01.03.2023 Aufrufe

26_Ausgabe Mai 2004

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ossa” erleben. Zumindest gibt es solche alte<br />

Spielmannsmusik auf kleinen silbernen<br />

Scheiben, genannt Compactus Discus zum<br />

Erwerb, wie man auch viele andere schöne<br />

Dinge, die uns an die Zeit des späten Mittelalters<br />

und der frühen Renaissance erinnern,<br />

käuflich erwerben kann. Derer gibt es Gewandfibel<br />

und keltisches Kreuz, die Zeitschriften<br />

“Pax et Gaudium” und “Karfunkel”,<br />

Jakob Böhme und<br />

Rübezahl in Lindenholz<br />

geschnitzt, oder feinste<br />

Schafwolle und Hochzeitskleid<br />

einer edlen Frau und<br />

vieles mehr.<br />

Aber wer, zum Geier, sind<br />

denn nun die “Fackelsteiner”?<br />

25<br />

Man trifft sie beim Sommertheater, beim<br />

Spectaculum Zittavie, beim Altstadtfest und<br />

vielen anderen historischen Begebenheiten,<br />

den losen Haufen fahrenden Volkes: die vielen<br />

Mägde und Knechte, den Jokulator, die<br />

Straßenmusikanten, die Feuerspucker, die<br />

vielen Handwerker, den Abenteurer und andere<br />

Gestalten, angeführt von der Marketenderin<br />

Dagmar und dem Trommler vom<br />

Untermarkt. Sie sind es, die<br />

eben die Geschichte der einfachen<br />

Leute um anno 1500 herum<br />

erlebbar und begreifbar<br />

machen. Sie sind unterwegs<br />

-Anzeige-<br />

www.pension-kaestner.de<br />

pension.kaestner@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!