30.05.2023 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 91

Liebe Leserin, lieber Leser, die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen. Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür. La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale. Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende. Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung. Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin. Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn! Ihre, Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen.
Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür.
La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale.

Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende.

Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung.

Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn!

Ihre,
Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERFORMANCES<br />

SERGEI TCHEREPNIN<br />

Mi, 07.06., 20:00 Uhr / Eintritt frei<br />

Sergei Tcherepnin ist ein US-amerikanischer Komponist,<br />

Musiker und Künstler, der an den Schnittstellen<br />

von Klang, Skulptur und Theater arbeitet. Seine interaktiven<br />

Sound-Installationen und Mehrkanalkompositionen<br />

waren bereits auf mehreren Biennalen zu hören.<br />

WILTED WOMAN<br />

Mi, 14.06., 20:00 Uhr / Eintritt frei<br />

Wilted Woman alias Lizzy Davis ist eine US-amerikanische<br />

Experimentalmusikerin, die in Berlin lebt und zu<br />

den faszinierendsten Figuren der elektronischen Underground-Musik<br />

zählt. In ihren Musik-Performances<br />

verbindet sie abstrakte Sounds und konkrete Rhythmen<br />

zu einem weit verzweigten Netz an Klängen.<br />

LESUNGEN<br />

BETTINA TIETJEN LIEST «FRÜ-<br />

HER WAR ICH AUCH MAL JUNG»<br />

Mo, 05.06., 20:00 Uhr<br />

Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet,<br />

beginnt <strong>für</strong> sie eine aufwühlende Zeitreise.<br />

Konfrontiert mit den Träumen, den Idealen und Ängsten<br />

ihres jüngeren Ichs begibt sich die heute 61-jährige<br />

Moderatorin, Autorin und Talkmasterin auf eine<br />

höchst unterhaltsame Selbsterkundung.<br />

JENS WAWRCZECK LIEST<br />

«DIE 39 STUFEN»<br />

Di, 06.06., 20:00 Uhr<br />

Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher, bekannt<br />

als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie Die drei ???,<br />

erfüllt sich mit der Lesereihe Hitch und ich einen Traum.<br />

Seine große Leidenschaft gilt Alfred Hitchcock und der<br />

Literatur «hinter dem Film». Mit Natalie Böttcher am<br />

Akkordeon und Guido Jäger am Kontrabass.<br />

GISA PAULY LIEST «TREIBHOLZ»<br />

Di, 13.06., 20:00 Uhr<br />

PROGRAMMÜBERSICHT<br />

2. Juni // 20:00 Uhr<br />

PREMIERE Cyrano de Bergerac<br />

von Martin Crimp frei nach Edmond Rostand<br />

Deutsche Erstaufführung<br />

weitere Termine:<br />

3. Juni // 20:00 Uhr<br />

4. Juni // 18:00 Uhr<br />

8. Juni // 20:00 Uhr<br />

9. Juni // 20:00 Uhr<br />

11. Juni // 20:00 Uhr<br />

15. Juni // 20:00 Uhr<br />

16. Juni // 20:00 Uhr<br />

17. Juni // 20:00 Uhr<br />

18. Juni // 18:00 Uhr<br />

22. Juni // 20:00 Uhr<br />

24. Juni // 20:00 Uhr<br />

25. Juni // 18:00 Uhr (Zum letzten Mal)<br />

5. Juni // 20:00 Uhr<br />

Bettina Tietjen liest «Früher war ich auch mal jung»<br />

6. Juni // 20:00 Uhr<br />

Jens Wawrczeck liest «Die 39 Stufen»<br />

7. Juni // 20:00 Uhr<br />

Performance Sergei Tcherepnin<br />

10. Juni // ab 19:00 Uhr<br />

LANGE NACHT DER KULTUR<br />

Can´t stop und Freunde // 19:00 Uhr<br />

Instant Impro // 20:30 & 22:00 Uhr<br />

11. Juni // 11:00 - 16:00 Uhr<br />

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2023<br />

Musikalisches Bühnenprogramm<br />

13. Juni // 20:00 Uhr<br />

Gisa Pauly liest «Treibholz»<br />

14. Juni // 20:00 Uhr<br />

Performance Wilted Woman<br />

Mehr Informationen zum Programm unter:<br />

www.stadttheaterbremerhaven.de<br />

Vor fünf Jahren wurde Sandra Lührsen des Mordes an<br />

ihrer Schwiegermutter schuldig gesprochen. Nun stellt<br />

sich heraus, dass eine Falschaussage zu dem Urteil<br />

führte. Was <strong>für</strong> ein Skandal! Die Kult-Ermittlerin Mamma<br />

Carlotta ist auch in ihrem neuesten Fall wieder auf<br />

geheimer Verbrecherjagd.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!