30.05.2023 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 91

Liebe Leserin, lieber Leser, die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen. Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür. La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale. Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende. Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung. Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin. Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn! Ihre, Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen.
Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür.
La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale.

Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende.

Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung.

Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn!

Ihre,
Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eins, Spenden, Erbschaften und die Tombola käme<br />

das zusammen. „Platz <strong>für</strong> weitere Bänke haben wir<br />

leider nicht mehr“, sagt Tim Großmann. Was noch zu<br />

machen sei, wenn Bürgerinnen und Bürger sich mit<br />

dem Park verquicken und ein Zeichen <strong>für</strong> die Nachwelt<br />

setzen wollten, dann seien das Baumspenden.<br />

Aber Achtung: Lange Vorlaufzeit! 100 bis 120 Baumspenden-Anfragen<br />

seien es pro Jahr. Zwölf Monate<br />

vorher müsse man das schon anmelden und dann<br />

Geduld haben.<br />

Ein Ort zum Leben<br />

Wenn Tim Großmann mal frei hat, dann verreist er<br />

gern. Auch in andere Parks. Auf seiner Hitliste stehen:<br />

Der Palmengarten in Frankfurt, der Rombergpark in<br />

Dortmund und das barocke Kunstwerk zu Herrenhausen.<br />

Und natürlich, Ehrensache, der Bremer Bürgerpark.<br />

Aber da<strong>für</strong> braucht er nicht zu verreisen. Auf<br />

dem Heimweg von diesem ganz besonderen grünen,<br />

inspirierenden Termin, treffe ich: Eine junge Frau, deren<br />

Kleinkind aus dem Sportwagen ausgestiegen ist,<br />

die ersten Schritte macht und dabei glucksend lacht.<br />

Zwei Freundinnen, die sich wispernd über männliche<br />

Bekanntschaften unterhalten. Einen Herrn, der sportlich<br />

joggend gegen sein Alter ankämpft und eine Frau,<br />

die mit ihrem winzigen Hündchen redet, als sei es ihr<br />

Kind. Der Bürgerpark: Ein Ort zum Leben. Und Dank<br />

allen, die sich da<strong>für</strong> einsetzen.<br />

Übergabe einer Baumspende, Foto: Bürgerparkverein<br />

Neuheit:<br />

Beosound A5<br />

Dark Oak 1099 Euro<br />

Nordic Wave 999 Euro<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!