01.03.2023 Aufrufe

26_Ausgabe Mai 2004

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fahrt in den Hafen ein, die Leute winken<br />

dem Wanderer auf der Landzunge gut gelaunt<br />

zu, der diesen Gruß freudig erwidert.<br />

Ich fahre weiter, vorbei am Segelsportzentrum,<br />

dem Bootsverleih, der Surfschule,<br />

dem Wasserrettungsdienst und den vielen<br />

Boutiquen. Auf der Freilichtbühne probt<br />

gerade eine Band für das Abendkonzert.<br />

Der Xylit macht mich noch auf den Abstecher<br />

zum Baggerstandort und zur Aus-<br />

55<br />

stellung “Tagebau Berzdorf - Berzdorfer<br />

See” im ehemaligen Bahnhof aufmerksam,<br />

aber das lasse ich liegen und fahre weiter<br />

Richtung Tauchritz. Hier werde ich wieder<br />

durch den Xylit auf das Wasserschloss, ein<br />

fünf Sterne Hotel, mit seinen Nebengebäuden,<br />

einer Jugendbegegnungsstätte und einem<br />

Bildungs- und Multimediazentrum<br />

aufmerksam gemacht. Lust auf eine Erfrischung<br />

hätte ich schon, aber die Preisklasse<br />

ist mir zu hoch und so fahre ich vorbei in<br />

Richtung Hochbunker. Hier schließe ich<br />

mein Fahrrad an und fahre mit dem Fahrstuhl<br />

in die obere Etage. Ein überwältigender<br />

Ausblick über den See und die Berzdorfer<br />

Höhen hält mich gefangen und gibt<br />

Anlass zum Nachdenken. Eine Wasserfläche<br />

von rd 10 km² liegen unter mir, 350 Mio<br />

m³ Wasser beinhaltet der See. Die Entstehungsgeschichte<br />

des Sees hängt eng mit der<br />

Geschichte des Hochbunkers, der im Jahre<br />

1922 erbaut wurde und heute unter Denkmalschutz<br />

steht, zusammen. Die Bewegung<br />

von rd 675 Mio m³ Abraum und die Förderung<br />

von rd 317 Mio t Rohbraunkohle, gewaltige<br />

Ausmaße des Eingriffs der Menschen<br />

in die Natur haben im Laufe der Jahre<br />

diese Veränderungen verursacht.<br />

Fortsetzung folgt<br />

Quelle: Verein “Oberlausitzer Bergleute” e.V.<br />

Gesellschaft für Projektentwicklung,<br />

Tourismus und Technische Denkmale<br />

Am Berzdorfer See<br />

Menzel, Rafelt und Partner GbR<br />

Wir helfen Ihr zukünftiges<br />

Urlaubsgebiet am Berzdorfer See<br />

zu gestalten...<br />

Pomologische Gartenstraße 17 - 19<br />

028<strong>26</strong> Görlitz<br />

Tel. 03 58 1- 47 37 - 30<br />

Fax 03 58 1 - 47 37 - 12<br />

-Anzeige-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!