30.05.2023 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 91

Liebe Leserin, lieber Leser, die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen. Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür. La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale. Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende. Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung. Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin. Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn! Ihre, Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen.
Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür.
La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale.

Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende.

Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung.

Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn!

Ihre,
Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Gespräch mit<br />

Kim Fürwentsches,<br />

Bürgermeister von Lilienthal<br />

Kim Fürwentsches<br />

Foto: Gemeinde Lilienthal<br />

Kim Fürwentsch, Wasserschutzpolizist, geb. 1985,<br />

seit 2022 Bürgermeister von Lilienthal (BÜNDNIS 90<br />

/ DIE GRÜNEN), verheiratet, zwei Söhne.<br />

Ich bin Bürgermeister geworden, weil...<br />

……ich die Chance wahrnehmen wollte meine neue<br />

Heimatgemeinde mit zu gestalten und auch <strong>für</strong><br />

meine Kinder lebenswert zu halten.<br />

Eine perfekte Vorbereitung <strong>für</strong> den Arbeitstag...<br />

….so oft es geht morgens ganz früh im Schwimmbad<br />

in den neuen Tag einzutauchen.<br />

Wenn ich nicht im Rathaus bin...<br />

…dann bin ich am liebsten mit meiner Familie zusammen.<br />

Mein größtes Fettnäpfchen?<br />

Da fällt mir keins ein.<br />

Fernsehen, Radio oder Buch?<br />

Am liebsten ein Hörbuch.<br />

Mein Lieblingsplatz ist...<br />

… ich bin Nautiker, ich war bei der Wasserschutzpolizei<br />

und der Blick aufs Wasser ist mir immer noch der<br />

Liebste.<br />

Berge oder Meer?<br />

Beides. Die Weite des Meeres und die Schönheit der<br />

Berge.<br />

Mein schönstes Lebensereignis?<br />

Das war auf jeden Fall die Geburt meiner Kinder.<br />

Etwas, das ich unbedingt noch einmal machen möchte?<br />

Die Welt umsegeln<br />

Mein Lieblingszitat:<br />

„Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel“<br />

Lukas Podolski<br />

Willkommen<br />

bei Elisa und Andrea<br />

Mascarpone mit Feige<br />

Lilienthal<br />

Hauptstraße 46<br />

28865 Lilienthal<br />

garisdolomiti<br />

Worpswede<br />

Hembergstraße 21<br />

27726 Worpswedel<br />

eiscafedolomitiworpswede<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!