ein Zusammenspiel

von vielen Maßnahmen,

betonte Sabine Eyting von

den Grünen. „Ich bin froh, dass

wir uns gemeinsam auf den

Weg gemacht haben.“ Durch die

Karten habe man nun viele Informationen

in der Hand, um bei

einem Starkregenereignis angemessen

reagieren zu können.

In der öffentlichen Sitzung

des Klimaschutzausschusses in

der Neuen Aula der KGS stellte

Annabelle Iwannek vom Institut

für technisch-wissenschaftliche

Hydrologie (IHWK) aus Hannover

das Projekt vor. „Die Daten

aus Rastede wurden zunächst

in ein Modell übertragen“, erklärte

sie. Beispielsweise Angaben

zum Kanalnetz und sogenannte

Rauheitswerte, die die

Oberflächenstruktur beschreiben,

wurden eingepflegt. Anschließend

wurde die Region

dann unter verschieden starkem

Modellregen beobachtet,

dabei wurden drei-, fünf-, zehn-,

30- und 100-jährige Regenereignisse

simuliert.

Auf den Karten im Internet

wird künftig genau zu sehen

sein, an welchen Stellen sich Regenwasser

sammelt und welche

Grundstücke in der Gemeinde

besonders betroffen sind. Anhand

dieser Informationen sollen

Maßnahmen erarbeitet werden,

um schlimmere Folgen von

Starkregen so gut es geht verhindern

zu können. „Es werden

sich ganz viele kleine Bausteine

ergeben“, meinte Franz Lucassen,

Fachbereichsleiter Tiefbau

und Verkehr. Man werde sehen,

was der Einzelne und was die

Verwaltung tun könne.

„Es ist wichtig, die Bürger mit

ins Boot zu holen, um darauf

aufmerksam zu machen, dass es

To-Dos gibt, die sowohl auf privater

als auch auf kommunaler

Ebene gelöst werden müssen“,

betonte Dierk von Essen (CDU).

„Wir müssen uns alle vor Hochwasser

schützen“, fügte Rüdiger

Kramer (SPD) hinzu. „Die ersten

Schritte sind gemacht, wir sind

auf einem guten Weg.“

Grundsätzlich lassen sich für

die Gemeinde kurz-, mittel- und

langfristige Strategien verfolgen,

hieß es von Seiten der Verwaltung.

„Einige, wie zum Beispiel

die höhere Frequenz der

Kanalspülung oder der Reinigung

der Regeneinläufe, wurden

bereits veranlasst und werden

weiter fortgesetzt. Andere

Maßnahmen, wie zum Beispiel

die Vergrößerung von Regenrückhaltebecken

oder deren

technische Ausgestaltung, erfolgen

in den kommenden Jahren.“

Für weitere Informationen

und bei Fragen können sich

Bürgerinnen und Bürger direkt

an die Verwaltung wenden, betonte

Franz Lucassen abschließend.

n

rasteder rundschau

bei facebook.com

oder

I like it!

www.rasteder-rundschau.de

Die schönsten Silvesterreisen jetzt buchen

3 T. HILDESHEIM, inkl. Stadtführung undSchlösser-Rundfahrt, 30.12.-1.1., .. 468,-

4 T. MOSEL, inkl. Weinprobe, Trier, Glühwein-Wanderung, 30.12.-2.1., …….. 484,-

4 T. SPREEWALD, inkl. Kahnfahrt, Silvesterfeier all inclusive, 30.12.-2.1., .... 558,-

3 T. BERLIN, inkl. Musik-Show, Silvesterfeier all inclusive , 30.12.-1.1., …….. 589,-

4 T. TAUNUS, inkl. Wiesbaden, Silvesterfeier all inclusive, 30.12.-2.1., ……... 628,-

5 T. BRESLAU, inkl. Stadtführung, Silvesterfeier all inclusive, 29.12.-2.1., …. 638,-

4 T. STETTIN, inkl. Stadtführung, Silvesterfeier all inclusive, 30.12.-2.1., ….... 638,-

4 T. DARMSTADT, inkl. Neujahrskonzert, Silvester all inclusive, 30.12.-2.1., 698,-

4 T. DRESDEN, Konzert „Messias“ Frauenkirche gegen Aufpreis, 30.12.-2.1., 698,-

4 T. AUGSBURG, inkl. Stadtführung, Silvesterfeier all inclusive, 30.12.-2.1., 698,-

5 T. OBERLAUSITZ, inkl. Görlitz, Bautzen, Zittauer Gebirge , 29.12.-2.1., … 789,-

5 T. LEIPZIG, inkl. Progr.+Essen in Auerbachs Keller, Kabarett , 29.12.-2.1., 798,-

5 T. FRANKEN, inkl. Coburg, Bamberg, Würzburg, Brauerei, 29.12.-2.1., ….. 848,-

6 T. PFALZ, inkl. Neustadt, Speyer, Sektkellerei, Bad Dürkheim, 28.12.-2.1., 938,-

6 T. THÜR. WALD, inkl. Heidecksburg, Erfurt, Panoramafahrt , 28.12.-2.1., .. 948,-

Fahrt im SETRA-Luxusreisebus - Preise p. P. im DZ inkl. Silvesterfeier im Hotel.

Keine Einzelzimmer mehr verfügbar bei Mosel und Oberlausitz.

Einfach telefonisch buchen oder unter www.imken.de

IMKEN touristik • 26215 Wiefelstede • Kleiberg 2 • 04402-96880

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!