01.03.2023 Aufrufe

26_Ausgabe Mai 2004

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Windmühle anzünden wollen. Der eine Flügel<br />

brannte schon. Zum Glück ward es<br />

rechtzeitig bemerkt und glücklich gelöscht.<br />

Dabei hatte man Brandbriefe ausgestreut<br />

und angeklebt, nach welchen zwei Wirtshäuser<br />

neben der Mühle in Feuer aufgehen<br />

sollten … Möge die Absicht dieser Bösewichte<br />

vereitelt werden.”<br />

1799 Die neue “Lausitzer Monatsschrift “<br />

von 1800 berichtet : “ Rauschwalde, den 7.<br />

Dezember. Nach 11 Uhr abends ward ein<br />

unter den Trägern der hiesigen Windmühle<br />

angelegtes Feuer, welches<br />

schon in helle Flammen ausgebrochen<br />

war, von einem<br />

Nachbarn entdeckt und von<br />

den herbeieilenden Leuten<br />

gedämpft. Der Windmüller<br />

schlief schon mit seinen<br />

Burschen ruhig in der Mühle.<br />

“<br />

Die neue Monatsschrift<br />

5<br />

befindet sich<br />

in der O/L Bibliothek<br />

in Görlitz,<br />

Neißstraße 30.<br />

1811 Am 6. Dezember<br />

starb an Gichtschmerzen, im<br />

Alter von 51 Jahren, Meister<br />

Gottlob Schellschmidt,<br />

Windmüller in Rauschwalde,<br />

hinterlässt eine Witwe ohne<br />

Kinder Eltern: Friedrich<br />

Schellschmidt, Windmüller<br />

-Anzeige-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!