01.03.2023 Aufrufe

26_Ausgabe Mai 2004

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prager Straße zum Stadtpark am anderen<br />

Ufer erreichte man in 10 Minuten Fußweg<br />

den Wochenmarkt Elisabethstraße, in 12<br />

Minuten das Rathaus, in 6 Minuten die<br />

Stadthalle, moderne Stätte der Schlesischen<br />

Musikfeste, in 16 Minuten das Theater und<br />

in 25 Minuten den Bahnhof. Zur nächsten<br />

Haltestelle der Straßenbahnlinie Oststadt<br />

kam man in 6 Minuten. Trotz dieser Nähe<br />

zum Zentrum wies die Siedlung wegen der<br />

“eigenartig versteckten Lage alle Vorteile<br />

eines ruhigen, vom großstädtischen Verkehr<br />

unberührten Landflecks” auf. Zu den<br />

Grundstücken gehörten Gartenflächen von<br />

9<br />

etwa 500m². Beliebt waren die raumsparenden<br />

Doppelvillen für zwei Familien. Einfamilienhäuser<br />

konnten bis zu sechs Zimmer<br />

haben. Der neue Zeitgeschmack und auch<br />

Sparsamkeit vermieden überladene Fassaden.<br />

Helle, glatt verputzte Flächen prägten<br />

das Bild. Wichtiges Gestaltungsmittel war<br />

nun die Fassadenaufteilung durch Fensterachsen,<br />

Erker, Veranden, Loggien und hölzernes<br />

Fachwerk. An die Stelle der vielgestaltigen<br />

Eisenzäune traten schlichte Staketenzäune<br />

aus Holz.<br />

Einzelvillen Talstraße<br />

-Anzeige-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!