30.05.2023 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 91

Liebe Leserin, lieber Leser, die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen. Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür. La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale. Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende. Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung. Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin. Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn! Ihre, Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen.
Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür.
La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale.

Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende.

Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung.

Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn!

Ihre,
Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Falkenberg, Truperdeich, St. Jürgen und in den angrenzenden<br />

Ortschaften sind auch in ihrem Innern<br />

unter Wasser gesetzt, sodass die Bewohner auch auf<br />

den Dielen und in den Stuben Stellagen und Brücken<br />

bauen mussten und aus dem Bett direkt in die<br />

Wasserstiefel steigen. Die Ställe dieser Häuser waren<br />

gänzlich unbrauchbar geworden, das Vieh in höher<br />

gelegenen Ställen untergebracht. Da Lilienthal vollkommen<br />

von der Außenwelt abgeschnitten war, charterte<br />

ein Konsortium des Dampfer „Stern“. Dieser pendelte<br />

zweimal täglich zwischen Lilienthal und Walle.<br />

<strong>Bremen</strong> ist auf Schlittschuhen zu erreichen<br />

Mit dem kommenden starkem Frost konnten auch<br />

die Schiffe nicht mehr Lilienthal versorgen, denn Eis<br />

blockierte den Schiffsweg. Die Versorgung von Lilienthal<br />

mit dem Allernötigsten muss jetzt über Ottersberg<br />

abgewickelt werden. Die Lilienthaler selbst erreichten<br />

die Hansestadt zwischenzeitlich auf ihren Schlittschuhen.<br />

Lilienthal und umzu blieb <strong>für</strong> drei Monate überschwemmt.<br />

Wir freuen<br />

uns auf Ihren<br />

Besuch!<br />

Wasserbauingenieur Ludwig Franzius, der als bremischer<br />

Oberbaudirektor die sogenannte Weserkorrektion<br />

plant, wurde daraufhin von der Politik gedrängt,<br />

diese jetzt abzuschließen und mit Ausführung zu beginnen.<br />

Außerdem kommen Rufe auf, eine Flutbrücke<br />

zwischen Borgfeld und Lilienthal zu bauen.<br />

Scheidung<br />

Holz- und Baustoff-Fachmarkt<br />

www.viohl.de<br />

• Bau- und Gartenmarkt •Gartenbaubedarf •Brennstoffe •Bastel- und Haushaltswaren<br />

Ihr Haus in<br />

guten Händen.<br />

Privatverkauf<br />

Immobilienbewertung<br />

und Preisfindung<br />

PLUG & PLAY<br />

Elektro-Holzkohle Designgrills<br />

von everdure by heston blumenthal<br />

ab<br />

899.–<br />

Borgfelder Heerstraße 25 · 28357 <strong>Bremen</strong><br />

04 21 / 207 42-0 · Fax 04 21 / 207 42-74<br />

www.facebook.com/viohlbaumarkt<br />

Wohnrecht<br />

Ihr Haus in<br />

auf IhrLebenszeit<br />

Haus in<br />

guten Händen.<br />

guten Händen.<br />

Verrenten Sie Ihre Immobilie und behalten Sie Ihr Wohnrecht.<br />

„Hier bin ich Zuhause ...<br />

Erbe Wohnen im Alter<br />

Wir in Ihren freuenStraßen kenne ich mich aus!“<br />

uns auf Ihren<br />

Besuch!<br />

Wir freuen<br />

uns auf Ihren<br />

Besuch !<br />

Immobilienbewertung<br />

Scheidung Privatverkauf und Preisfindung<br />

Scheidung<br />

www.prosb.de<br />

Privatverkauf<br />

Ihr Immobilien-Experte<br />

Erbe<br />

seit über 20 Jahren<br />

Immobilienbewertung<br />

und Preisfindung<br />

Wohnen im Alter<br />

Erbe Wohnen im Alter<br />

Unsere Verkaufsgebiete:<br />

<strong>Bremen</strong> und umzu, Osterholz-Scharmbeck, Lilienthal, Ritterhude<br />

Büro: Hauptstraße 75, 28865 Lilienthal www.prosb.de 04298/906569–0<br />

www.prosb.de<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!