01.03.2023 Aufrufe

26_Ausgabe Mai 2004

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schen Anblick. Das Museum vermittelt<br />

einen Einblick in die Lebensweise der einstigen<br />

Bewohner im ausgehenden 19. Jahrhunderts<br />

und präsentiert zudem eine Schusterwerkstatt<br />

aus diesem Zeitraum. Die alte<br />

Dorfschmiede von 1751 an der Hauptstraße<br />

gilt als der älteste produzierende Handwerksbetrieb<br />

im Ort und kann auf Anfrage<br />

besichtigt werden.<br />

57<br />

Auch ein Besuch im Granitabbaumuseum<br />

lohnt sich. Dieses vermittelt Einblicke in die<br />

einst harte Arbeit der Steinbrucharbeiter in<br />

den Königshainer Bergen und der Oberlausitz<br />

bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts.<br />

Ein Rundgang auf den dazugehörigen<br />

Natur- und Steinbruchlehrpfad<br />

führt durch das ehemalige Abbruchgebiet<br />

um die Firstensteingruppe.<br />

Granitabbaumuseum<br />

Zum Firstenstein<br />

Hotel<br />

Zum<br />

Firstenstein<br />

Hotel und Gaststätte<br />

Inhaber Norbert Hauffe<br />

Dorfstraße 222 • 02829 Königshain<br />

Tel./Fax (03 58 <strong>26</strong>) 6 02 85 u. 6 05 41<br />

www.hotel-zum-firstenstein.de<br />

-Anzeige-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!