31.10.2022 Aufrufe

Hygiene Report 5/2022

HYGIENE Report ist das Forum für Qualitätssicherung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. In Zusammenarbeit mit hochkarätigen Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft berichtet das Periodikum anwenderorientiert und praxisnah zu allen relevanten Aspekten rund um das Thema Qualitätssicherung. Themen sind beispielsweise Hygiene Management, Messtechnik, Berufskleidung, Reinigung, HACCP, Personalhygiene und mikrobiologische Nachweise mit all ihren rechtlichen und gesetzlichen Problemen.

HYGIENE Report ist das Forum für Qualitätssicherung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. In Zusammenarbeit mit hochkarätigen Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft berichtet das Periodikum anwenderorientiert und praxisnah zu allen relevanten Aspekten rund um das Thema Qualitätssicherung.

Themen sind beispielsweise Hygiene Management, Messtechnik, Berufskleidung, Reinigung, HACCP, Personalhygiene und mikrobiologische Nachweise mit all ihren rechtlichen und gesetzlichen Problemen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

november<br />

produkte & partner<br />

<strong>Hygiene</strong>-Dosierventil für<br />

Trinkwasseranwendungen<br />

Um beste<br />

Trinkwasserqualität<br />

zu<br />

gewährleisten,<br />

müssen alle<br />

Materialien,<br />

die damit in<br />

Berührung<br />

kommen,<br />

hohe <strong>Hygiene</strong>vorgaben erfüllen.<br />

ProMinent (Heidelberg) hat ein<br />

neues Dosierventil entwickelt,<br />

das die Anforderungen der<br />

Trinkwasserverordnung § 17<br />

erfüllt und somit für den Einsatz<br />

in der Trinkwasserversorgung<br />

geeignet ist. Es erreicht die<br />

strengen Bewertungsgrundlagen<br />

des Umweltbundesamtes<br />

und ist zum Patent angemeldet.<br />

Einsetzbar ist es mit allen<br />

ProMinent Dosierpumpen und<br />

für alle gängigen Dosiermedien<br />

wie Phosphat, Silikat, Chlor, pH-<br />

Korrektur oder Flockungsmittel.<br />

www.prominent.com<br />

Ad Terram: Säen ohne Mikroplastik<br />

Das niederländische Biotechnologieunternehmen<br />

Ad Terram<br />

(Opmeer) erhält als erstes<br />

Unternehmen in der Landwirtschaftsbranche<br />

das flustix-Siegel<br />

„Produktinhalt<br />

ohne Mikroplastik“.<br />

Die Zertifizierung<br />

erfolgte nach<br />

flustix-Standards<br />

mit unabhängiger<br />

Analyse durch ein<br />

akkreditiertes Labor<br />

der Wessling Gruppe<br />

sowie anschließender<br />

Konformitätsbewertung<br />

und Zertifizierung durch DIN<br />

CERTCO (TÜV Rheinland).<br />

Ad Terram entwickelt mikroplastikfreie<br />

Lösungen für Saatgutbehandlungen.<br />

Zu diesen<br />

Lösungen gehören Biostimulanzien,<br />

die auf Saatgut oder<br />

Pflanzen aufgetragen werden,<br />

um das Wachstum natürlich<br />

zu stimulieren. Verteilt werden<br />

diese Substanzen als Pellets,<br />

in flüssiger oder<br />

in Pulver-Form<br />

– und zwar unabhängig<br />

zertifiziert<br />

mikroplas tikfrei.<br />

Laut Studien landen<br />

jährlich 13 256 t<br />

Plastik durch gezielten<br />

Einsatz von<br />

Kunststoffen auf<br />

landwirtschaftlichen<br />

Nutzflächen. Hinzu kommen<br />

rund 5800 t Plastikabfall, vieles<br />

davon aus Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln<br />

und Saatgut.<br />

AD Terram<br />

De Veken 106, 1716 KG<br />

NL-Opmeer<br />

www.ad-terram.nl<br />

Aus Schur Flexibles<br />

wird „adapa Group“<br />

Im Einklang mit dem Motto der<br />

Messe Fachpack <strong>2022</strong> „Zukunft<br />

durch Handeln“ hat Schur<br />

Flexibles (Wiener Neudorf,<br />

Österreich), Spezialanbieter für<br />

nachhaltige flexible Verpackungslösungen,<br />

seinen neuen<br />

Firmennamen bekannt gegeben:<br />

„adapa Group“. Er leitet<br />

sich von „adaptive packaging“<br />

ab und soll das Anpassen an<br />

Herausforderungen in einer sich<br />

konstant verändernden Welt<br />

unterstreichen. Die neue Strategie<br />

besteht aus Maßnahmen,<br />

die Nachhaltigkeit, organisches<br />

Wachstum, operative Exzellenz<br />

und Innovation/Digitalisierung<br />

anstreben. Die wachsende europäische<br />

Gruppe mit Hauptsitz<br />

in Österreich umfasst 2200<br />

Mitarbeiter und 22 Produktionsstandorte<br />

in elf Ländern.<br />

www.adapa-group.com<br />

Neuer MEWA-Katalog<br />

für Arbeitsschutz<br />

Hörmann übernimmt Grothaus Türen<br />

Europas führender Tor- und<br />

Türhersteller Hörmann (Steinhagen)<br />

hat den Pendeltürenher<br />

steller Grothaus (Melle)<br />

übernommen<br />

und sein Produktprogramm<br />

im Bereich der<br />

Objekttüren um<br />

hochwertige<br />

Pendeltüren<br />

und zugehörige<br />

Zargen ergänzt.<br />

Grothaus<br />

ist auf die<br />

Produktion von<br />

Pendeltüren aus PE, PVC, Holz<br />

und Edelstahl sowie der Zargen<br />

spezialisiert. Die Produkte<br />

kommen weltweit v.a. in der<br />

Lebensmittelindustrie, der<br />

Pharmabranche, in Supermärkten,<br />

Kühl- und Tiefkühlräumen,<br />

Pendeltüren für den Lebensmittelsektor.<br />

Foto: Grothaus<br />

Hotels und Produktionshallen<br />

zum Einsatz. Hörmann bietet<br />

seit vielen Jahren Schiebe- und<br />

Schnelllauftore an, die häufig in<br />

einem Objekt zusammen<br />

mit Pendeltüren<br />

eingesetzt werden.<br />

Nun kommen Kühlund<br />

Gefrierraumtüren<br />

u.a. für die<br />

Lebensmittelindustrie<br />

ins Portfolio.<br />

Die Grothaus-Geschäftsführung<br />

hat<br />

am 1. September<br />

Daniel Kurpiers übernommen,<br />

der seit vier Jahren<br />

bei Hörmann tätig ist.<br />

Hörmann KG<br />

Upheider Weg 94-98<br />

D-33803 Steinhagen<br />

www.hoermann.com<br />

Ishida: Thomas Latz<br />

betreut Industriekunden<br />

Der neue Markenkatalog für<br />

Arbeitsschutz von Betriebstextilien-Spezialist<br />

MEWA (Wiesbaden)<br />

ist da. Auf rund 316 Seiten<br />

finden Fach- und Führungskräfte<br />

über 10.000 Produkte wie<br />

Schutzausrüstung, Sicherheitsund<br />

Funktionsbekleidung.<br />

Das Angebot<br />

umfasst die<br />

fünf Kategorien<br />

„Sicherheitsschuhe“,<br />

„Arbeitshandschuhe“,<br />

„Bekleidung“,<br />

„Hautschutz und<br />

<strong>Hygiene</strong>“ sowie „Atem-, Augen,<br />

Gehör- und Kopfschutz“ und<br />

ist auch über den Onlineshop<br />

„buy4work.mewa.de“ erhältlich.<br />

www.mewa.de<br />

Im Vertrieb von Wiege- und<br />

Verpackungstechnologie-<br />

Anbieter Ishida (Schwäbisch<br />

Hall) ist Thomas<br />

Latz (Foto) neuer<br />

Key Account<br />

Manager für<br />

Deutschland und<br />

Österreich. Der<br />

Betriebswirt betreut Großkunden<br />

aus der Lebensmittelindustrie<br />

sowie den Bereichen<br />

Tiernahrung und Non-Food. Der<br />

37-jährige gebürtige Saarländer<br />

ist seit 2019 für Ishida tätig,<br />

zu letzt als Regional Sales Manager.<br />

Als Ansprechpartner für<br />

komplette Verpackungsanlagen<br />

und -linien unterstützt er künftig<br />

den Vertrieb der Unternehmenszentrale<br />

von Ishida Europe<br />

in Birmingham, England.<br />

www.ishida.de<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!