30.05.2023 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 91

Liebe Leserin, lieber Leser, die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen. Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür. La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale. Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende. Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung. Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin. Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn! Ihre, Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
die vielfältige Bremer Kulturszene beginnt sich in den nächsten Wochen draußen zu zeigen.
Spielorte und Aufführungen, Konzerte, viel Sonne wünsche ich mir dafür.
La Strada, jetzt im Juni, darauf freue ich mich jedes Jahr, kommt mit tollen Artisten und wird wieder rund um die Wallanlagen begeistern. Im Juli die Breminale.

Wo kann man am schönsten spazieren? Im Bürgerpark natürlich, und dies genießt auch Karla Götz und hatte Spaß, mit Direktor Tim Großmann zu plaudern. Er spricht von einer Zeitenwende.

Die städtische Galerie ist immer einen Besuch wert und ein AirBnb? Eine besondere Ausstellung wartet auf Sie. Elke Kramer ist Galeristin im Viertel und schreibt über diese Ausstellung.

Durch Schwachhausen fährt die Linie 4 direkt nach Lilienthal. Einsteigen und einfach mittendrin wieder aussteigen. Ein Glück, dass unsere Redakteurin Berit Böhme sich so gut dort auskennt und für Sie vieles zusammengestellt hat. Über 20 Seiten, die zeigen, was es entlang der Strecke alles zu entdecken gibt. Unser sehr geschätzter Herr Strotmann fand in seinem Archiv einen interessanten Artikel aus der Historie Lilienthals. Lilienthal hat tolles Eis und gute Restaurants im Ortskern. Draußen genießen und bummeln in den Geschäften. Einfach mal hin.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den beginnenden Sommer, genießen Sie ihn!

Ihre,
Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Straßenkünstler:innen aus ganz Europa zeigen in<br />

<strong>Bremen</strong> wieder ihre neuen Shows und begeistern<br />

das Festival-Publikum. An insgesamt neun Spielorten<br />

auf dem Marktplatz und in den Wallanlagen lockt das<br />

farbenfrohe Festival mit Darbietungen aller Genres der<br />

Straßenkunst. Theater, Tanz, Akrobatik, Jonglage und<br />

Clownerie: Für die Vielfalt der Darbietungen und die<br />

Auswahl hochkarätiger Künstlerinnen und Künstler ist<br />

LA STRADA über die Grenzen Deutschlands bekannt.<br />

Drumherum herrscht lebendige Festival-Atmosphäre,<br />

denn LA STRADA präsentiert sich unter freiem Himmel<br />

bei freiem Eintritt. Es ist ein Festival <strong>für</strong> alle, Menschen<br />

begegnen sich, genießen die Stadt, lassen sich<br />

treiben und erleben bezaubernde Shows.<br />

Das Programm mit 120 Shows an den drei folgenden<br />

Festivaltagen läuft am Freitag von 17:30 bis Mitter-<br />

nacht, am Samstag von 13:00 bis Mitternacht und<br />

am Sonntag von 13:00 bis 19:30 Uhr. Rund um das<br />

Festival sorgen Gastronomen <strong>für</strong> abwechslungsreiche<br />

Verpflegung in Innenstadt und Wallanlagen sowie<br />

dem angrenzenden Ostertorviertel.<br />

Wie sehr das LA STRADA Festival in der Stadt verwurzelt<br />

ist, zeigt wieder die breite Teilnahme durch<br />

die freiwilligen „Engel“, die hinter der Bühne oder auf<br />

dem Festivalgelände hilfreiche Unterstützung aller<br />

Art leisten. Und auch der LA STRADA Förderverein<br />

finanziert in diesem Jahr wieder einen großen Teil der<br />

Realisierungskosten, damit LA STRADA weiterhin ein<br />

eintrittsfreies Festival bleiben kann.<br />

LA STRADA<br />

<strong>Bremen</strong> vom 08. bis 11. Juni 2023<br />

Programm unter: lastrada-bremen.de<br />

LA STRADA Abendveranstaltungen<br />

Zusätzlich zum eintrittsfreien Festival <strong>für</strong> alle wird es an zwei Abenden<br />

jeweils zwei kostenpflichtige Abendveranstaltungen geben:<br />

LA STRADA Gala<br />

am 10. und 11. Juni um 20.30<br />

bremer shakespeare company<br />

Die beliebte LA STRADA Gala bündelt Highlights<br />

des Open-Air-Programms kompakt in einer<br />

einzigartigen Show auf der Bühne der bremer<br />

shakespeare company. Roger und Chantal – das<br />

Duo Diagonal – werden mit Charme, Witz und<br />

vollem Körpereinsatz das Publikum durch den<br />

Abend geleiten.<br />

LA STRADA Spot<br />

10. und 11. Juni um 19.30, Schaulust/Güterbahnhof<br />

Neu ist das Format LA STRADA Spot, eine Veranstaltungsreihe<br />

zum zeitgenössischen Zirkus. In<br />

diesem Jahr zeigt der italienische Künstler Andrea<br />

Salustri eine ganz besonders sensible Show. Er bewegt<br />

sich an den Schnittstellen zwischen Tanz,<br />

Jonglage und Musik. Eingeleitet wird der Abend im<br />

Tor40 mit Kurzfilmen zum Thema „Neuer Zirkus“<br />

des polnischen Filmemachers Filip Jacobson.<br />

Vorverkauf Gala: in der Stadtbibliothek, Am Wall 201, Dienstag bis Freitag 15-18 Uhr, Samstag 12-16 Uhr.<br />

Online: bei der bremer shakespeare company oder bei NordWest-Ticket. Telefonische Kartenreservierung:<br />

T 0421 500 333, Montag bis Freitag, 15-18 Uhr. Tickets: 34€ / 27€ erm. zzgl. VVK-Gebühr.<br />

Vorverkauf LA STRADA Spot: NordWest-Ticket, ab 10 / 20 / 30€ nach Selbsteinschätzung zzgl. VVK-Gebühr.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!