27.12.2012 Aufrufe

Luchsauge Ulfgarsson, Kauffahrer aus Waeland

Luchsauge Ulfgarsson, Kauffahrer aus Waeland

Luchsauge Ulfgarsson, Kauffahrer aus Waeland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Nacht<br />

Um ohne Probleme 24 Stunden am Tag durchfahren zu können, hat die Besatzung der Bosvellia folgende Routine<br />

entwickelt:<br />

Nach Sonnenuntergang holt die Mannschaft zunächst die großen Segel ein und zieht am vorderen Mast ein kleineres<br />

Segel auf. Während der Nacht bleiben nur zwei Mann wach, die alle vier Stunden abgelöst werden. Einer von ihnen<br />

führt den Kolderstock, während der andere in Rufweite auf dem Backdeck Wache hält. Sollte etwas<br />

Außergewöhnliches geschehen, wird grundsätzlich zuerst der Bootsmann geweckt, danach eventuell der Kapitän und<br />

die anderen Matrosen. Dieses Verfahren wird auch während der ersten vier Reisetage angewandt, d.h. das Schiff ankert<br />

nachts nicht in Küstennähe!<br />

Der Albatros<br />

Ab dem ersten Morgen auf offener See (also am Morgen des vierten Reisetags) begleitet ein Albatros die Bosvellia. Du<br />

solltest die Abenteurer angelegentlich auf Sehen würfeln lassen, ob sie den Vogel bemerken; ist dem nicht so, entdeckt<br />

nach etwa einer Stunde einer der Seefahrer den Vogel. Jeder Seefahrer (auch Spielerfiguren) können den Vogel sofort<br />

als Albatros identifizieren; allen Anderen muss ein Wurf auf Tierkunde gelingen.<br />

Albatrosse sind große Vögel, die fast ihr ganzes Leben mit den Winden auf hoher See schweben und nur zum<br />

Brüten an Land kommen. Ihre Körperform gleicht grob der von Möwen, aber ihre Flügel sind länger und noch<br />

besser zum Segeln geeignet. Mit den Flügeln schlagen sie nur, wenn sie in eine Flaute geraten oder den nächsten<br />

Aufwind ansteuern. Bei starken Brisen und Stürmen können Albatrosse in kurzer Zeit riesige Entfernungen<br />

zurücklegen und Geschwindigkeiten bis zu 160 km/h erreichen.<br />

Gelegentlich folgen Albatrossen Schiffen auf hoher See, weil sich hinter ihnen durch die Bugwellen und die Segel<br />

Aufwinde bilden, die die Vögel gerne nutzen. Seeleute gewinnen leicht der Eindruck, dass der Albatros sie verfolgt,<br />

was noch dadurch verstärkt wird, dass sie verschiedene Vögel an aufeinander folgenden Tagen für ein und dasselbe<br />

Tier halten. Albatrosse werden bei seefahrenden Volk daher als Unheilbringer und als Agenten finsterer Mächte<br />

gefürchtet. Unheil bringen sie allerdings erst, wenn man sie tötet, da sie Günstlinge des Schicksals sind.<br />

Das Bestiarium, S. 338<br />

Mittels eines Wurfes auf Sagenkunde weiß man von den Legenden um die Unheil bringenden Albatrosse. Um den Rest<br />

der Informationen zu erhalten, bedarf es aber eines Wurfs auf Naturkunde oder eines (ggf. erneuten) Wurfes auf<br />

Tierkunde. Und in der Tat stellt die Anwesenheit des Albatros nicht das geringste Problem dar. Tötet man ihn aber,<br />

schlägt sich dies für die Spielerfigur, die den tödlichen Angriff führt, in genau der Form nieder, wie es im Bestiarium<br />

beschrieben wird:<br />

Wer einen Albatros tötet, verliert einen Punkt seiner Schicksalsgunst. Besitzt er noch keinen, so kann der Spielleiter<br />

in der nächsten Zeit nach Belieben einen geglückten Erfolgs- oder Prüfwurf für ungültig erklären und wiederholen<br />

lassen.<br />

Das Bestiarium, S. 338<br />

Im Rahmen der ConKampagne wird dieser negative Effekt durch das unbegrenzt gültige Zertifikat FLUCH DES ALBATROS<br />

abgedeckt. Verfügt die den Vogel tötende Spielerfigur über Schicksalsgunst, wird der Punkt einfach gestrichen.<br />

Ansonsten merkst du dir den Vorfall und lässt, sobald du es für sinnvoll erachtest, einen entsprechenden Wurf<br />

wiederholen. Gibt es keinen solchen Wurf, oder möchtest du den Wurf nicht ungültig machen, händigst du dem Spieler<br />

am Ende des Abenteuers das Zertifikat <strong>aus</strong>, damit es in späteren Abenteuern zum Tragen kommen kann.<br />

Albatros (Grad 2)<br />

8 LP, 10 AP - OR - St 30, Gw 50, In t50, B3/120 - EP 2<br />

Angriff: Stinköl+7 (1W6–1 AP, bei schwerem Treffer Hauch der Verwesung) - Raufen+4 (1W6–4) - ABWEHR+12,<br />

RESISTENZ+11/13/11<br />

Bes.: 1W3–1 Schicksalsgunst<br />

Eine solche Begegnung gab es bereits im Abenteuer Der Weg nach Cuisgillin. Jermyn de Saingere (gespielt von Stefan Peschl) hat<br />

dort den Albatros abgeschossen und das entsprechende Zertifikat erhalten. Es bietet sich an, dass dieser Albatros den Ordenskrieger<br />

ohne Vorwarnung direkt angreift, selbst wenn das entsprechende Zertifikat nicht mehr wirken sollte. Setzt Jermyn sich zur Wehr,<br />

trägt ihm dies kein neues Zertifikat ein – dieses ist nur für "Ersttäter" gedacht!<br />

Schiff der Schatten 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!