01.03.2023 Aufrufe

26_Ausgabe Mai 2004

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

streich der Görlitzer traf ein Fehdebrief des<br />

Rates von Zittau in Görlitz ein, den der Bürgermeister<br />

Johannes Bottaner auf der Steinstraße<br />

von einem auf einem Klepper reitenden<br />

Boten ausgehändigt erhielt (Gruppe 3).<br />

Der Überbringer des Fehdebriefes hatte die<br />

Stadt kaum verlassen, da meldete ein Bauer<br />

aus Wendisch-Ossig, dass zu Görlitz gehörte:<br />

Die Zittauer rauben das Görlitzer Vieh<br />

(Gruppe 4). Auf diese Kundgebung hin<br />

wurden in Görlitz sofort die Sturmglocken<br />

geläutet, die Tore besetzt und die Bürgerschaft<br />

bewaffnet. Zwei Heere von zusammen<br />

2000 und 400 Wagen “mit gutem Geräte,<br />

mit Büchsen und Gezeuge” sollen damals<br />

in Görlitz aufgestellt worden sein,<br />

(Gruppe 5), die nach Köslitz und auf den<br />

Weinberg bei Görlitz gelegt wurden und<br />

dort mehrere Tage auf einen Angriff der<br />

Zittauer warteten. Nun griff der Landvogt<br />

ein und gebot unter dem 7. Juni, die Görlitzer<br />

sollten die Bierfuhre niemandem an den<br />

Orten wehren, in die man früher Bier eingeführt<br />

habe, die Zittauer aber sollten allen<br />

Schaden ersetzen. Doch damit war der<br />

Streit noch nicht beigelegt. Erst 6 Jahre später<br />

kam es dazu. Da die Stadt Zittau nicht<br />

daran dachte, die ihr vom König Wladislaus<br />

auferlegten 300 Gulden Schadenersatz zu<br />

zahlen, die andern Städte Städte des Sechsstädtebundes<br />

jedoch endlich Frieden haben<br />

41<br />

wollten, so brachten -ein schönes Zeichen<br />

der Eintracht- Bautzen, Kamenz, Lauban<br />

und Löbau den Betrag auf.<br />

Quelle : Amtliches Festprogramm zur 550-Jahrfeier<br />

der Schützengülde Görlitz e.V., 1927<br />

Gaststätte<br />

ur öhe<br />

Partyservice • Familienfeiern<br />

Heilige- Grab-Str.12<br />

02828 Görlitz<br />

Tel.: 03581 / 30 <strong>26</strong> 07<br />

Funk: 0175/ 74 043 30<br />

-Anzeige-<br />

Geöffnet:<br />

Mo.- Fr. 11.00 - 1.00 Uhr<br />

Sa., So. 16.00 - 1.00 Uhr<br />

Inh. Heinz Hofmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!