26.12.2012 Aufrufe

Anwaltsblatt 2008/01 - Österreichischer Rechtsanwaltskammertag

Anwaltsblatt 2008/01 - Österreichischer Rechtsanwaltskammertag

Anwaltsblatt 2008/01 - Österreichischer Rechtsanwaltskammertag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chronik<br />

28<br />

Eintrittskarten ab 2. 1. <strong>2008</strong> auch bei MANZ,<br />

Wien 1, Kohlmarkt 16,<br />

Montag–Freitag 9.30 – 18.30 Uhr,<br />

Samstag 9.30 – 17.00 Uhr<br />

13. Finanzstrafrechtliche Tagung in Linz<br />

Am 6. 3. <strong>2008</strong> findet die 13. Finanzstrafrechtliche<br />

Tagung unter der fachlichen Leitung von Hon.-<br />

Prof. Dr. Roman Leitner statt.<br />

Die hochkarätige Fachtagung widmet sich heuer den<br />

Themen:<br />

" Beteiligung an Finanzvergehen<br />

" Berater als Beteiligte, zivilrechtliche Vorfragen<br />

" Praxisfälle zur Beteiligung<br />

" Umsatzsteuerhinterziehung/Betrug<br />

In bewährter Weise werden wieder aktuelle wissenschaftliche<br />

Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen<br />

ausgetauscht und diskutiert.<br />

Für die Tagung konnten folgende Referenten gewonnen<br />

werden:<br />

" Mag. Rainer Brandl, Steuerberater bei Leitner + Leitner,<br />

Linz<br />

Seminar für Bankrecht <strong>2008</strong> – Ankündigung<br />

Das Institut für Bankrecht an der Johannes Kepler<br />

Universität Linz veranstaltet im Sommersemester<br />

<strong>2008</strong> ein Seminar für Bankrecht.<br />

Programm:<br />

10. 3. <strong>2008</strong>: Mag. Martina Harrer/Mag. Sigrid Burkowski/Dr.<br />

Klaus Strehle: „Neuregelung der Finanzdienstleister-Kunden-Beziehung<br />

durch das WAG 2007<br />

– Wohlverhalten und Best Execution Policy“ (Achtung:<br />

ausnahmsweise montags!)<br />

22. 4. <strong>2008</strong>: a. Univ.-Prof. Dr. Eveline Artmann:<br />

„Rechtsfragen des Sparbuchs, insb zur Übertragung<br />

und wertpapierrechtlichen Einordnung“<br />

20. 5. <strong>2008</strong>: a. Univ.-Prof. Dr. Raimund Bollenberger:<br />

„Neue Vorschriften für Geldtransfers (EG-VO über<br />

die Übermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei<br />

Geldtransfers; 3. Geldwäscherichtlinie und deren Umsetzung)“<br />

24. 6. <strong>2008</strong>: o. Univ.-Prof. Dr. Peter Rummel/Mag.<br />

Martin Brandstetter: „Zinsanpassung bei Unternehmerkrediten“<br />

Die Seminarveranstaltungen finden jeweils um<br />

17.00 Uhr in den Repräsentationsräumen der Johannes<br />

Kleidung: Damen – Großes (= langes) Abendkleid<br />

(kein Hosen-, Partyanzug oder kurzes Abendkleid)<br />

Herren – Frack, Smoking (schwarz oder dunkelblau)<br />

oder Uniform (großer Gesellschaftsanzug)<br />

" Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Brandstetter, Universität<br />

Wien, Juridikum, Institut für Strafrecht<br />

" Prof. Dr. Gerhard Dannecker, Universität Heidelberg,<br />

Juristisches Seminar<br />

" MR Dr. Franz Reger, Bundesministerium für Finanzen<br />

" Univ.-Prof. Dr. Peter Rummel, Universität Linz, Institut<br />

für Zivilrecht<br />

" Univ.-Prof. Dr. Kurt Schmoller, Universität Salzburg,<br />

Dekan Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Programm und nähere Informationen:<br />

Leitner + Leitner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater<br />

Gertrude Reitetschläger, Tel +43 (732) 70 93-364<br />

seminaranmeldung@leitner-leitner.com<br />

www.leitner-leitner.com<br />

Kepler Universität Linz statt (Änderungen vorbehalten).<br />

Seminarbeitrag (für die gesamte Veranstaltungsreihe;<br />

jeweils inkl 10% USt): insgesamt € 1.760,– für beliebig<br />

viele Angehörige eines Bankinstituts; € 429,– für<br />

Rechtsanwälte und Notare; € 209,– für Rechtsanwaltsund<br />

Notariatsanwärter. Für Richter, Richteramtsanwärter,<br />

Rechtspraktikanten, Universitätsangehörige<br />

und Studierende ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Das Seminar wird von der oberösterreichischen<br />

Rechtsanwaltskammer als Ausbildungsveranstaltung<br />

für Rechtsanwaltsanwärter im Ausmaß von zwei Halbtagen<br />

anerkannt.<br />

Anmeldungen werden bis 3. 3. <strong>2008</strong> erbeten an Frau<br />

Maria Hochstöger bzw Frau Anna Tutschek, pA Institut<br />

für Zivilrecht, Johannes Kepler Universität Linz,<br />

4040 Linz-Auhof; Fax: (0732) 2468 – 9841; E-Mail:<br />

hochstoeger-tutschek@jku.at oder www.bankrechtsinstitut.at/anmeldung.php.<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer<br />

Homepage mit der Adresse www.bankrechtsinstitut.at.<br />

Österreichisches <strong>Anwaltsblatt</strong> <strong>2008</strong>/<strong>01</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!