27.12.2012 Aufrufe

Luchsauge Ulfgarsson, Kauffahrer aus Waeland

Luchsauge Ulfgarsson, Kauffahrer aus Waeland

Luchsauge Ulfgarsson, Kauffahrer aus Waeland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach (oder gern auch vor…) dieser Einleitung solltest du die ersten Minuten des Abenteuers dazu nutzen, den<br />

Kenntnisstand der Spieler über den bisherigen Verlauf der Kampagne zu erfragen und mit dem weiter oben<br />

beschriebenen "offiziellen" Verlauf in Einklang zu bringen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es dabei zu Problemen<br />

aufgrund des unterschiedlichen Ablaufs des Abenteuers in verschiedenen Gruppen kommen. Diese löst du am besten<br />

dadurch, indem du die Spieler den größten Teil der vergangenen Handlung erzählen lässt und nur dann lenkend<br />

eingreifst, wenn die einzelnen Ergebnisse sich zu sehr vom offiziellen Verlauf oder zu stark voneinander<br />

entscheiden. Dein Ziel muss sein, sowohl die Vorgaben der Kampagne einzuhalten als auch die Einzelerfahrungen der<br />

Spieler so weit als möglich zu berücksichtigen; im Zweifelsfall hat der Spielspaß Vorrang vor Kampagnendetails. Dies<br />

wird sich in einigen Fällen als recht schwierig erweisen, und es werden trotz aller deiner Bemühungen einige "Lücken"<br />

bleiben.<br />

An dieser Stelle solltest du auch nach Zusatzinformationen fragen, die sich <strong>aus</strong> dem bisherigen Kampagnenverlauf oder <strong>aus</strong> den<br />

Hintergrundgeschichten der Spieler ergeben. Einige Figuren haben ihre eigenen Motivationen, die an dieser Stelle eingebaut werden<br />

sollten. Was für deine Gruppe an Hintergründen vorliegt, sollte dir im Vorfeld dieses Abenteuers zugegangen sein.<br />

Du solltest zudem ebenfalls überprüfen, welchen Kenntnisstand die Gruppe bezüglich der Hinweise in die<br />

Küstenstaaten hat und notfalls die eine oder andere dieser Informationen noch unauffällig vermitteln – Corrinis ist groß<br />

und vielfältig genug, um über nahezu jede notwendige Information zu verfügen.<br />

Sollte die Spieler in der Tat vor der Abreise noch Handlungen "nachholen" wollen, s. hierzu In Corrinis auf S. 11.<br />

Alternative Motivationen<br />

Nicht alle Figuren haben alle Abenteuer der Kampagne gespielt. Solange sie sich in einer Gruppe befinden, bei der die<br />

meisten Spieler auf dem Stand der Dinge sind, ist dies kein Problem, denn dann können die "Neuen" direkt am Tisch<br />

durch die Berichte und Ziele der "Alten" eingeführt und in die Gruppe eingegliedert werden – vermutlich haben sie sich<br />

unterwegs getroffen oder <strong>aus</strong> Zufall auf dem gleichen Schiff eingebucht. Insbesondere bei Spielern, die nicht alle<br />

Abenteuer erlebt haben, ist es notwendig, den Kenntnisstand aufzufrischen und mit dem der anderen abzugleichen.<br />

Auch hier gilt, dass du Lücken bezüglich der Hintergründe in erster Linie durch die übrigen Spieler füllen lässt, bevor<br />

du selbst eingreifst.<br />

Spielerfiguren, die in Organisationen eingebunden sind (z.B. ein Priester oder ein Fiann) sind hier ganz einfach über<br />

entsprechende Anweisungen ihrer Vorgesetzten zu lenken. Ein weiterer Ansatzpunkt ist das ggf. Sástan an'gaos<br />

gegebene Versprechen, ihn bei der Suche nach dem Zauber Wilder Haarwuchs zu unterstützen; hier genügt dann ein<br />

geschickt platziertes Gerücht, dass der große Alchimist Silura Raffeondo in Parduna angeblich einen Trunk kreiert<br />

habe, der eine ähnliche Wirkung entfalten solle. Abenteurer mit offenen Fragen <strong>aus</strong> Hintergrundgeschichten könnten<br />

Informationen oder Visionen erhalten, die sie nach Parduna locken (vergleichbare Fälle liegen z.B. für Frank Sperlings<br />

Farand und Hendrik Nübels Selenion vor). Wer noch in Besitz des sonderbaren Granitstücks <strong>aus</strong> Auf Giollans Spuren<br />

ist, kann auch durch eine vage Reaktion dieses Gegenstands einen Hinweis erhalten.<br />

Für Zwerge mag spätestens seit Der Weg nach Cuisgillin ein Grund vorliegen, Daim Starkhammers Kampf gegen die<br />

Mächte des Bösen fortzusetzen – insbesondere, wenn sie den Segen der Zwergengötter erhalten haben.<br />

Ich bin neu hier!<br />

Gruppen, für die dies das erste Abenteuer ist oder die in den früheren Abenteuern eher wenig vom Hintergrund<br />

mitbekommen haben, kannst du dennoch auf recht einfache Art und Weise in die Handlung einführen, da Schiff der<br />

Schatten nicht zuletzt auch einen Neustart der Handlung darstellt, der neuen Spielern den unvorbelasteten Einstieg<br />

ermöglicht.<br />

An sich ist der Wille, in die Küstenstaaten reisen zu wollen, fast schon in sich allein <strong>aus</strong>reichend. Je nach den<br />

Hintergrundgeschichten oder Neigungen der Spieler kannst du aber gern bereits Teile der ab S. 8 unter Lose Enden zu<br />

Beginn des zweiten Handlungsabschnitts aufgeführten Informationen <strong>aus</strong>geben. Seefahrer mögen Interesse an der<br />

Sichtung der schwarze Galeere zeigen, der Ruf des Gemmenschneiders Maestro Danfrada mag einige anziehen,<br />

vielleicht wissen sie ja auch von Sástans Suche nach einem Haarwuchsmittel…Die Entwicklung der weiteren<br />

Abenteuer wird sie dann schon in den Haupthandlungsstrang ziehen.<br />

In Corrinis<br />

Corrinis (4.000 Einwohner): Die unabhängige Baronie auf beiden Seiten des Tuarisc gehört zwar zum<br />

albischen Kulturkreis, nicht aber zum Königreich. Baron Bogardin IV. MacAelfins kleine Herrschaft wird<br />

in der Stadtbeschreibung Corrinis – Stadt der Abenteuer <strong>aus</strong>führlich beschrieben. Seine Bindung an den<br />

Schiff der Schatten 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!