30.05.2023 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 91

Liebe Leserin, lieber Leser, die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen. Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür. La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale. Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende. Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung. Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin. Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn! Ihre, Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen.
Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür.
La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale.

Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende.

Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung.

Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn!

Ihre,
Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alina Pogostkina, Foto: Nikolaj Lund<br />

Kaija Saariahos „Émelie-Suite“ eine Marquise, die am<br />

Scheideweg zwischen Wissenschaft und Mutterschaft<br />

steht. Im 10. Philharmonischen Konzert zeigt<br />

Marko Letonja ein weiteres Mal sein Faible <strong>für</strong> John<br />

Adams – und damit auch seine Liebe zur skurrilen Komik:<br />

In „The Chairman Dances“ lässt er Nixon mit Mao<br />

Foxtrott tanzen. Berauschend schwungvoll folgen<br />

danach Prokofjevs erstes Violinkonzert mit Shootingstar<br />

Alina Pogostkina und Beethovens 7. Symphonie,<br />

in der sich der Komponist mit unbändiger Energie und<br />

Lebensfreude zeigt. Mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“<br />

setzt Marko Letonja zum Ende der<br />

Spielzeit einen weiteren strahlenden Glanzpunkt. „Die<br />

Wirkung dieser Symphonie kann man nicht in Worte<br />

fassen – sie ist bahnbrechend, ein Game Changer“,<br />

schwärmt Letonja.<br />

Desweiteren freut sich das Orchester<br />

auf renommierte Gastdirigent:innen<br />

wie z.B. Hossein Pishkar, Anna Raketina,<br />

Peter Eötvös, Joana Carneiro,<br />

Finnegan Downie Dear, Roland<br />

Kluttig und Delyana Lazarova sowie<br />

auf erstklassige Solist:innen wie<br />

Lorenzo Soulez und Schaghajegh<br />

Nosrati am Klavier, die Cellisten<br />

Eckart Runge und Sung-Won Yang,<br />

die Violinistin Viviane Hagner, den<br />

Christian Schmitt, Foto: Uwe Ahrens<br />

Organist Christian Schmitt und auf den Berliner Rundfunkchor<br />

und den Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor.<br />

Neben der Glocke ist die Halle 1 im Tabakquartier zum<br />

wichtigsten Veranstaltungsort der Bremer Philharmoniker<br />

geworden. Hier finden die genreübergreifenden<br />

PhilX-Konzerte, Kammermusiken, Familienkonzerte<br />

sowie kleine Festivals statt. Auch die Musikwerkstatt<br />

hat sich in dem neuen Domizil fest etablieren können.<br />

Fast täglich erkunden hier Schulklassen oder<br />

KiTa-Gruppen klassische und digitale Klangwelten.<br />

Zusammen mit dem benachbarten Zentrum <strong>für</strong> Kunst<br />

und dem Boulevard Theater trägt das Orchester zum<br />

abwechslungsreichen Kulturangebot des Stadtteils<br />

Woltmershausen bei. Darüber freut sich auch Kulturstaatsrätin<br />

Carmen Emigholz: „Die<br />

Bremer Philharmoniker stehen in<br />

sehr engem Austausch mit ihren<br />

Nachbarn, sowohl künstlerisch als<br />

auch logistisch. Von der Halle 1<br />

gehen etliche kreative Impulse und<br />

ein imposantes Vernetzungsgeschick<br />

aus.“<br />

Mehr Informationen zur Konzertsaison<br />

2023/2024:<br />

bremerphilharmoniker.de.<br />

Klangforum der Bremer Philharmoniker,<br />

Foto: Rudolf Lörinc<br />

Karten unter:<br />

bremerphilharmoniker.de<br />

Ticket-Service in der Glocke<br />

Domsheide 6-8 I 28195 <strong>Bremen</strong><br />

T 0421 33 66 99<br />

Nordwest-Ticket in allen angeschlossenen<br />

Vorverkaufsstellen<br />

T 0421 36 36 36<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!