01.03.2023 Aufrufe

26_Ausgabe Mai 2004

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

che Stiftung. Diese Stiftung verfügte am 30.<br />

06.1920 kurz vor der Inflation über die stolze<br />

Summe von 78.274,56 Mark.<br />

Die Bautzener Loge „Zur goldenen<br />

Mauer" unterbreitete 1848 den Vorschlag,<br />

einen Oberlausitzer Logenverband zu<br />

bilden. Am 21.10.1849 erfolgte dessen<br />

Gründung durch folgende Logen:<br />

– „Zur goldenen Mauer" im Orient<br />

Bautzen<br />

– „Zur gekrönten Schlange" im Orient<br />

Görlitz<br />

– „Isis" im Orient Lauban und<br />

– „Friedrich August zu den drei Zirkeln"<br />

im Orient Zittau.<br />

Diesem Verband traten dann in der Folgezeit<br />

die beiden anderen später eröffneten<br />

Logen von Görlitz bei. Hier handelte es sich<br />

um einen Verband von Logen mit unterschiedlichen<br />

Riten und Systemen: Bautzen<br />

- 3WK, Lauban und Görlitz<br />

Schlange) - Royal York,<br />

Zittau - GL von Sachsen,<br />

Görlitz (Morgenröte)<br />

- FO und<br />

Görlitz (Carl Wiebe)<br />

- Hamburg. Mit diesem<br />

Verband wurde<br />

ein reger Verkehr zwischen<br />

den Logen und<br />

deren Brüdern gepflegt.<br />

13<br />

Im Abstand von zwei Jahren fanden die Verbandsfeste<br />

an einem wechselnden Ort statt.<br />

Johann Peter Dittrich starb wenige Tage vor<br />

seinem 30. Jubiläum der Führung des ersten<br />

Hammers am 10.05.1869. Im Garten des<br />

Logenhauses errichteten zu seiner Ehre seine<br />

Brüder eine Säule mit flammender Kerze.<br />

Die Zahl der Mitglieder der Loge stieg<br />

von Jahr zu Jahr. Waren es im Jahre 1838<br />

noch 47 Brüder, so waren in dem Verzeichnis<br />

für das Jahr 1862 119 Mitglieder vermerkt.<br />

Das Haus Neißstraße 30 wurde zu<br />

klein. Daher wurden im Herbst und Winter<br />

1862 die erforderlichen Beschlüsse für den<br />

Er<br />

werb eines Grundstückes<br />

(3.349 m²)<br />

und den Bau<br />

eines Logenhauses<br />

gef<br />

a s s t . D i e<br />

Geldmittel<br />

wurden aus<br />

d e n Ü b e r -<br />

schüssen der<br />

Logenkasse, durch<br />

<strong>Ausgabe</strong> von unverzinslichen<br />

und verzinslichen Handdarlehensscheinen<br />

aufgebracht.<br />

Fortsetzung folgt<br />

Quelle: Herr Wenske, Görlitzer Freimaurer-<br />

Loge “Zur gekrönten Schlange”<br />

-Anzeige-<br />

JOHANNITER-UNFALL-HILFE e.V.<br />

LANDESVERBAND SACHSEN<br />

ORTSVERBAND GÖRLITZ<br />

Johannes-Wüsten-Str. 21 (i. Hinterh.)<br />

028<strong>26</strong> Görlitz<br />

Telefon: 0 35 81/ 87 83 30<br />

Telefax: 0 35 81/ 87 83 31<br />

Mobiltelefon: 0173 / 395 93 05<br />

ortsverband.goerlitz@juh-sachsen.de<br />

•Erste Hilfe - Ausbildung<br />

• Schulsanitätsdienst<br />

• Beratungsbesuche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!