31.10.2022 Aufrufe

Hygiene Report 5/2022

HYGIENE Report ist das Forum für Qualitätssicherung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. In Zusammenarbeit mit hochkarätigen Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft berichtet das Periodikum anwenderorientiert und praxisnah zu allen relevanten Aspekten rund um das Thema Qualitätssicherung. Themen sind beispielsweise Hygiene Management, Messtechnik, Berufskleidung, Reinigung, HACCP, Personalhygiene und mikrobiologische Nachweise mit all ihren rechtlichen und gesetzlichen Problemen.

HYGIENE Report ist das Forum für Qualitätssicherung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. In Zusammenarbeit mit hochkarätigen Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft berichtet das Periodikum anwenderorientiert und praxisnah zu allen relevanten Aspekten rund um das Thema Qualitätssicherung.

Themen sind beispielsweise Hygiene Management, Messtechnik, Berufskleidung, Reinigung, HACCP, Personalhygiene und mikrobiologische Nachweise mit all ihren rechtlichen und gesetzlichen Problemen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

november<br />

produkte & partner<br />

In Folie und Vakuumbeutel halal und koscher verpackt<br />

allfo/allvac erfüllen in der Produktion muslimische und jüdische Speisevorschriften<br />

Die Verpackungslösungen von<br />

allfo und allvac (Waltenhofen/<br />

Bayern) wurden erstmals als<br />

halal und erneut als koscher<br />

zertifiziert. Sowohl die Folien<br />

von allvac als auch die Vakuumbeutel<br />

von allfo erfüllen<br />

in ihrer Herstellung die<br />

Speisevorschriften gläubiger<br />

Muslime und Juden.<br />

Das Halal-Audit erfolgte<br />

durch die Halal Quality<br />

Control Germany GmbH,<br />

die Koscher-Zertifizierung<br />

durch die Israelitische<br />

Kultusgemeinde München<br />

und Oberbayern.<br />

Damit die Folien von allvac und<br />

die Vakuumbeutel von allfo als<br />

halal gelten, darf in ihnen kein<br />

Alkohol enthalten sein oder<br />

an ihnen haften. Denn dessen<br />

Verzehr ist nach islamischen<br />

Vakuumbeutel von allfo sind halal & koscher,<br />

hier der recyclingfähige VAC 95+. Foto: allfo<br />

Speisevorschriften nicht erlaubt.<br />

So garantiert allvac z.B., dass<br />

der Alkohol, der als Reinigungsmittel<br />

an den Maschinen zur<br />

Folienproduktion eingesetzt<br />

wird, bei einer Maschinentemperatur<br />

von 250 °C vollständig<br />

und rückstandsfrei verdunstet.<br />

Für die Koscher-Zertifizierung<br />

dürfen für die Herstellung keine<br />

tierischen Stoffe als Roh- und<br />

Grundstoffe eingesetzt werden.<br />

Als europäischer Marktführer<br />

bietet allfo rund 200 Beutelvarianten<br />

in unterschiedlichen<br />

Formen, Größen und Materialstärken.<br />

Von Siegelrand-,<br />

Schrumpf- und Schlauchbeuteln<br />

über Koch- und Standbodenbeutel<br />

bis hin zu Mehrlagenbeutel<br />

reicht das Sortiment.<br />

Damit lassen sich u.a. Lebensmittel<br />

hygienisch verpacken.<br />

Folien-Spezialist allvac hat sein<br />

Know-how in der Produktion<br />

von tiefziehfähigen Barrierefolien<br />

auf Basis von Polyethylen<br />

(PE) und Polyamid (PA). Diese<br />

kommen v.a. beim Verpacken<br />

von Lebensmitteln zum Einsatz.<br />

allfo GmbH & Co. KG<br />

Dieselstraße 9<br />

D-87448 Waltenhofen<br />

www.allfo.de<br />

Steffen Hoßfeldt ist<br />

neuer COO bei JUMO<br />

Im Mai zogen sich Bernhard<br />

und Michael Juchheim aus der<br />

operativen Geschäftsführung<br />

der JUMO GmbH & Co. KG in<br />

Fulda zurück, um sich künftig<br />

auf ihre Gesellschafterrolle zu<br />

fokussieren. Zusätzlich zu Dimitrios<br />

Charisiadis (l.), der seit<br />

2020 JUMO-Geschäftsführer<br />

ist, wurde nun Steffen Hoßfeld<br />

(r.) zum neuen Geschäftsführer<br />

bestellt. Er ist als Chief Operating<br />

Officer für die Lenkung<br />

und Organisation der gesamten<br />

Betriebsprozesse verantwortlich.<br />

www.jumo.net<br />

Ganter: Design Award für T-Griffe<br />

Delta: Luft und Gebäude virenfrei<br />

Wo Lebensmittel produziert<br />

werden, gehört maximale<br />

<strong>Hygiene</strong> zu den Grundvoraussetzungen.<br />

Da bereits kleinste<br />

Schwachstellen zur Kontamination<br />

kompletter<br />

Produktionslinien<br />

führen können,<br />

hat die Otto Ganter<br />

GmbH (Furtwangen)<br />

eine ganze<br />

Produktfamilie an<br />

speziellen Normelementen<br />

entwickelt, die minimale<br />

Verschmutzungsneigung<br />

mit optimaler Reinigungsfähigkeit<br />

verbinden und den hohen<br />

Anforderungen des 3-A-Sanitary-Standards,<br />

der EHEDG sowie<br />

der DGUV-Test entsprechen.<br />

Jetzt dürfen die Schwarzwälder<br />

nochmals jubeln: Bei der<br />

Verleihung des German Design<br />

Awards <strong>2022</strong> sowie des iF<br />

Design Awards wurde von den<br />

Jurys das elegante und ergonomische<br />

Design ihrer T-Griffe<br />

GN 5063 aus nichtros tendem<br />

A4-Edelstahl ausgezeichnet.<br />

Mit den T-Griffen<br />

GN 5063 im Hygienic<br />

Design lassen<br />

sich z.B. Bauteile<br />

heben, bewegen<br />

und schalten oder<br />

mittels Gewinde<br />

spannen. Aufgrund des verwendeten<br />

robusten und chemikalienresistenten<br />

Werkstoffs<br />

können die T-Griffe außerdem in<br />

besonders aggressiven Umgebungen<br />

eingesetzt werden.<br />

Otto Ganter GmbH & Co. KG<br />

Triberger Straße 3<br />

D-78120 Furtwangen<br />

www.ganternorm.com<br />

Delta, ein weltweit führender<br />

Anbieter von Energie- und<br />

Wärmemanagementlösungen,<br />

hat auf der Messe Light +<br />

Building in Frankfurt hochmoderne<br />

Desinfektionsprodukte<br />

der Reihe U+ Care222 und<br />

integrierte<br />

Systeme<br />

zur Überwachung<br />

der Luftqualität<br />

in<br />

Innenräumen<br />

vorgestellt,<br />

die neue<br />

Maßstäbe für<br />

die Gebäudeeffizienz<br />

und die Gesundheit<br />

der Bewohner setzen sollen.<br />

Das U+ Far-UVC-Desinfektionsgerät<br />

wurde für die<br />

Sicherheit von Menschen und<br />

Gebäuden entwickelt. Die<br />

Care222 ® -Reihe ist laut Delta<br />

ideal für die Reinigung von<br />

Luft und Oberflächen und hat<br />

eine signifikante bakteriostatische<br />

Wirkung gegen infekti<br />

öse Viren wie Covid-19.<br />

Studien zeigen, dass Far-UVC-<br />

Licht mit 222<br />

nm die DNAund<br />

Proteinstruktur<br />

von<br />

Viren und<br />

Bakterien<br />

mit 99 %<br />

Wirksamkeit<br />

zerstört. Die<br />

Strahlung<br />

wird von der<br />

Hornschicht der Haut absorbiert,<br />

so dass sie die DNA der<br />

menschlichen Zellen nicht<br />

erreichen kann. Somit ist sie<br />

für Menschen unbedenklich.<br />

www.delta-emea.com<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!