30.05.2023 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 91

Liebe Leserin, lieber Leser, die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen. Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür. La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale. Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende. Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung. Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin. Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn! Ihre, Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen.
Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür.
La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale.

Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende.

Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung.

Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn!

Ihre,
Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 11. Juni, 19 Uhr<br />

musica assoluta<br />

The ocean is a noisy place<br />

Das Hannoversche Orchester musica assoluta lädt unter<br />

der Leitung von Thorsten Encke ein in die akustische<br />

Welt der Meere – angefangen von Debussys „La<br />

Mer“ über neue Kompositionen und Lichtkunst wird<br />

das Publikum in eine Tiefsee-Atmosphäre getaucht,<br />

die von dichten Klängen und hypnotischen Lichtbildern<br />

geprägt ist. „The ocean is a noisy place“ erzählt von der<br />

faszinierenden, kraftvollen, aber auch bedrohten akustischen<br />

Welt des Ozeans. Hier kommen 23 MusikerInnen,<br />

eine Wissenschaftlerin und eine Videokünstlerin<br />

zusammen, um zum Lauschen, Nachdenken und Eintauchen<br />

in eine neue Welt einzuladen.<br />

Samstag, 17. Juni, 19:30 Uhr<br />

Orchester der Hochschule <strong>für</strong> Künste <strong>Bremen</strong><br />

Sommerabend<br />

Zweimal pro Semester finden sich die musikalischen<br />

NachwuchskünstlerInnen der Hochschule <strong>für</strong> Künste<br />

<strong>Bremen</strong> unter der Leitung von Prof. Stefan Veselka<br />

zusammen, um ihr Können und Engagement einem<br />

öffentlichen Publikum zu präsentieren. Im Programm:<br />

Die Ouvertüre aus Mozarts „Le Nozze di Figaro“,<br />

Joseph Haydns „Abschiedssinfonie“und Felix Mendelssohn<br />

Bartholdys „Italienische“ Sinfonie Nr. 4. Eine<br />

Veranstaltung der Hochschule <strong>für</strong> Künste <strong>Bremen</strong>.<br />

Freitag, 23. Juni, 20 Uhr<br />

Ensemble La Ninfea<br />

Musikalisches Figurentheater:<br />

Der Tag, als die Zikade sang<br />

„Der Tag, als die Zikade sang“ mit dem Ensemble La<br />

Ninfea und den Figurenspielerinnen Jeannette Luft<br />

und Nicola Reinmöller ist ein musikalisches Figurentheater<br />

<strong>für</strong> Jugendliche und Erwachsene. Dabei treten<br />

italienische, spanische und mexikanische Musik des<br />

17. und 18. Jahrhunderts miteinander in Kontakt, virtuoses<br />

Opern- und Konzertrepertoire verbindet sich mit<br />

sakraler Musik ebenso wie mit traditioneller Volksmusik<br />

unterschiedlicher Regionen. So entsteht eine zarte<br />

Geschichte von Mensch und Musik. In Kooperation mit<br />

<strong>Bremen</strong> Zwei.<br />

Sonntag, 2. Juli, 20 Uhr<br />

Northern Spirit: Feiert!<br />

Leitung: Jaret Choolun<br />

Der Chor Northern Spirit ist seit 2005 eine feste Instanz<br />

der Bremer Chorszene. Der Chor, mittlerweile mehrfach<br />

international ausgezeichnet, kehrte in den letzten<br />

Jahren mehrfach auf die Bühne des Sendesaals zurück<br />

und lernte die Akustik während Aufnahme-Sessions<br />

und Live-Konzerten kennen und lieben. Dieses Konzert<br />

zelebriert gleich zwei große Meilensteine in der Chorgeschichte:<br />

Zum einen den (etwas verspätet gefeierten)<br />

fünfzehnten Geburtstag des Chores, zum anderen<br />

den Abschied von Jaret Choolun, der die musikalische<br />

Leitung des Chores nach grandiosen elf Jahren beenden<br />

wird. Eine Veranstaltung von Northern Spirit.<br />

11.06.23 musica assoluta Foto: Moritz Küstner<br />

Sendesaal <strong>Bremen</strong><br />

Bürgermeister-Spitta-Allee 45<br />

28329 <strong>Bremen</strong><br />

AB 0421 33 00 57 67<br />

Kartenvorverkauf<br />

Nordwest-Ticket<br />

Martinistraße 43<br />

T 0421 36 3636<br />

nordwest-ticket.de<br />

Alle Veranstaltungen und Online-Ticketverkauf auf sendesaal-bremen.de<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!